Arbeitskollege postet wiederholt beim Fahren in Instagram

Hallo,
ich habe einen Arbeitskollegen der ein sehr starkes mediales Aufmerksamkeitsbedürfnis hat.
Dieser postete in der Vergangenheit, und heute mal wieder Instagram GIFs von sich beim Fahren auf dem Arbeitsweg (habe die Strecke wiedererkannt). Zudem war er heute auch noch so hohl und hat in seinem Post ganz klar eine Geschwindigkeitsübertretung von knapp 20 km/h damit dokumentiert.
Gibt es Mittel und Wege das ganze zur Rechenschaft zu ziehen?
Ich finde so viel Dummheit und Verantwortungslosigkeit könnte durchaus mal Konsequenzen nach sich ziehen.

LG Haasinger

Beste Antwort im Thema

Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@mk4x schrieb am 31. August 2017 um 12:28:08 Uhr:



Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 31. August 2017 um 09:30:53 Uhr:


DANKE, DANKE - vollste Zustimmung.
Hatte selber schon an einem Beitrag gearbeitet, aber bei mittlerweile 19 Zustimmungen zu diesem denkwürdigen Beitrag wäre das Perlen vor die Säue geworfen. Offensichtlich ist die Denke bei vielen Leuten eine eher eingeschränkte.


Bezüglich eingeschränkter Denke besser mal an die eigene Nase fassen.
Dann hättest du auch gemerkt, daß der TE lediglich seine niedrigen Bedürfnisse befriediget und dem verhassten Kollegen einen einchecken will. Dazu wird dann auch noch in der Freizeit dessen Netzaktivität überwacht.
Das Thema Verkehrssicherheit dient lediglich als Deckmäntelchen und ein Zuspruch der eher schlichten Gemüter ist ihm gewiss.
Ich bin froh in einem freien demokratischen Land zu leben mit funktionierender Gewaltenteilung.
Auf Spitzel, Denunzianten und selbsternannte Hilfspolizisten kann ich gerne verzichten.
Hat sich auch bei uns in der Vergangenheit schon mehrfach gezeigt, dass ein Klima von Misstrauen und Angst, dem sozialen Miteinander nicht zuträglich ist.
Also erst mal das eigene Brett vorm Kopf entfernen, dann kann man auch mal in die Ferne schauen.

Wie so oft liegt die Wahrheit mal wieder irgendwo in der Mitte. Denunziation zum eigenen Vorteil oder ausschließlich zum Nachteil eines anderen ist selbstverständlich falsch. Andererseits ist eine Anzeige einer vorsätzlichen, gefährlichen Straftat nicht zu verurteilen. Und in dem Bereich liegen wir meines Erachtens schon bei der vom TE geschilderten Situation. Was der Filmchendreher veranstaltet, ist ein Risiko für die Allgemeinheit und sollte bestraft werden.

Kommen wir nun zum etwas unsachlicheren Teil meines Posts: WIE DOOF KANN MAN EIGENTLICH SEIN? Während des Fahrens gefilmte Handyvideos ins Netz stellen? Dem gehört doch durch die offene Scheibe ins Auto geschissen!

Zitat:

@mk4x schrieb am 31. August 2017 um 12:28:08 Uhr:


Dann hättest du auch gemerkt, daß der TE lediglich seine niedrigen Bedürfnisse befriedigt und dem verhassten Kollegen einen einchecken will.

Und das weißt du woher?

Zitat:

@mk4x schrieb am 31. August 2017 um 12:28:08 Uhr:


...
Bezüglich eingeschränkter Denke besser mal an die eigene Nase fassen.
Dann hättest du auch gemerkt, daß der TE lediglich seine niedrigen Bedürfnisse befriedigt und dem verhassten Kollegen einen einchecken will. Dazu wird dann auch noch in der Freizeit dessen Netzaktivität überwacht.
Das Thema Verkehrssicherheit dient lediglich als Deckmäntelchen und ein Zuspruch der eher schlichten Gemüter ist ihm gewiss.

Nöö, ich lese einfach den Beitrag des TE und interpretiere da gar nicht rein und muss auch nichts bemerken. Sowas tut man nur bei MT - ständig und mit wachsender Begeisterung.
Natürlich KANN es sein, dass er dem Kollegen eins auswischen will - kann aber auch nicht sein. Woher nimmst du denn dein Wissen?

Und selbst wenn er eine Rechnung mit dem Kollegen offen hat - an dessen Tat ändert das nichts.
Ist halt schade für den Kollegen, wenn er seinem "Gegner" eine Steilvorlage liefert.

Ich persönlich bin bei dieser Handy-Spielerei am Steuer äußerst empfindlich, und die tatsächliche Motivation für eine Anzeige juckt mich in dem Moment auch nicht. Das kann man ganz emotionslos angehen -- solltest du auch mal probieren.

Zitat:

@mk4x schrieb am 31. August 2017 um 12:28:08 Uhr:



Zitat:

Ich bin froh in einem freien demokratischen Land zu leben, mit funktionierender Gewaltenteilung.

Der war gut .... aber das ist schon lange her.

Wenn die Legislative der Exekutive Anweisungen gibt welche Straftaten nicht der Öffentlichkeit publik gemacht werden sollen, hat das nichts mehr mit Gewaltenteilung zu tun.

Und wenn beide Regierungsparteien vor dem Dieselgipfel hohe Parteispenden bekommen und der Verbraucher beim Dieselgipfel gar nicht eingeladen wird, hab ich grösste Zweifel daran das die gewählten Volksvertreter überhaupt solche sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 31. August 2017 um 14:51:26 Uhr:


Und wenn beide Regierungsparteien vor dem Dieselgipfel hohe Parteispenden bekommen und der Verbraucher beim Dieselgipfel gar nicht eingeladen wird, hab ich grösste Zweifel daran das die gewählten Volksvertreter überhaupt solche sind.

Du hast die von VW geschriebene Rede für den Ministerpräsidenten von Niedersachsen vergessen.

Zitat:

@debiler schrieb am 31. Aug. 2017 um 12:38:27 Uhr:


Kommen wir nun zum etwas unsachlicheren Teil meines Posts: ...

😁😁

YMMD!

Zitat:

@mk4x schrieb am 30. August 2017 um 21:21:16 Uhr:


Instagramfilmchen und Mord liegen doch sehr weit auseinander.
Ein Vergleich ist nicht sinnvoll.

Eine Vielzahl der Menschen, welche der Krankenpfleger ermordet hat würden heute noch leben, wenn entsprechende Personen die Katze aus dem Sack gelassen hätten.

Sicher ist ein Instagramm-Video nicht mit Mord zu vergleichen, wenn aber durch Ablenkung beim Dreh solcher Videos Unbeteiligte zu Opfern werden schaut die Sache wieder anders aus.
War es nicht erst gestern im Allgäu, als ein Motorradfahrer sich durch einen Wheelie nicht verkehrsgerecht verhalten hat und eine Familie ermordet hat ?!
Vielleicht wollte Er auch nur ein Video für Instagram drehen... aber das ist ja was anderes !

Der Te könnte ja mal paar Instagramlinks hier posten.

Hallo Jo-Jo.
Natürlich sind das die Volkstreter, du solltest dich nur nicht verschreiben.🙂
Gruß

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 31. August 2017 um 14:51:26 Uhr:

Zitat:

@mk4x schrieb am 31. August 2017 um 12:28:08 Uhr:

Der war gut .... aber das ist schon lange her.

Wenn die Legislative der Exekutive Anweisungen gibt welche Straftaten nicht der Öffentlichkeit publik gemacht werden sollen, hat das nichts mehr mit Gewaltenteilung zu tun.

Und wenn beide Regierungsparteien vor dem Dieselgipfel hohe Parteispenden bekommen und der Verbraucher beim Dieselgipfel gar nicht eingeladen wird, hab ich grösste Zweifel daran das die gewählten Volksvertreter überhaupt solche sind.

Hallo, Kaesespaetzle,

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 31. August 2017 um 12:20:27 Uhr:


Klar, jeder hat schon mal am handy gefummelt um zu checken wer anruft oder ob neue Nachrichten da sind oder um einen Song weiter zu schalten.

nö, nicht jeder. 😎

Viele Grüße,

Uhu110

Zitat:

Bezüglich eingeschränkter Denke besser mal an die eigene Nase fassen.
Dann hättest du auch gemerkt, daß der TE lediglich seine niedrigen Bedürfnisse befriedigt und dem verhassten Kollegen einen einchecken will. Dazu wird dann auch noch in der Freizeit dessen Netzaktivität überwacht.
Das Thema Verkehrssicherheit dient lediglich als Deckmäntelchen und ein Zuspruch der eher schlichten Gemüter ist ihm gewiss.
Ich bin froh in einem freien demokratischen Land zu leben, mit funktionierender Gewaltenteilung.
Auf Spitzel, Denunzianten und selbsternannte Hilfspolizisten kann ich gerne verzichten.
Hat sich auch bei uns in der Vergangenheit schon mehrfach gezeigt, dass ein Klima von Misstrauen und Angst, dem sozialen Miteinander nicht zuträglich ist.
Also erst mal das eigene Brett vorm Kopf entfernen, dann kann man auch mal in die Ferne schauen.

"Niedriges Bedürfnis. Verkehrssicherheit als Deckmäntelchen der schlichten Gemüter."
Du könntest formulierungstechnisch Politiker sein. Und moralisch gesehen auch.

Die Bengel der ständig mit dem Handy in der Hand durch die gegen fährt , permanent krank macht und in eineigen Monaten aufgrund von mehrfacher absichtlicher Manipulation der Zeiterfassung aus dem Betrieb fliegt ist der Gute.

Die Person die sich nach einem durchzechten Arbeitstag fragt ob man dagegen etwas tun sollte oder könnte ist der moralisch verkommene Spitzel, der auf der Suche nach Befriedigung der tiefsten Sehnsüchte versucht Angst in der unschuldigen Bevölkerung zu schüren.

Das soziale Miteinander wird durch rücksichtslose Egoisten, die die Allgemeinheit durch ihr verantwortungsloses Verhalten gefährden aufs Spiel gesetzt. Und nein, wegschauen ist nicht immer die Lösung.

Schön dass du das Melden von Ordnungswidrigkeiten als Problem in der Gesellschaft siehst.

Werde den Thread jetzt schließen lassen - so viel Wahnsinn muss ich mir in meiner Freizeit nicht antun.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 31. August 2017 um 16:45:47 Uhr:


Der Te könnte ja mal paar Instagramlinks hier posten.

Ja das könnte ich. Aber für was? Ich habe eine Frage gestellt die du beantworten kannst. Ich muss weder mir noch euch beweisen ob die Sachlage die ich schilderte in irgendeiner Form wahr ist.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 1. September 2017 um 16:45:55 Uhr:


... und in eineigen Monaten aufgrund von mehrfacher absichtlicher Manipulation der Zeiterfassung aus dem Betrieb fliegt ...

Dann ist das Problem doch gelöst. 😉

Gruß Metalhead

Wenn der Te nen Arsch in der Hose hätte würde er seinen Kollegen den Chef oder sonst wen ansprechen.

Anonym rumzujammern ist ja einfacher.

Bei uns inne Fa. würdest du keine 4 Wochen überstehen.

B 19

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 1. September 2017 um 17:00:18 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 1. September 2017 um 16:45:55 Uhr:


... und in eineigen Monaten aufgrund von mehrfacher absichtlicher Manipulation der Zeiterfassung aus dem Betrieb fliegt ...

Dann ist das Problem doch gelöst. 😉

Gruß Metalhead

Schön dass du wenigstens das gelesen hast.

Aber ich habe immernoch mein Problem. Wo ist die Schwelle an der die Polizeit auf soziale Medien zugreift?

Es gab ja fälle von Vergewaltigungen im Facebook Stream oder Verona Pooth die ziemlich genau das gleiche wie mein Kollege gebracht hat.
Insofern greifen sie wohl bei besonders harten Fällen durch.

Trotzdem frage ich mich ob man im Internet , speziell in den doch öffentlich zugänglichen Seiten einfach machen und zeigen kann was man will, und das ohne irgendwelche Folgen befürchten zu müssen?

Angenommen ich gehe zur Polizei. Woran wird es scheitern? Am Nachweiß des Fahrers? Am Verknüpfen der Person mit besagtem Instagramkonto? Arbeitet Instagram mit der Polizei zusammen ?

Nach genau diesen Erfahrungen suche ich.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 1. September 2017 um 17:06:38 Uhr:


Aber ich habe immernoch mein Problem. Wo ist die Schwelle an der die Polizeit auf soziale Medien zugreift?

Erstatte doch einfach online die Anzeige, tippel den Sachverhalt rein (genau wie den Link zu dem Video).

Das kostet dich keine 15 Min und dann weißt du was daraus wird.

Alternativ halt im Polizeirevier vorsprechen und den Sachverhalt schildern.

Da wird es wohl keine Schwelle geben, sondern von der Tagesform abhängen.

Ausprobieren und dann hier berichten.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen