ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Seitenleisten zum Lackieren mit GFK verstärken?

Seitenleisten zum Lackieren mit GFK verstärken?

Themenstarteram 14. April 2005 um 19:14

Hi,

Ich habe mir gebrauchte breite Seitenleisten gekauft und neue Radlaufverbreiterungen mit ebenfalls breiten Ansätzen. Die Radlaufverbreiterungen haben eine recht harte Oberfläche und scheinen laut Auskunft zum Lackieren geeignet zu sein, allerdings die Seitenleisten sind sehr weich. Meine Idee nun: Die Seitenleisten von innen mit einer dünnen Schicht GFK zu verstärken.

Habe ich eurer Meinung nach damit Aussicht auf Erfolg?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Was hat das denn damit zu tun, ob die weich oder hart sind?? Habe meine Seitenleisten selber lackiert, ohne Verstärkung. Saubergemacht, angeschliffen, 2x Lack, 1xKlarlack. Wo ist das Problem?

Re: Seitenleisten zum Lackieren mit GFK verstärken?

 

Zitat:

Original geschrieben von Basstler

Hi,

Ich habe mir gebrauchte breite Seitenleisten gekauft und neue Radlaufverbreiterungen mit ebenfalls breiten Ansätzen. Die Radlaufverbreiterungen haben eine recht harte Oberfläche und scheinen laut Auskunft zum Lackieren geeignet zu sein, allerdings die Seitenleisten sind sehr weich. Meine Idee nun: Die Seitenleisten von innen mit einer dünnen Schicht GFK zu verstärken.

Habe ich eurer Meinung nach damit Aussicht auf Erfolg?

Lass es mit GFK umso breiter werden die seitenleisten und passen vielleicht bald nicht mehr. Also es ist egal ob sie relativ weich sind, da die Seitenleisten fest am Auto sind und sich nicht bewegen wird der Lack auch nicht abplatzen.

Themenstarteram 17. April 2005 um 19:47

Hi,

Ich wollte sie von innen mit einer Lage verstärken, aber eigentlich habt ihr recht, soviele Clips wie da dran sind sollte sich nicht viel tun.

am 17. April 2005 um 21:42

wenn man ne dünne schicht gfk-gewebe drüber macht, sollte e smit dem schleifen leichter gehen.. denke ich. hab mir da auch schon gedanken gemacht..

Stabiler wird das ganze nicht durch so ein bischen GFK. Lohnt sich wirklich nicht, deswegen die Teile zu vermurksen. Wird auch ziemlich aufwändig sein, die Leisten nachher wieder gerade und glatt zu bekommen.

mit gfk verstärken.. ihr kommt auf Ideen.. denkst das hält wenn du Glasfasermatten auf ne rauhe und eigentlich zum lackieren total ungeeignete Oberfläche legst und da Härter drüberpinselst? Never :D

Schleif die Seitenleisten einfach gut an und schau das dein Lackierer den RICHTIGEN Haftgrund nimmt.

Es verträgt sich nicht jeder Füller mit jedem Plastik/Kunststoff

am 17. April 2005 um 21:58

wollte sie ja nicht verstärken , nur mit neer dünnen schicht gewebe (keine billige matte) müsste es ja ziemlich glatt sein.

oder gehen die normalen unlackierten leisten einfach zu schleifen???

Zitat:

Original geschrieben von Munky_G3

oder gehen die normalen unlackierten leisten einfach zu schleifen???

sicher geht das.. habs ja auch gemacht, allerdings "nass" ;)

Exemplar ist seit über nem Jahr am Auto und nix bröckelt ab oder löst sich

am 17. April 2005 um 22:04

Zitat:

Original geschrieben von freaxster

sicher geht das.. habs ja auch gemacht, allerdings "nass" ;)

Exemplar ist seit über nem Jahr am Auto und nix bröckelt ab oder löst sich

na dann wrd ich das mal machen.. mit schwingschleifer und 120er papier müsste es doch ertmal glatt werden.. sollte ich komplett an nem samstag schaffen oder??

an nem Samstag schaffst das schon ;) Ich würde die "kleine" Sicke die in der Leiste ist rausschleifen, sieht noch geiler aus ;)

Zitat:

Original geschrieben von Munky_G3

na dann wrd ich das mal machen.. mit schwingschleifer und 120er papier müsste es doch ertmal glatt werden.. sollte ich komplett an nem samstag schaffen oder??

öhm.. seit wann wird etwas mit 120er papier glatt??? eher im gegenteil, damit hauste dir riefen ohne ende rein..

Themenstarteram 18. April 2005 um 5:40

Hi,

Mein Lacker hat mir aufgetragen alles mit 240 trocken zu schleifen, das würde ihm reichen. Dauert zwar etwas länger, ist dafür aber dann auch richtig glatt.

Für sowas gibt es bei VW Seitenleisten die extra für die Lackierung sind, die kommen schon fertig grundiert und müssen nur noch lackiert werden. Sind zu erkennen an der Endung GRU am Ende der Teilenummer.

Zitat:

Für sowas gibt es bei VW Seitenleisten die extra für die Lackierung sind, die kommen schon fertig grundiert und müssen nur noch lackiert werden. Sind zu erkennen an der Endung GRU am Ende der Teilenummer.

Haste auch mal geschaut wie teuer die sind ??

Bezahle doch keine 200 € oder mehr für ein paar

Kunststoffleisten

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Seitenleisten zum Lackieren mit GFK verstärken?