arbeiten in holland
hiho,
ich bin 28 und mach momentan eine weiterbildung von 5 monaten zum eu- bkf, inkl adr, stapler und kran. da ich morgen zur ihk fahre um meine theorie abzulegen such ich seit paar tagen schonmal ne firma die mich ab januar dann einstellt.
da die meisten von euch sagen, das man in holland viel besser verdient wie in deutschland, habe ich vor dort auch nen fuss zu fassen.
mein problem ist leider, das ich keine stelle finde im netz, ohne holländisch zu könen. alle seiten die nach nem job aussehen, sind in holländisch.... ich weis ja das das hier für ausländer nicht anders ist, aber vielleicht könnt ihr mir ja ne seite im netz empfehlen oder aus erfahrung eine firma nennen, die deutsche eu-berufskraftfahrer einstellen, die noch keine berufserfahrung vorweisen können.
eine stelle im internationalen fernverkehr auf nem 40t sattelzug oder tanker wäre mir am liebsten...
mfg
der PsYcHoKaTeR
Beste Antwort im Thema
Hast du dich parallel zur Arbeitsplatzsuche auch nach dem Angebot an Sprachkursen für Holländisch umgeschaut?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Sprechen wir von den Niederlanden? Holland ist nur eine Provinz in den Niederlanden.Der offizielle und auch in der Umgangssprache übliche niederländische Name des Landes lautet Nederland (Singular), während im Standarddeutschen der Landesname Niederlande (Plural) heißt und umgangssprachlich zumeist als Holland benannt wird. Der Name Holland bezieht sich eigentlich nur auf den nordwestlichen Teil des Landes, auf die frühere Provinz Holland als bedeutendste Provinz der Republik der Vereinigten Niederlande. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist diese Provinz aufgeteilt in die zwei Provinzen Nordholland (Hauptstadt Haarlem) und Südholland (Hauptstadt Den Haag).
Sehr gut aufgemerkt, Pepperduster. RESPEKT!!! 😁