Arktische Temperaturen: was machen eure kadetten?
aloah...Väterchen Tieffrost😎 ist da...wie verhalten sich eure kadetten bei diesen Temperaturen?....ok für mein cabrio habe ich eine Garage aber die Frischluft Corvette muß ran jeden Tag und was soll ich sagen es springt ohne Probleme an, fährt nachwievor super gut und dank pappe vor dem kühler kommt es gut auf temperatur und dank tesamoll an den seitenscheiben bleibt auch die kalte luft relativ gut da wo sie hin gehört und dank 5er vollsynthetik öl ist auch die motorschmierung kein problem...also alles in allen fährt es sich für ein sommer auto relativ gut bei diesen arktischen temperaturen😁😁😁....oppelpoppel
31 Antworten
naja meiner Batterie vertraue ich nicht mehr ganz hundertprozentig, motorisch hingegen ist alles in Ordnung. Nur neulich hat er gleich nach dem Starten angefangen zu husten und ging aus, nochmal gestartet, Gas gegeben und gut wars. Ansonsten hört man die ersten paar hundert Meter ein leichtes Klappern (vermutlich von den Hydros), aber wenn das Öl (10W40, ich glaub von GM) mal wärmer wird isses auch weg. Der Motor ist bisher gut 79500 km gelaufen.
Er hat zwar eine Garage, aber dort ists auch ziemlich kalt. Sollte vielleicht mal das Blechtor isolieren....
Wie machst du das mit der Pappe vorm Kühler, bleibt die dort oder nimmst du die weg, wenn er warm ist? Meiner kommt auch so auf Temperatur; dauert natürlich länger als im Sommer, aber das Thermostat öffnet ganz normal und die Anzeige steht normalerweise in der Mitte der Anzeige.
Hi,
also der Kadett vom Papa geht sehr gut (1.3NB Bj.86). Da bei uns heuer keine Arktik Temperaturen herschen (so bis -6C) funktioniert alles OK. Ich schliesse aber immer die Choke nach der Fahrt, hilft ein bishen.
Wie er sich benimmt hängt auch viel vom Öl ab. Seit 2 Jahren verwände ich Liqui Moli 10W40 (das blaue Zeug) bin zufrieden.
Vor 2 Jahren war noch Castrol RS (10W60) drin. Der Kadett ist damals bei -23C gleich gestartet (am Morgen, war die ganze Nacht lamm).
Grüsse
Das kalte Wetter macht uns auch nichts aus, Opel-Batterie (36 Ah), sechs Jahre in Betrieb, tut es noch gut.
Aber das Streusalz ist wirklich keine Wohltat für alte Autos.
aloah...obwohl ich in der garage im neutralgang und ohne handbremse dass cab abstelle sind mir letzte nacht bei -18 Grad 😰die trommelbremsen festgefroren😠...selbst vorsichtiges ruckeln im rückwärtsgang löste das problem nicht...also heizstrahler raus und die trommeln beheizt...nach 10 minuten pro seite war alles wieder roger😁....oppelpoppel
Ähnliche Themen
moin.
mein kadett? steht halb zerlegt vor der halle... es tut mir in der seele weh, geht aber nich anders...
gruß
Ich bin gemein, mein Cabrio steht in meiner beheizten Garage (5 Grad reichen).
Sollten die Strassen aber noch trocken werden und die Sonne scheinen, dann kommt heute noch eine kleine Bewegungsfahrt dazu.
dirk, ich danke dir... haste denn noch platz für ein zweites cabrio? ich musste leider die halle räumen und jetzt weiß ich nicht wohin damit...
In meiner Halle sind momentan auch 5 Grad minus. Deswegen steht das Cabrio schon bei mir zu Hause in der Garage. Mein AB Auto steht schon immer vor der Tür. Kratzen ist sch.......
Ist Köln nicht ein wenig weit?
ALso mein Kadett springt an wie immer das trotz 190000km und ner uralten backterie. Nur mein prob sind die Türn und Schlösser die gerne ma anfriern. Auf Temperatur kommt auch ohne "Pappe vor dem Kühler?". Heute früh ist er bei minus 16°C auch angesprungen. Ein Tag ma auf 3 Töppen aber das war nach 500m wieder vergessen. Also ich kann den immer fahrn und bin noch nie wegen irgendwas liegen geblieben.
meiner steht mit gebrochenem traggelenk nach glätte rutschen auf dem Betriebsgelände meiner Firma und friert sich den Arsch ab und ich darf fahrrad fahrn😠😠
Hallo
Meiner hat heut mich ein wenig geärgert. Batterie war komplett im A***H
So musst ich heut mir ne neue holen.
Und er ist hammer Dreckig !!!!!!!!!
Nummernschild was das??? Das erkennt man nich mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
meiner steht mit gebrochenem traggelenk nach glätte rutschen auf dem Betriebsgelände meiner Firma und friert sich den Arsch ab und ich darf fahrrad fahrn😠😠
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß Du Deinen Wagen sehr stark forderst!!
Rad defekt, und jetzt das Traggelenk.
Kannste von mir haben, mußt es Dir nur abholen. Ansonsten ruf mich an!