Arbeitsverweigerung Winterdienst
Heute war es mal wieder besonders schlimm.
Ein Wintereinbruch mitten im Winter! Völlig unerwartet.
Entsprechend war die linke Spur der Autobahn unbefahrbar. Mittlere und rechte Spur bestanden jeweils aus zwei matschigen Streifen.
Und zwar morgens gegen 07.00 und Abends gegen 17.00 wieder.
Entsprechend bin ich auf 30km Strecke auch an 2 Autos vorbeigekommen, die nach einem Dreher in der Leitplanke standen und musste die Autobahn (Navi sei Dank!) noch vor einer Vollsperrung verlassen.
Danach auf der Landstraße/Stadt bis Heim nochmal 1 Wagen in einem Graben, ein Wagen in einem Baum und einer gegen eine Mauer.
Weil nicht nur die Autobahns sah so aus.
Mögen sich die verunfallten Fahrer auch "doof" angestellt haben aber diese vollständige Arbeitsverweigerung des Winterdienstes schafft an einem Tag mehr Unfälle als in 6 Wochen Alltag.
Die Kommunen die bei schönem Wetter wo verkehrstechnisch keine Gefahr droht kräftig mit Blitzern gegen gefährliche Raser vorgehen, die Unfälle verursachen könnten ignorieren Räumpflichten strukturell.
Nur wehe der Bürger tut nicht seinen Gehweg schippen.....
Und deswegen werde ich auch in 2013 Verkehrsregeln seeeehr weit dehnbar auslegen. Die Komunen machen es schließlich vor.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber hier muss mal widersprochen werden. Bei dem herrschenden Wind sind die Bahnen in 10 Minuten wieder derartig verweht, als wäre der Dienst 10 Wochen nicht gefahren.
Alternativ dürfen selbstverständlich alle Kenner und Könner dem faulen lausigen Winterdienst gern zeigen, wie es richtig geht 😉
179 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Die Komunen machen es schließlich vor.
... da sie am längeren Hebel sitzen.
der winterdienst hat also schuld, dass viele fahrer ihr fahrzeug nicht unter kontrolle haben bzw. die geschwindigkeit nicht anpassen....
Sorry, aber hier muss mal widersprochen werden. Bei dem herrschenden Wind sind die Bahnen in 10 Minuten wieder derartig verweht, als wäre der Dienst 10 Wochen nicht gefahren.
Alternativ dürfen selbstverständlich alle Kenner und Könner dem faulen lausigen Winterdienst gern zeigen, wie es richtig geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
der winterdienst hat also schuld, dass viele fahrer ihr fahrzeug nicht unter kontrolle haben bzw. die geschwindigkeit nicht anpassen....
Diese Probleme sind allerdings getrennt voneinander zu betrachten.
Ähnliche Themen
Soll die zukünftige Verkehrsregelmissachtung als Protest für mangelnden Winterdienst dienen? 😕
Der Sinn des Threads entschließt mir auch nicht ganz.
Jammer jammer, die anderen sind Schuld - Willkommen in Deutschland.
Und weil es so schön ist noch schnell das wöchentliche Blitzer-Abzocke-Gemecker mit einfliessen lassen.
Am besten schnell schliessen solange noch genug Mods online sind.
Wer bestimmt denn wo der Winterdienst räumen muss?Ist hier so der Fall das nur bis zum großen Einkaufcenter geräumt wird und die Autobahnauffahrten dahinter nicht mehr, obwohl alles in der selben Stadt ist.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Und deswegen werde ich auch in 2013 Verkehrsregeln seeeehr weit dehnbar auslegen. Die Komunen machen es schließlich vor.
Ne andere Frage wäre, welche Regel denn für die Kommunen besteht, ständig auf allen Straßen einen Winterdienst einzusetzen.
Geräumt bzw. gestreut werden sollten in erster Linie die Straßen, auf denen Linienbusse verkehren. Ansonsten plädiere ich sowieso für den weißen Winterdienst. Fahren auf einer geschlossenen Schneedecke ist und bleibt die beste Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
der winterdienst hat also schuld, dass viele fahrer ihr fahrzeug nicht unter kontrolle haben bzw. die geschwindigkeit nicht anpassen....
....und im März wieder auf Sommerreifen umgerüstet haben oder schon gar keine ordentlichen Winterpellen fahren....
Alle Jahre wieder....
Wenn man als intelligentes Lebewesen,das sich seiner Existenz bewußt ist,nichtmal den Wetterbericht verfolgen und sich dann entsprechend darauf einstellen kann,dann bekommt man dies eben auf die harte Tour beigebracht....
Hab ich kein Mitleid und die Räumdienste mach ich für diese Verhaltensfehler auch nicht verantwortlich.Die können ned überall gleichzeitig sein,sonst würden wir alle in orangenen Unimog mit großer Schaufel vorne dran unterwegs sein....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von citius
Heute war es mal wieder besonders schlimm.
Ein Wintereinbruch mitten im Winter! Völlig unerwartet.
Naja... genau genommen haben wir in einer Woche Frühlingsanfang (und meteorologisch sind wir bereits im Frühling) und die Verhältnisse heute waren (obwohl vorhergesagt) relativ aussergewöhnlich.
Na ja,
der Schneefall und die Minusgrade waren seit über einer Woche angekündigt für das letzte Wochenende.
Von Überraschung kann man da nun wirklich nicht sprechen.
Also ich weiß ja nicht wo der TE fährt, aber den Winterdienst in Baden-Württemberg muss ich sogar ein großes Lob ausprechen, was die Jungs hier arbeiten um die Straßen frei zu bekommen, echt toll.
Natürlich sind irgendwann auch Grenzen gesetzt und dann geht halt auch nichts mehr!
Gruß