Arbeitsverweigerung Winterdienst

Heute war es mal wieder besonders schlimm.
Ein Wintereinbruch mitten im Winter! Völlig unerwartet.
Entsprechend war die linke Spur der Autobahn unbefahrbar. Mittlere und rechte Spur bestanden jeweils aus zwei matschigen Streifen.
Und zwar morgens gegen 07.00 und Abends gegen 17.00 wieder.

Entsprechend bin ich auf 30km Strecke auch an 2 Autos vorbeigekommen, die nach einem Dreher in der Leitplanke standen und musste die Autobahn (Navi sei Dank!) noch vor einer Vollsperrung verlassen.
Danach auf der Landstraße/Stadt bis Heim nochmal 1 Wagen in einem Graben, ein Wagen in einem Baum und einer gegen eine Mauer.
Weil nicht nur die Autobahns sah so aus.

Mögen sich die verunfallten Fahrer auch "doof" angestellt haben aber diese vollständige Arbeitsverweigerung des Winterdienstes schafft an einem Tag mehr Unfälle als in 6 Wochen Alltag.

Die Kommunen die bei schönem Wetter wo verkehrstechnisch keine Gefahr droht kräftig mit Blitzern gegen gefährliche Raser vorgehen, die Unfälle verursachen könnten ignorieren Räumpflichten strukturell.
Nur wehe der Bürger tut nicht seinen Gehweg schippen.....

Und deswegen werde ich auch in 2013 Verkehrsregeln seeeehr weit dehnbar auslegen. Die Komunen machen es schließlich vor.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber hier muss mal widersprochen werden. Bei dem herrschenden Wind sind die Bahnen in 10 Minuten wieder derartig verweht, als wäre der Dienst 10 Wochen nicht gefahren.

Alternativ dürfen selbstverständlich alle Kenner und Könner dem faulen lausigen Winterdienst gern zeigen, wie es richtig geht 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass alle Leute die behaupten, der Mensch habe keinerlei Einfluss auf das Klima, keine Ahnung haben oder schlicht und ergreifend Lügner sind...

Denn wie wir ja gerade gelernt haben, kann so ein Nachweis gar nicht erbracht werden 😉

Wie kann man das also behaupten und sich auch noch Wissenschaftler nennen? Haben die alle nicht an deiner Uni studiert, wo euch der Prof. das beigebracht hat? 😉

Ich hab übrigens an einer FH studiert, da musste man sich mit nem Zinober nicht befassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


In der Tat - für mich sieht es so aus: Du hast in deinem Beitrag vom 16. März 2013 um 13:00:38 Uhr dem Threadersteller zugestimmt und den Begriff "Arbeitsverweigerung" dabei sogar noch besonders hervorgehoben.

Ich habe in meinem Beitrag keinen Begriff "besonders hervorgehoben" sondern nur den TE zitiert und ich habe dem TE bezüglich der schlechten Straßenverhältnisse und nicht der "Arbeitsverweigerung" des Winterdienstest zugestimmt. Ich hoffe, ich konnte damit deine Sichtweise etwas aufhellen und Missverständnisse beseitigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das ist für mich auch jetzt -nach mehrmaligem Lesen- so nicht herauszuinterpretieren.

Dann interpretierst du falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Hä? Mit was für "unbelegbaren Wahrscheinlichkeiten" argumentiere ich denn (angeblich)?...

Wie von mir zitiert, hat du deine Argumentation mit "Sehr viel wahrscheinlicher ist ..." begründet.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Wo habe ich dich beleidigt?
Haltlos etwas unterstellt?...

Die Meinung anderer als Stammtischparolen herabzusetzen und die Person danach mit "im Grunde spricht das für sich" zu beschreiben, ist natürlich eine Beleidigung. Und unterstellt hast du mir Sachen, die ich so nicht geschrieben und gemeint habe, sondern die aus deiner fehlerhafte Interpretation meiner Beiträge resultieren.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Ich habe in meinem Beitrag keinen Begriff "besonders hervorgehoben" sondern nur den TE zitiert und ich habe dem TE bezüglich der schlechten Straßenverhältnisse und nicht der "Arbeitsverweigerung" des Winterdienstest zugestimmt. Ich hoffe, ich konnte damit deine Sichtweise etwas aufhellen und Missverständnisse beseitigen 😉

"Arbeitsverweigerung" ist dort fett formatiert und inhaltlich hast du dich dem angeschlossen.

Wenn dies nicht so gemeint gewesen sein sollte, dann ist es tatsächlich von mir mißverstanden worden.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das ist für mich auch jetzt -nach mehrmaligem Lesen- so nicht herauszuinterpretieren.
Dann interpretierst du falsch

oder du schreibst falsch.

Aber schön, daß wir das klären konnten.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Hä? Mit was für "unbelegbaren Wahrscheinlichkeiten" argumentiere ich denn (angeblich)?...
Wie von mir zitiert, hat du deine Argumentation mit "Sehr viel wahrscheinlicher ist ..." begründet.

Wie gesagt:

Der Begriff "wahrscheinlich" hat in dem Fall garnichts mit Mutmaßungen zu tun. Die besonderen Verhältnisse für den Winterdienst sind im Threadverlauf erklärt worden und -wie gesagt- für den Tag auch in Film, Foto, Bild und Ton nachzuvollziehen, da die Probleme es durchaus bis in die Nachrichten geschafft haben. Somit bietet sich eine bessere (man könnte auch sagen "wahrscheinlichere"😉 Erklärung als die bundesweite Winterdienst- Verschwörung.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Wo habe ich dich beleidigt?
Haltlos etwas unterstellt?...
Die Meinung anderer als Stammtischparolen herabzusetzen

Ich habe den Begriff dazu garnicht verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


und die Person danach mit "im Grunde spricht das für sich" zu beschreiben, ist natürlich eine Beleidigung. Und unterstellt hast du mir Sachen, die ich so nicht geschrieben und gemeint habe, sondern die aus deiner fehlerhafte Interpretation meiner Beiträge resultieren.

Naja, deine "in den meisten Fällen hat dies ja leider System" und "in D ist man als Autofahrer eine "unerwünschte Person" " Theorien sind schwer anders zu verstehen.... das "stammtischige" scheint hier wohl einigen aufgestoßen zu sein. Gib nicht mir die Schuld.

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Die Dämpfe die Aus Vulkanen emporsteigen sind ebenfalls teilweise Hochgiftig (Schwefelwasserstoff!).

Sicher, die Frage ist dann aber, für wen sie giftig sind? Nur für tierische Lebewesen oder auch für Pflanzen? Pflanzen aber sind die ersten, die sich im Umfeld von auch aktiven Vulkanen ansiedeln, meist sog. Pionierpflanzen, die kommen also zwangsweise mit den noch vorhanden Ausdünstungen klar. Ungefilterte Dämpfe aus Kohlekraftwerken bspw. sind hingegen weder für Pflanzen noch für Tiere gut.

Zitat:

Neapel liegt sogar direkt unter einer sehr Großen Magmablase, welche sowohl den Supervulkan Phlegräische Felder und den Vesuv speist (und ist somit aktiver als der Yellowstone) 🙂

Ja; es ist aber wohl noch umstritten, ob das wirklich ein Supervulkan ist, da der bei einem Ausbruch nicht die Explosivitätsstufe 8 erreichen würde, die für die Kategorie "Supervulkan" nötig ist. Falls es da allerdings mal hochgeht, ist die Einstufung sicher ganz schnell egal. Es gibt für die Region wohl keine Evakuierungspläne.

Derzeit steigt der Untergrund wohl schneller als je zuvor, wobei es sich nicht um aufsteigendes Magma handeln soll.

Ähnliche Themen

Was hat das alles mit der Arbeitsverweigerung Winterdienst zu tun? 😠

Nichts; darfst gerne nachsehen, wer zuerst davon abgewichen ist. Schon seit einigen Seiten drehen sich die Beiträge nicht mehr wirklich um den Titel.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Was hat das alles mit der Arbeitsverweigerung Winterdienst zu tun? 😠

Das die weniger Arbeit haben, wenn ein Vulkan im Winter wünder Deutschland explodiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Zumal es sich hier nicht um "Thesen" oder "Gegenthesen" handelt, sondern um (zumindest behauptete, tatsächlich aber erwiesene) Fakten. Zumindest diesen Unterschied sollte man kennen, bevor man sich aus dem Fenster lehnt.
Was "Fakten" sind, das entscheidest du?

Na, da hast du mal wieder gar nichts verstanden. Mir ging es hier um den Unterschied zwischen "

These

" bzw. "

Gegenthese

" und "

Fakten

" bzw. "

Tatsachenbehauptung

".

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass alle Leute die behaupten, der Mensch habe keinerlei Einfluss auf das Klima, keine Ahnung haben oder schlicht und ergreifend Lügner sind...

Nanana, es sind zumindest keine (guten) Wissenschaftler.

Zitat:

Denn wie wir ja gerade gelernt haben, kann so ein Nachweis gar nicht erbracht werden 😉

Richtig gelernt. Der Nachweis, dass der Mensch keinerlei Einfluss auf das Klima hat, kann nicht erbracht werden. Hierzu müssten sämtliche denkbaren Einflussmöglichkeiten mit allen Parametern in jeder Variation experimentell überprüft werden. Selbst alle bisher bekannten Einflussfaktoren in jeder denkbaren Kombination und Variation würden eine nahezu unendliche Anzahl von Versuchen erfordern. Selbst wenn dieser Aufwand einmal getrieben sein sollte wäre noch lange nicht gesagt, dass es nicht noch Einflussmöglichkeiten gibt, an die noch niemand gedacht hat...

Daher bleibt es also dabei: Die Forderung nach einem wissenschaftlichen Nachweise, dass der Mensch keinen Einfluss hat, kann nicht erbracht werden und ist daher unseriös.

Zitat:

Wie kann man das also behaupten und sich auch noch Wissenschaftler nennen? Haben die alle nicht an deiner Uni studiert, wo euch der Prof. das beigebracht hat? 😉

Welcher Wissenschaftler behauptet denn, dass es nachweislich keinen Zusammenhang gibt? Die Stimmen, die ich kenne mahnen lediglich an, dass es noch keinen hieb- und stichfesten Nachweis der Klimabeeinflussung gibt. Ein kleiner aber bedeutender Unterschied...

Zitat:

Ich hab übrigens an einer FH studiert, da musste man sich mit nem Zinober nicht befassen 😁

Für die eher praktisch gelagerten Fächer auch zu einem großen Teil mehr zu empfehlen als die Hochschule. Je wissenschaftlicher man später arbeitet, desto mehr nutzt einem aber die Uni-Ausbildung...

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Was "Fakten" sind, das entscheidest du?
Na, da hast du mal wieder gar nichts verstanden. Mir ging es hier um den Unterschied zwischen "These" bzw. "Gegenthese" und "Fakten" bzw. "Tatsachenbehauptung".

.... und hast mit der "Grünland- Sache" gleich mal ein denkbar ungeeignetes Beispiel erwischt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


...
.... und hast mit der "Grünland- Sache" gleich mal ein denkbar ungeeignetes Beispiel erwischt 🙄

Ach. Weshalb denn?

Kommt doch einfach bitte wieder zum Thema zurück.

Für alles andere, was nicht unmittelbar mit Winterdienst zu tun hat, macht euch doch in der Spielecke einen eigenen Thread auf.

Sorry ...

---

Die Räum- und Streufahrzeuge können nun mal nicht überall gleichzeitig sein, die arbeiten auch nach gewissen Prioritäten.

Ich hab mir auch schon so manches Mal an den Kopf gefasst, wenn ich die Zustände da so sehe, die bei uns teilweise sind. Aber in vielen Fällen gab es dafür (leidlich) logische Erklärungen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III


.....

Die Räum- und Streufahrzeuge können nun mal nicht überall gleichzeitig sein, die arbeiten auch nach gewissen Prioritäten.

Ich hab mir auch schon so manches Mal an den Kopf gefasst, wenn ich die Zustände da so sehe, die bei uns teilweise sind. Aber in vielen Fällen gab es dafür (leidlich) logische Erklärungen.

Och Bernd, so weit waren wir doch spätestens auf Seite 4 schon... und dann hat irgend einer (ich meine einer mit FH-Ausbildung, bin mir aber keinesfalls sicher) den Klimawandel in den Ring geworfen. Hier:

http://www.motor-talk.de/.../...igerung-winterdienst-t4441140.html?...

Ich würde das ganze eher weniger als Arbeitsverweigerung bezeichnen sondern vielmehr als Fehlplanung der Entscheider. Wenn ich mich an die Nacht vom 20. auf 21.01.13 zurück erinnere dann hat man das wunderbar gesehen. Ich musste von Bonn nach Hameln. Im Köln / Bonner Raum war gar kein Schneefall und die Straßen trocken und frei. Im Bergischen Land auf der A1 waren die Straßen Nass und geräumt und es schneite leicht. Dieser Zustand galt auf der gesamten A1 bis zum Kamener Kreuz. Dort wechselte ich auf die A2. Das erste Stück bis zum Rasthof Rhynern (ca. 15km) war noch Top geräumt, danach war auf der gesamten Reststrecke bis Bad Eilsen gar nichts mehr gemacht! Selbst die Taumittelanlage am Bielefelder Berg war ausgeschaltet. Weit und Breit war kein Raumfahrzeug zu sehen. Ich schätze die Entscheider haben die Wetterlage total falsch eingeschätzt. Erst gegen 5 Uhr morgens fingen die an zu räumen. Der Berufsverkehr brach dann komplett zusammen. Hätte man bereits nachts angefangen zu räumen, wäre es wahrscheinlich deutlich besser gelaufen.
Ein Freund von mir arbeitet bei der Straßenmeisterei. Wenn er Bereitschaft hat, wird er gegen 3:30 Uhr vom Entscheider geweckt und muss sich auf den Weg in Depot machen. Wird er nicht geweckt, kann er normal zu arbeit gehen.

Immer noch erinnere ich mich an einen Tag ende Februar das Jahr weis ich nicht mehr.
Fakt war, dass auf der AB soviel Schnee lag, dass Helherlein ein Maximum von60 km/h zuglassen hatten.
War sicher nicht ganz so lustig.
Der ASFINAG Arbeitsverweigerung vorzuwefen wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen.
Als Autofahrer habe ICH mich auf die Straßen-, Verkehrs- u. Wetteerverhältnisse einzustellen.
Richtig ungemütlich wird es dorch erst, wenn es zu Zuständen kommt wie unlängst in Ungarn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen