arbeiten am postgolf
also hallo erstmal,
ich hab nen 90er postgolf (sparschwein) und mag das auto irgendwie, auch wenns nur fährt und sonst nichts.
nagut, leider hatte ich letzte woche einen unfall bei dem ich durch unglückliche umstände alles selbst blechen muss.
was alles neu ran muss:
rechter kotflügel
stoßstange
grill mit doppelscheinwerfer
schloßträger
rechte lampe
1. frage: 89 gab es eine modellveränderung beim golf. ich weiss, dass kotflügel, die davor produziert wurden, nicht passen würden. gilt das gleiche für den schlossträger???
2. frage: ich habe eine leuchtweitenregulierung. muss ich beim kauf eines neuen scheinwerfers etwas beachten? oder kann ich vielleicht den alten stellmotor übernehmen?
mal davon ausgegangen, ich tausche den kotflügel, den schloßträger und die rechte lampe ohne probleme aus und will mir anstelle des alten grills einen doppelscheinwerfergrill ranmachen. ist es ohne probleme möglich die zusätzlichen scheinwerfer (fernlicht) in betrieb zu nehmen, oder muss ich dazu die gesamte elektronik umstellen. gibt es probleme beim tüv???
ausserdem will ich mir gl stoßstangen montieren, die ein paar nebelscheinwerfer beinhalten. hierfür gilt dieselbe frage: ist der einbau der nebelscheinwerfer problematisch und bekomme ich ärger mit dem tüv.
ist echt unangenehm, aber ich kenne mich leider nicht gut aus mit autotechnik.
ach genau, noch zwei fragen: ist eine servolenkung motorabhängig oder könnte man die beim golf nach belieben aufrüsten?
vielen dank und viele grüsse
christoph
20 Antworten
das heisst, bei mir könnt es funzen? mal davon ausgegangen es könnte funktionieren. ist der einbau kompliziert??
sind klimaanlagen auch motorabhängig?
wie siehts am KR aus mit Servo nachrüstung