Arglistige Täuschung? Betrug? Autokauf beim Händler....
Alohá Gemeinde :-)
Ich habe mir vor etwa 3 Wochen einen Ford Galaxy bei einem Händler gekauft.
Dieser hatte beim Kauf leichte Mängel, über die ich beim Kauf auch hinweg gesehen habe. Kleinigkeiten wie das quietschen der Spannrolle....
Da der Händler etwa 150km entfernt ist, ich keine Überführungskennzeichen hatte, hat mir der Händler angeboten, das Fahzeug für 70€ zu überführen. Das hat er auch am gleichen Abend auch noch gemacht.
Um 21Uhr stand das KFZ vor der Tür. Samstags
Bis ich Montags das KFZ anmelden wollte, habe ich es nicht mehr bewegt.
Angemeldet, Kennzeichen montiert und gleich ne Runde gedreht.
Hoppla. Die Blinkeranlage funktiniert ja gar nicht mehr. Ebenso die Scheibenwischer, die nur noch auf der höchsten Stufe den Betrieb aufnehmen. Mittlerweile ist auch die Zentralverriegelung und die Klimaanlage ausgefallen. Und seltsame Elektrikprobleme, werden von Tag zu Tag schlimmer.
Zudem fiel mir beim betrachten der Sicherungen auf, dass die Blinkersicherung gänzlich fehlte. Und mir fiel auf, dass das Zentralsteuergerät incl. Sicherungskasten lose in der Vorrichtung hängt. Ist normalerweise mit 4 Schrauben festgemacht.
Nun gut. Händler kontaktiert...Ihn darauf aufmerksam gemacht, das dies alles bei der Probefahrt noch funktioniert hat.
Er räumte ein und wollte mir zuerst Blinkerrelais, dann das komplette zentralsteuergerät zuschicken.
Hat er nicht gemacht.
Daraufhin hat er einen höflichen, aber ernsten Brief bekommen, in dem ich Ihn auf seine Sachmängelhaftung/Gewährleistung aufmerksam gemacht hab und Ihn gebeten, innerhalb einer Frist von 7 Tagen, das KFZ zu reparieren.
Er versprach mir dann, das KFZ Montag/Dienstag dieser Woche abzuholen, reparieren zu lassen und wieder zu bringen.
Gestern war Dienstag und keiner war da.
Jetzt meine Frage.....was kann ich tun? Mal abgesehen vom Anwalt, den ich mir nicht leisten kann. Ganz sicher sogar nicht.
Liegt eine arglistige Täuschung vor? Sogar Betrug? Mir wurde ein Betriebsunfähiges Fahrzeug vor die Tür gestellt. Er muss bei der Überführung gemerkt haben, das mit dem Scheibenwischer was nicht stimmt, denn es hat geschüttet wie aus Kübeln. Bei der Strecke muss Ihm das mit den Blinkern auch aufgefallen sein.
Den Vorbesitzer hab ich noch kontaktiert und der hat mir bestätigt, dass alles funktioniert hat.
Er antwortet auf keine Nachrichten mehr.
Mir ist bewusst, dass es kein Neufahrzeug ist, das die Galaxy gerne mal elektrisch zicken, u.a. wegen dem Kabelbaum der Heckklappe.
Bin nur etwas ratlos gerade.....
Hab im übrigen jede Mail, die Anzeige bei Mobile, Sms, Whattsapp-Nachrichten und den Einschreibe-Brief gespeichert.
HELP! :-)
Beste Antwort im Thema
*Popcorn-kaufen-geht*
25 Antworten
Keine Ahnung, was in deinem Kaufvertrag steht. Bei meinen stand drin, dass ich das Auto innerhalb der ersten 10 Tage zurückgeben kann.
Danke für die antworten, hab dem händler gestern eine klare ansage gemacht wenn alles klappt wie er es zugesagt hat kommt der das auto heute abholen und es gibt geld zurück.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. September 2015 um 14:25:46 Uhr:
Kostenloser Leihwagen / Werkstattwagen steht Dir leider nicht zu, einzig die ErstattungZitat:
@Stephanulla schrieb am 23. September 2015 um 13:24:08 Uhr:
Danke erst mal für die Antworten. Und was ist mit der Zeit in der "mein Auto" in einer Werkstatt ist und ich es nicht benutzten kann? muss ja auch irgendwie von A-B kommen.
der Fahrtkosten von und zur Werkstatt.Findest aber auch alles im Netz unter dem Begriff "Sachmangel".
Grüße
Gibts da nicht evtl. sowas wie Nutzungsausfallentschädigung ähnlich wie bei einem unverschuldeten Unfall/Versicherungsfall?
@knüppel74 : nein, gibt es nicht, einzig die Fahrtkosten "müssen" ersetzt werden.
Da der Händler aber den Wagen abholt, ist doch alles gut..
Halte uns mal auf dem laufenden
Grüße
Ähnliche Themen
Hi, so endlich hat der händler den haufen schrott abgeholt. Nach langem hin und her und einer anzeige hat er ihn heute morgen abgeholt.
Geld zurück, ich habe ein beweiss dafür das er das auto mit diesen mängeln wissentlich an mich verkauft hat. Die vorbesitzerin hat schon ca 2000€ investiert um den fehler zu finden ohne erfolg.
Das Autohaus das den fiat von der vorbesitzerin in zahlung genommen hat hat es an dem händler auf dem ich reingefallen bin als schrott verlauft und im vertrag zwischen denen wurden diese fehler genannt.
Moin,
Ohne dir zu nah treten zu wollen ...
UND?
Es besteht die Möglichkeit, dass versucht wurde die Mängel abzustellen und selbst wenn NICHT muss er dies nur behaupten. Damit verlaufen sich deine Vorwürfe ins NIX ... und es ist nix anderes als ein Gewährleistungsanspruch und eine Rückabwicklung ...
Also entspannt und geschmeidig bleiben ... du bist raus und gut ...
MfG Kester
Moin, ich habe es schriftlich von ihm bekommen das er das Auto genauer untersucht hat und alles in ordnung sei. Und wenn er das gemacht hätte wäre er spätestens dann auf den fehler aufmerksam geworden. Hätte er sich korrekt verhalten würde ich es nicht machen.
Moin,
DAS ist eine Vermutung DEINERSEITS ... nichts weiter. Also belass es dabei und wundere dich nicht wenn nichts weiter passiert.
Das Auto ist bekannt für die kuriosesten Fehler ... und jeder der mal ein altes Auto hatte wird dir auch bestätigen, dass es Autos gibt die z.B. einfach ausgehen, dann tauscht man etwas, alles scheint zu funktionieren und eine Woche später geht das Auto wieder aus, seines weil z.B. das Steuergerät gar nicht die Ursache ist, sondern etwas anderes und das zerlegt das Steuergerät wieder - gar nicht soooo ungewöhnlich.
Aber zwischen ich DENKE das ist so (das ist legitim und eventuell sogar richtig) und ICH weiß, dass es so war liegt ein gewichtiger Unterschied. Und so kann es dann passieren, das man selbst SEHR böse auf die Nase fällt. Lies mal z.B. Kachelmann vs. Bild/Springer ... da geht es ohne jede Wertung um einen ziemlich ähnlich gelagerten Sachverhalt - jemand stellte eine Aussage in den Raum OHNE sich ganz sicher zu sein, dass er Recht hat.
Sei froh, dass du dein Geld zurück hast ohne dass du bis zum letzten mit ihm drum streiten musstest.
Gruß Kester