Arglistige Täuschung
Hallo,
August 2008 kaufte ich bei einem Händler "des Vertauens" einen Polo 6n2.
Ich habe das Auto gesehen und habe mich sofort dafür entschieden das Auto zu kaufen.
Für 5.100 € + Winterpaket + 2 Gratis Inspektionen und Tuning.
Das Auto hatte 104.000km gelaufen ( schon recht viel für den Preis)
2 Vorbesitzer und 101 PS.
Optisch war das Ding Bombe und sprach mich sofort an.
Naja gut, die Formalitäten wurden dann erledigt und der Händler war mir super sympatisch und kam recht anständig rüber. Hatte auch echt ein gutes Gefühl da er sich als "KFZ Meister" schimpfte.
Das Auto wurde dann gekauft und der Kaufvertrag wurde unterschrieben.
Ich war anfangs echt zufrieden und glücklich.
Aber nach 2 Wochen ging die ganze Horrorshow los.
Ich merkte, dass sich die Kupplung sich sehr schwer treten lies und sie ab und zu mal hing.
Ich bin sofort als ich das bemerkte zu dem Händler gefahren und er meinte, dass die Kupplung hinüber wäre.
Ich bekam auf Kulanz eine neue. 3 Wochen war ruhe :-) Dann ging es wieder los mit Reperaturen etc. Mein Auto stotterte und schluckte gut Sprit.
Okay, bin ich wieder zu Ihm und berichtete von den Mängeln.
Ich bekam einen neuen Krümmer und er meinte, dass die Lampdasonde defekt gewesen wäre und ausgetauscht worden sei.
Musste aber 300€ dafür bezahlen, da es angeblich kein Verschleißteil ist.
Ich nahm es so hin.
Der Hammer kam dann im Januar 2009 als ich die neuen Winterreifen im Oktober 2008 montierte.
Mein Freund ( KFZ Mechatroniker) stellte fest dass meine Vordereifen, speziell der rechte total schief abgefahren wäre und er fragte mich ob meine Spur und der Sturz stimmt?!
Und was ich für alte Reifen hätte. Ich sagte zu ihm, dass die Reifen NEU sind! Er wollte es mir net glauben!
Er meinte, ich sollte mal eine Achsvermessung machen und mal nach dem Sturz und der Spur schauen lassen.
Das habe ich auch gemacht. Durfte mir 2 neue Winterreifen kaufen!
Vergölst stellte fest dass der Sturz und auch die Spur total verstellt sind und der gute Mann fragte mich ob das Auto vorne rechts schon mal einen Unfall hatte, weil dort einfach nichts stimmte und total verzogen sei. Ich erklärte ihm, dass ich das Auto laut Vertrag UNFALLFREI gekauft habe und der Händler mir das auch garantiert hat und ich mit diesem KFZ defenitiv keinen Unfall hatte. Da ich es erst ein halbes Jahr habe.
Er gab mir den Rat zur VW zu fahren und dort mal die Fahrgestellnummer zu checken. Nunja gut, fuhr ich zu VW und die überbrachten mir die tolle Nachricht das, dass Auto ende 2007 einen Unfall hatte, von VW abgeschleppt wurde und einen Kostenvoranschlag von 6.000 € gemacht wurde!
Quasi, war das ding TOTALSCHADEN!
Man sieht optisch wirklich nichts außer dass die Spaltmaße auf der rechten seite nicht ganz stimmen. Aber ich als "Leihe" habe das beim Kauf nicht gesehen.
Aber wie sagt man so schön? "Im Nachhinein ist man immer schlauer!"
Ich rief sofort die Vorbesitzerin an und sie gab zu einen Unffall gehabt zu haben! Sie verkaufte das Auto, kaputt wie es war an einen Händler für 2.000€ und hat sich von dem Geld was sie zusätzlich noch von der Versicherung bekam ein neues KFZ gekauft.
Ich fragte nach Gutachten etc. ob sie mir die schicken könnte, sie sagte das wäre kein Problem und sie war ganz verwirrt das dieses Auto überhaupt noch Fahrbar ist?! 😁 Sie dachte es sei schon längst in der Schrottpresse!
Danach konfrontierte ich den Händler aber auf eine diplomatische und nette Art.
Er kam mir keinerlei entgegen und versuchte sich die Hände in Unschlud zu waschen. Ich habe Ihm gesagt dass ich es schwarz auf weiß habe, dass das Auto einen Unfall hatte. Er stritt es ab und pflegte zu sagen :" Er hätte davon nichts gewusst!" Das ist aber egal, denn wenn man sich als KFZ-MEISTER schimpft hat er dafür zu sorgen das dass Auto Top verkauft wird. Schon alleine wegen dem Preis! ganz einfach!
Er wurde frech und sagte, dass er das Auto für 1.950€ zurücknimmt.
Ich habe 5.100€ bezahlt und gerade mal knapp 5.000KM gefahren. Ich rief sofort mein Anwalt an und fechtete die ganze Sache an.
Klarer Fall: ARGLISTIGE TÄUSCHUNG!
Der Händler hat es Vertraglich garantiert das, dass Auto Unfallfrei sei, es aber definitiv doch nicht ist was ich ja schwarz auf weiß beweisen kann!
Der Anwalt schickte mich dann zu einem Gutachter der den Unfallschaden an der rechten Front auch nochmal bestätigte! Gut wenn man eine rechtschutzversicherung hat!
Am 15. Oktober 2009 Ist die Gerichtsverhandlung und ich bin gespannt was dort bei raus kommt.
Der Anwalt meint, dass meine Chancen gut stehen.
Die Forstezung folgt :-)
Liebe Grüße
🙂
14 Antworten
Der Händler wird das Auto zurücknehmen müssen und dir den Kaufpreis erstatten müssen (abzüglich eines Nutzungsentgeld für die Zeit die du das Auto hattest) oder falls du einwilligst kann er auch noch den Kaufpreis mindern und du behälst den Polo wenn du möchtest.....das kommt dabei raus 😉
wenn er ihn zurücknimmt verkauft er ihn wieder, 100 pro 😁
solche spielchen machen manche. selbst mein bruder hat es mitbekommen bei nen polo 6 n. fast der selbe fall wie bei dir, unfallfrei und technisch io! kaufpreis 8000 euro für 80000km oder so. dabei war der polo ein wirtschaftl. frack! er hat lebenslanges hausverbot bekommen weil er den händler auf die schliche gekommen ist 😁. deshalb rate ich immer ein kfz,ler mit zu nehmen beim wagenkauf!
Moin,
erstmal viel Glück bei deiner Verhandlung!
Wenn der Wagen zurück zum Händler geht würde ich das Gutachten vom Gutachter und den Zettel von der Vorbesitzerin mit dem wirt. Totalschaden einfach in Kopie mit ins Serviceheft ins Handschuhfach legen.
Ein evt. späterer Kunde findet die dann, wenn er mal ins Serviceheft guckt.. ;-)
Wenn der Händler dann Ärger machen sollte, hätte ich die Unterlagen da halt nur vergessen. Der würde warscheinlich eh den ruhigen halten, wenn er wegen der Karre schonmal ne Verhandlung verloren hat...
Grüße und viel Erfolg!
Max
Tja, da wünsch ich dir viel Spaß.
Ich würde der Gerichtsverhandlung keine guten Chancen einräumen, sondern perfekte Chancen 😁
Vorausgesetzt, dass alles stimmt was du schreibst, bist du zu 100 % abgesichert.
Laut §123 BGB hast du ein 100% Anspruch auf Rücknahme und das natürlich zum Kaufpreis!
Wenn du jetzt 5.000 km gefahren bist, kann er dir dafür nicht einmal eine "Abnutzung" in Rechnung stellen.
Durch die arglistische Täuschung, wird der Vertrag rückwirkend nichtig.
Wenn du also jetzt noch weiterfahren würdest, spielt das auch keine Rolle.
Deine 5.100 Euro bekommst du auf alle Fälle wieder ( vorausgesetzt der Händler hatte Kenntnis von dem Unfall, dafür musst du deine Kopie von VW und vom Vorbesitzer gut aufbewahren )
Lass dich nicht abwimmeln !
Nur auf deine Reperaturkosten, die 300 Euro für die Kupplung etc. darauf wirst du sitzen bleiben.
Die müsstest du seperat einklagen ( Schadensersatz nach § 823 Abs.1 BGB )
Darüber wird dich aber dein Anwalt genaustens informieren.
Frag deinen Anwalt am Besten nochmal frühzeitig nach den Schadensersatzansprüchen, wie da deine Chancen stehen.
Und leg echt eine Kopie des Unfallberichtes ins Auto.
Dahin wo der Händler vielleicht nicht beim 1 mal hinguckt, so dass der Nachkäufer eine Chance hat den Wisch zu finden.
Vielleicht zum Reserverad, oder in die Sonneblende, dann fällt ihm die in den Schoß, oder einfach 10 Kopien ins Auto legen 😁
Der Wagen wurde offenbar in einer VAG- Werkstatt repariert (sonst wäre der Unfallschaden ja nicht im Computer abgespeichert). Derjenige Eigentümer des instandgesetzten Wagens, der unmittelbar nach der Reparatur den Wagen verkaufte, mußte dem Käufer von dem Schaden berichten.
Auch im Verlauf weiterer Verkäufe dieses Fahrzeuges, muß die Information über den Unfallschaden weitergereicht werden.
Wurde das nicht gemacht u. war Vorsatz im Spiel, kann evtl. sogar Betrug vorliegen.
Ich danke für die Beiträge!
Hab letzte woche nochmal mit meinem anwalt geredet.
Die chancen stehen sehr gut, da er mir berichtete, dass der Nette liebe Mann, schon Gerichtlich bekannt ist :-).
Ohhh mann ich könnte mir in Arsch beißen, dass ich so naiv war und dem Kerl die liebe und nette art voll abgekauft hab.
Naja, aber ich hoffe dafür bekommt er seine gerechte Strafe!
Auf jeden fall kauf ich mir diesmal ein Auto Privat denn damit hatte ich noch keine Probleme.
Ich denke mein nächstes Auto wird ein POLO 6N2 GTi.
Mein Cousin will seinen Verkaufen :-)
Liebe Grüße an euch
Wenn du nächstes Auto kaufst fahr auf der Probefahrt kurz an der Werkstatt deines Vertrauens vorbei und lass mal eben drunterschauen, kostet in der regel nix und dann bist du weitestgehend vor bösen Überaschungen sicher...oder zum Tüv Gebrauchtwagencheck machen lassen...
Ja das wäre das Beste!
Ich nehm mir gleich meinen Kumpel mit der ja KFZ-Mechatroniker is.
Was wird man doch heutzutage verarscht!!!
Die Verhandlung is rum und wie es so ist, bin ich nicht zufrieden!!!
Mein Anwalt hat mir 2 Möglichkeiten gestellt:
1. Ich bekomme von dem Händler 1.000€ Schadensersatz wo ich nichts mit Anfangen kann
oder
2. Ich gebe das Auto dem Händler zurück und bekomme 2.750€
Beides stellt mich auf keinen Fall zufrieden und ich bin echt stink sauer!!!
Mir wurde ein Preis von 4.800 sichergestellt nur leider war dem wohl nicht so!!!!!
Da ich eine Entscheidung treffen musste, gebe ich das Auto für 2.750 zurück und ziehe halt die Arschkarte!
Jetzt bin ich auf der großen Auto suche aber bis jetzt ohne Erfolge!
... Es ist zum kotzen!
Soviel zu RECHT!!!
und es gibt nen neuen pottentionellen der das auto kauft und erfreuen wurd 😎
mein beileid 2750 sind mehr als 1000 :P