ARD Ratgeber Auto & Verkehr sucht E-Klasse (W210) Besitzer

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Mercedes-Besitzer,

im Zusammenhang mit einem Beitrag für unsere TV Sendereihe "ARD Ratgeber Auto & Verkehr" suchen wir Besitzer eines Mercedes W210 (Bj. 1995 - 2002). Wir wollen eine Assyst B-Inspektion durchführen lassen (und übernehmen selbstverständlich die Kosten) um zu überprüfen, ob die von Mercedes-Benz offiziell bei eBay per Sofortkauf angebotenen "großen Inspektionen" für ältere MB Modelle deckungsgleich sind mit Inspektionen, die man direkt bei einer Niederlassung in Auftrag gibt und wie die teilweise erheblichen Preisunterschiede für identische Serviceleistungen zustande kommen. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Herzlichen Dank
E Mail: thorsten.link@swr.de

Beste Antwort im Thema

Im ARD-Beitrag hätte ich mir etwas mehr Substanz und Fakten gewünscht. Als belastbare Fakten sah ich nur die fehlende persönliche Rückübergabe vom Fahrzeug, kein Protokoll, etwas Öl am Einfüllstutzen, ein markiertes Rad, sowie zu wenig Luftdruck.

Da hätte man viel mehr raus machen und damit auch belastbare Fakten schaffen können. So ist es leider nur ein kleines "Hoppla", was morgen wieder in den Köpfen vergessen ist und zu keinerlei Umdenken oder gar Änderungen führt. Erst wenn es weh tut, lernt der Mensch. Mercedes und der Fa. Lueg hat das nicht weh getan.

Im Grunde sehe ich meine Ansicht bezüglich der Mercedes-Werkstätten aber bestätigt. Der Glaspalast und der andere Hokuspokus muss bezahlt werden. Den bezahlt nicht Mercedes, sondern am Ende der Kunde mit (überhöhten) Preisen.

Und denen reichen nicht mal die 349 Euro für Öl raus/rein und bissel gucken, da wird man sogar als Kunde zweiter Klasse behandelt.
Der dumme Kunde, der gar 560 Euro bezahlt, ja, dem wird der Popo gepudert, der bekommt auch den kostenlosen Kaffee von der vollbusigen Sterntresenkraft. Der Kaffee (und der Blick ins Dekolleté) ist aber nicht kostenlos, der kostet rund 300-400 Euro. Das ist die Differenz zwischen der Endsumme von 560 Euro und der wirklich erbrachten Leistung.

Für die 300-400 Euro fahre ich lieber zweimal (mit einem W210) in den Heidepark und erfreue mich an dem Lachen meiner Kinder.

Da ist allen mehr geholfen. Außer Mercedes.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Guten Tag,

ich würde meinen Wagen natürlich auch gerne zur Verfügung stellen. E320CDI Bj. 2000.

Gruß
takagi

Hallo würde mein Fahrzeg auch zur Verfügung stellen E320 CDI BJ. 05.2001 absolute Vollausstattung inkl. Standheizung komme aus Essen NRW
MFG

Liebe Mercedes W210 Besitzer,

Mercedes-Benz hat die Ebay-Angebote offensichtlich kurzfristig - offensichtlich heute - aus dem Netz genommen. Die Sofort-Kauf-Angebote sind nicht mehr verfügbar, der Shop hat quasi keine Funktion mehr. Schwer zu sagen, ob es mit unserem Aufruf (ARD) in diesem thread in Zusammenhang steht. Das muss man überprüfen. Allerdings ist es erstaunlich, zumal der Ebay-Shop des Herstellers schon seit einigen Jahren besteht.

Ich bin auf die Meinung aus der community gespannt.
Hier ein link auf den plötzlich "entleerten" shop:

http://stores.ebay.de/Mercedes-Benz-Service-Shop/Inspektionen.html

Hallo Herr Link,

gern würde ich Euch für diesen Test mein Fahrzeug zur Verfügung stellen. Wenn Interesse Ihrerseits besteht gebt mir einfach über die Mailmöglichkeit oder hier im Forum eine Nachricht.
Komme aus dem Ruhrgebiet Wesel,anfahrtsweg kein Problem

Vielen Dank

 

 

(Fzg. E320 S210 Kombi EZ 1/98, 270.000km Inspektion fällig...)

Ähnliche Themen

Manche lesen nur den Titel und nichtmal den letzten Beitrag🙄

Jau, Feind liest mit. 😁 

Es ist schwer zu sagen woran es liegt.
MB selbst nutzt ja auch solche und ähnliche Wege um die Qualität ihrer eigenen Niederlassungen bzw. Fachhändler bzw Werkstätten zu überprüfen (baut dabei allerdings vor der Inspektion / dem Assyst noch zusätzliche Fehler ein). Hat da jemand in der Zentrale evtl. kalte Füsse bekommen? Aber warum?, trauen die sich selbst nicht über den weg?, paranoia?
VG

Fuer Verschwoerungstheorien besteht kein Anlass : Dazu ist wahrscheinlich die Anzahl der Daimler - gewarteten 210er schon zu gering !
Uebrigens : Bei mir zeigt der Link unveraendert das Angebot an !

@dickschiffdiesel,
dann versuch mal ein Fahrzeug zu konfigurieren, dann siehst Du es, es ist ein Angebot ohne Inhalt z.Zt.!
VG

Stimmt !

Hallo Gemeinde ,
seit nunmehr > 2 Jahren gibt es die Service - Vorteilscard , mit der man bei unserer Modellreihe 20 % Rabatt auf Assyst - Leistungen bekommt . Dieses
Angebot ist vor kurzem um weitere 2 Jahre verlängert worden .
Ich denke , hier hat lediglich eine gewisse "Flurbereinigung" stattgefunden , da die verschiedenen , sich überlappenden Angebote schon zur Verwirrung der
Anbieter geführt hatten ! (selbst erlebt ! 🙄)

Zitat:

ersuch mal ein Fahrzeug zu konfigurieren, dann siehst Du es, es ist ein Angebot ohne Inhalt

Also bei mir funktioniert es...

Arne

Jepp, scheint seit heute wieder zu funktionieren! Mir scheinen die Preise aber erhöht worden zu sein. Mein letzter A-Assyst hat excl. Öl nur 142,-€ gekostet.
VG

Raum HH:

Assyst B laut Ebay: 349.-

Laut Vor-Ort-Gespräch: ~ 500 - 700.-

Zitat:

Original geschrieben von bistar


Raum HH:

Assyst B laut Ebay: 349.-

Laut Vor-Ort-Gespräch: ~ 500 - 700.-

229€ in Duderstadt. Die Unterschiede sind beachtlich! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen