ARAL Ultimate Diesel

Mercedes E-Klasse W211

iiii

Beste Antwort im Thema

als jahrelanger ex aral pächter kann ich euch nur sagen
diese ultimate geschichte isst nur augenwischerei
genauso wie vpower und der ganze andere quatsch
es gibt aber leute die an sowas glauben und 10 cent / liter (!!!!)
mehr für den ultimate diesel zahlen. ich kenne auch keinen aral pächter der ultimate 100 bzw jetzt ultimate 102 bzw ultimate diesel tankt
der ganz normale diesel reicht völlig aus

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom062


Hi, war selbst auch mehr als einmal bei unter -17°C nach ca. jeweils 2,4km mit meinem 220CDI liegengeblieben, hab dieses Jahr bisher mit dem ARAL Ultimate Diesel auch bei tieferen Temperaturen keine Sorgen gehabt

????😕

Zitat:

Original geschrieben von bothi



Zitat:

Original geschrieben von Tom062


Hi, war selbst auch mehr als einmal bei unter -17°C nach ca. jeweils 2,4km mit meinem 220CDI liegengeblieben, hab dieses Jahr bisher mit dem ARAL Ultimate Diesel auch bei tieferen Temperaturen keine Sorgen gehabt
????😕

die Antwort ist gut :-D ... ich versteh dich Frage nicht .....

war doch rein rhetorisch, er arbeitet bei ARAL und will mit der Angst vorm Stehenbleiben die teure Plörre von ARAL verticken

Muss man jeden gleich anmachen? Ultimate Diesel, Excellium, VPower usw. ist bis zu weitaus tieferen Temperaturen Nutzbar, da hat er schon recht. OB mans wirklich braucht ist eine andere frage, ich tanke bei -20°C auch lieber solchen Diesel und meiner springt jeden tag an. Ist mir lieber als irgendwelche Fliessverbesserer in den Tank zu kippen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drowner


war doch rein rhetorisch, er arbeitet bei ARAL und will mit der Angst vorm Stehenbleiben die teure Plörre von ARAL verticken

NÖÖÖÖÖÖÖÖ

arbeite nicht bei ARAL oder sonst wo...

Na ja, war ja auch nicht so ernst gemeint. also mein 211er läuft bisher ohne probleme und als

ich gestern einen dieselpreis von 1.56.9 gesehen habe, da wurde mir schon anders. da möchte ich gar nicht wissen, was das
ultimate dann kostet.

Bin die Tage ein Diesel gefahren , bei minus 22 Grad sprang der Wagen sofort an .... lief etwas rauh am Anfang , aber auf der ganzen Fahrt , kein Murren oder Zucken ..... konnte locker bei Minus 20 Grad über 180 fahren , will gar nicht wissen , wie die Temperatur bei 180 km/h fällt .... das Fahrzeug wurde vorher bei Jet getankt und lief ....
Keine Ahnung , was manche Experten behaupten ..... !

Wenn irgendwas eingefrohren ist , liegt es selten am Diesel 😉

Lisa

Ist doch alles nur Spaß hier :-)

Aber ARAL oder Shell .... Ich sehe es jeden Tag, selbst Fzg die bei den Konzernen getankt haben, stehen aufn ADAC Schlepper ....

Ich habe letzte Woche 65l Ultimate getankt und bin heute wieder liegen geblieben. Das zweite Mal in diesem Winter. -20 Grad und nachts wohl noch etwas weniger. Filter ist im Dez. gewechselt worden. Aktuell echt gefrustet, meine Zuversicht mit der Karre schwindet 😉

Zitat:

Original geschrieben von raven430


Ich habe letzte Woche 65l Ultimate getankt und bin heute wieder liegen geblieben. Das zweite Mal in diesem Winter. -20 Grad und nachts wohl noch etwas weniger. Filter ist im Dez. gewechselt worden. Aktuell echt gefrustet, meine Zuversicht mit der Karre schwindet 😉

Wir wollen mal festhalten, so viel wie ich weis sagt man das der Aral oder Shell Sprit angeblich bis -25 Grad sein soll.... Wers glaubt. Die Konzerne machen sich die Taschen voll, weil Sie die Tanks nicht komplett mit Winter-Diesel befüllen und lieber 1/3 wenn nicht sogar 1/2 den Tank mit Sommer-Diesel befüllen. Das dann die vorgegebene -25 Grad nicht passen, ist ja dann klar. Deswegen tank ich generell nicht bei diesen Konzernen, weil es einfach eine Abzocke ist.

Das die Fzg stehen bleiben liegt ja nicht an den Fzg-Herstellern.

Da ist sicherlich etwas dran. Allerdings ist die komplizierte Technik u.a. beim CDI trotzdem ein Faktor. Früher liefen die Autos ja auch. Kann mir kaum vorstellen, dass der Hersteller da nichts machen könnte. Außerdem ist es für mich ein Unterschied ob ein MB oder eine andere Gurke liegen bleibt. Premium ist hauptsächlich der Preis.

Zitat:

Original geschrieben von raven430


Da ist sicherlich etwas dran. Allerdings ist die komplizierte Technik u.a. beim CDI trotzdem ein Faktor. Früher liefen die Autos ja auch. Kann mir kaum vorstellen, dass der Hersteller da nichts machen könnte. Außerdem ist es für mich ein Unterschied ob ein MB oder eine andere Gurke liegen bleibt. Premium ist hauptsächlich der Preis.

Das stimmt .... Ich weis gar nicht, wie viele Fzg diesen Winter in der Werkstatt waren, mit leuchtender Motorstörlampe, weil die Elektronik ein Druckunterschied im System erkannt hat, weil der Diesel flockt ....

Stmimt und schuld ist eine Verschwörung der Tankstellen. Wir reden nicht über standartdiesel sondern über die Syntheisch angereicherten wie eben Ultimate etc. diese müssten bis ca. -35°C gehen. Wer jetzt behauptet das da irgendwas gepanscht wird sollte garnicht mehr autofahren, wer weiss ob unser Motoröl nicht Salatöl ist.

Wer trotz Ultimate etc. liegen bliebt sollte sich gedanken machen ob es nicht am Fahrzeug liegt.

wenn Du s sagst.. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen