ARD Ratgeber Auto & Verkehr sucht E-Klasse (W210) Besitzer

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Mercedes-Besitzer,

im Zusammenhang mit einem Beitrag für unsere TV Sendereihe "ARD Ratgeber Auto & Verkehr" suchen wir Besitzer eines Mercedes W210 (Bj. 1995 - 2002). Wir wollen eine Assyst B-Inspektion durchführen lassen (und übernehmen selbstverständlich die Kosten) um zu überprüfen, ob die von Mercedes-Benz offiziell bei eBay per Sofortkauf angebotenen "großen Inspektionen" für ältere MB Modelle deckungsgleich sind mit Inspektionen, die man direkt bei einer Niederlassung in Auftrag gibt und wie die teilweise erheblichen Preisunterschiede für identische Serviceleistungen zustande kommen. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Herzlichen Dank
E Mail: thorsten.link@swr.de

Beste Antwort im Thema

Im ARD-Beitrag hätte ich mir etwas mehr Substanz und Fakten gewünscht. Als belastbare Fakten sah ich nur die fehlende persönliche Rückübergabe vom Fahrzeug, kein Protokoll, etwas Öl am Einfüllstutzen, ein markiertes Rad, sowie zu wenig Luftdruck.

Da hätte man viel mehr raus machen und damit auch belastbare Fakten schaffen können. So ist es leider nur ein kleines "Hoppla", was morgen wieder in den Köpfen vergessen ist und zu keinerlei Umdenken oder gar Änderungen führt. Erst wenn es weh tut, lernt der Mensch. Mercedes und der Fa. Lueg hat das nicht weh getan.

Im Grunde sehe ich meine Ansicht bezüglich der Mercedes-Werkstätten aber bestätigt. Der Glaspalast und der andere Hokuspokus muss bezahlt werden. Den bezahlt nicht Mercedes, sondern am Ende der Kunde mit (überhöhten) Preisen.

Und denen reichen nicht mal die 349 Euro für Öl raus/rein und bissel gucken, da wird man sogar als Kunde zweiter Klasse behandelt.
Der dumme Kunde, der gar 560 Euro bezahlt, ja, dem wird der Popo gepudert, der bekommt auch den kostenlosen Kaffee von der vollbusigen Sterntresenkraft. Der Kaffee (und der Blick ins Dekolleté) ist aber nicht kostenlos, der kostet rund 300-400 Euro. Das ist die Differenz zwischen der Endsumme von 560 Euro und der wirklich erbrachten Leistung.

Für die 300-400 Euro fahre ich lieber zweimal (mit einem W210) in den Heidepark und erfreue mich an dem Lachen meiner Kinder.

Da ist allen mehr geholfen. Außer Mercedes.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hallo Herr Link, wohne in Hamburg, habe einen 2002er E 320 T, Scheckheftgepflegt, 113.000 km. Wartung wäre allerdings noch nicht dran.

Dscn1704-schwarz-klein

Hi,
mein Assyst sagt noch 1.000 km. Bin verfügbar.
S210 Bj 2002, 240er Elegance

Hallo Herr Link,

mein 270 er CDI aus 11/1999 hat auch mal eine Inspektion in eine MB Werkstatt nötig. Bei intresse bitte melden.

Gruß dexal

Hallo,
ich würde meinen S210 230TE zur verfügung stellen, Assyst B wäre in ca 1.000km fällig, der Wagen hat jetzt ca. 185tkm Km gelaufen.
Ich komme aus Hamburg also würde das auch sehr gut passen.

Ähnliche Themen

Mein 300 TD mit 321 000 km waere jetzt dran . Bis auf WASSERPUMPE alles noch original im Auslieferungszustand !

Hallo,
konnte die Anfrage zuerst garnicht glauben und habe an einen Scherz gedacht. Dann bin ich in die Bucht gegangen und finde dort unter "Assyst-B" Angebote von 199 bis 399 €, stark abweichend vom Inhalt der angebotenen Leistung und nicht ersichtlich, ob vom Standort abhängig, quer durch die Republik.
Ich würde schon mitmachen, aber mein S210/97 hat eigentlich noch keinen großen Service nötig und soll dann auch nur teilsynthetisches Motoröl bekommen, anstatt meines guten Total Quartz 0W40.
Und unter welchen Standort fällt also der Suchende, wenn Preis und Angebotsort so stark variieren? Soll ich für den Service durch ganz Deutschland fahren?
Eine merkwürdige Aktion, die einem eher als Kundennepp oder Lockvogelangebot vorkommen kann. Aber wenn der SWR die Anfahrtskosten auch noch übernimmt, wärs ja mal ganz interessant. Aus dem südlichsten Deutschland (auch SWR Sendegebiet, ähnlich wie Bodensee) wird es aber wohl kaum klappen.
Gruß barmbrun

Liebe Forumfreunde,

obwohl ich davon ausgehe, dass das besondere Angebot momentan nicht für Bayern Gültigkeit hat, möchte ich mein Interesse dennoch bekunden. Es könnte ja sein, dass der Test irgendwann auch in Bayern durchgeführt wird und für diesen Fall möchte ich mich gerne bewerben.
Mein Fahrzeug:
MB. CDI320, T-Modell, BJ 7/2001, Avantgarde, ca. 243000 km, seit ca. 3 Jahren priv. Kundendienste.
Wünsche ein schönes Wochenende!

Gruß

Freddi

Zitat:

Original geschrieben von thorstlink


Liebe W210 Besitzer,

herzlichen Dank für das auch per eMail sehr rege Interesse an unserem Vorhaben.
Es ist richtig: für Fahrzeuge (W210) vor Baujahr 10/1997 gelten die eBay Sofortkauf Offerten nicht.
Diese Fahrzeuge kommen daher nicht in Betracht. Das gilt auch für den Achtzylinder, hm, leider 😁
Was die Region angeht: es zeichnen sich gegenwärtig vor allem Hamburg
und das nördliche NRW ab.
Über weitere Meldungen freuen wir uns sehr.
Viele Grüsse an das Forum,
T. Link, ARD Ratgeber Auto & Verkehr

Hallo Herr Link,

wären Sie bitte so freundlich, nach Abschluß der Aktion den Sendetermin hier im Forum bekanntzugeben? Wie Sie sich vorstellen können, interessiert uns das Ergebnis brennend 🙂

Vielen Dank!

Hallo Herr Link,
ich wäre auch bereit an dieser Aktion teilzunehmen.Ich komme aus Lübeck und würde natürlich auch nach Hamburg fahren.
E 320,EZ:6/99,Service ca 2000 Km überzogen.

Gruß
maxilutz

Moin moin,
ich wäre ebenfalls interessiert. fahre einen w210 270cdi bj.2001 mit 152tsd km. fahre derzeit wöchentlich etwa 1000 km und muss dementsprechend oft eigentlich zum service, den ich aber meistens selber durchführe. hatte vor demnächst eine getriebespülung, servoflüssigkeitstausch sowie bremsflüssigkeitstausch durchführen zu lassen.
ach ja, demnächst wäre der assyst b fällig.

gruß
tequila

Hallo Herr Link,

habe einen W210 E320 EZ. 2000 Bj.1999 ca. 85000km.

Fahrzeug steht in Stuttgart etwa 15 Minuten vom SWR Neckarstrasse entfernt.

Guten Abend Herr Link

Ich würde meinen Dicken (S 210, 220 CDI, EZ 12 / 2001 mit 175.000 Km) auch zur Verfügung stellen. Komme aus dem Raum Bochum.

moin moin herr link,
bin auch dabei und jederzeit verfügbar komme aus hamburg wandsbek,fahre ein w210 e240
bj.11.97 mit 130000 km
gruß mirco

Zitat:

Original geschrieben von thorstlink


Liebe Mercedes-Besitzer,

im Zusammenhang mit einem Beitrag für unsere TV Sendereihe "ARD Ratgeber Auto & Verkehr" suchen wir Besitzer eines Mercedes W210 (Bj. 1995 - 2002). Wir wollen eine Assyst B-Inspektion durchführen lassen (und übernehmen selbstverständlich die Kosten) um zu überprüfen, ob die von Mercedes-Benz offiziell bei eBay per Sofortkauf angebotenen "großen Inspektionen" für ältere MB Modelle deckungsgleich sind mit Inspektionen, die man direkt bei einer Niederlassung in Auftrag gibt und wie die teilweise erheblichen Preisunterschiede für identische Serviceleistungen zustande kommen. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Herzlichen Dank
E Mail: thorsten.link@swr.de

Schade,

habe am7.03.2012 erst die die Inspektion selber gemacht.

Sonst wär ich dabei gewesen.

Ich bin ja mal auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Strike 🙂

Ich habe einen TE 230 /S 210 Baujahr 1996 im Januar 97 zugelassen. Hat ca. 190.000 km auf dem Puckel. Assyst B Inspektion lange
nicht mehr durchgeführt. ASU und HU gerade gemacht. Ohne Mängel. Ansonsten nur regelmäßig Ölwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen