Aragon 50 GP vs. Aragon 50

Ein schnelles Hallo in die Runde,

und zwar hab ich ein paar fragen zu den beiden Aragon Modellen von CPI:

1.) Fährt der GP wirklich mit der Drossel so viel schneller wie der Normale?

2.) Hat der normale Aragon 50 auch ein Digitacho ? (die 2008 version, gibt es die überhaupt schon?)

3.) Da ich den normalen Aragon 50 viel schöner (und unauffälliger) finde, wollte ich
wissen, ob es sich mehr lohnen würde wegen der Geschwindigkeit den GP zu nehmen ?
Weil der GP entspricht eigentlich ja garnicht meinen optischen Vorraussetzungen..

4.) Gibt es in dieser Preisklasse was vergleichbares (in sachen Qualität und Optik) zum CPI Aragon?

Das wars sowei, hab hier per SuFu schon geschaut, aber leider nix konkretes gefunden

Nen schönen Gruß, Damble

44 Antworten

Der Kymco geht deutlich besser als ein Baumarktroller...die Dinger sind in Sachen lahmem Anzug absolut ungeschlagen. 😉

aber ich glaub er meint den Anzug zwichen S8 und Aragon/GP...

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


aber ich glaub er meint den Anzug zwichen S8 und Aragon/GP...

jop genau

:)

also an sich bin ich nur mit nem 4takt baumarktroller gefahren, einmal noch diesen Spin vom Atu und Yamaha Slider bei der Fahrschule

;):rolleyes:

kann man das irgendwie vergleichen?

wollte das nur wissen, da ich zum kymco händler und CPI recht weit fahren müsste um ne probefahrt zu machen ..

:(

Je nach Alter des Slider (wenn er schon etwas älter war, ist er recht flink, da noch nicht zugestopft) kann der dem GP schon halbwegs nahe kommen. ;)
Vom Kymco Agility mit gleichem Motor gibt es auf Youtube Beschleunigungsvideos...da kannst du dir dann ansehen wie der Super8 ziehen würde, der Motor ist nämlich gleich. ;)
Um Probefahrten wirst du jedoch sowieso nicht herumkommen...die braucht man einfach um das Fahrzeug kennenzulernen-da hilft keine Theorie.

Ähnliche Themen

Hab den Kymco nu gekauft und hat sich in jeder Ecke gelohnt das Teil! Durfte mir davor den CPI Aragon auch ansehen und war auch nicht sehr begeistert von Verarbeitung und Qualität - Kymco Super 8 im Gegenteil, da lohnt sich das Geld wirklich.

ich denke das war eine gute Entscheidung ...

viel Spaß damit und allzeit crash- und copfreie Fahrt 🙂

danke Speedguru! 🙂

glückwunsch zum Kauf...
aber eigentlich ist der aragon in sachen verarbeitung recht gut...oder seht ihr das anders??

Ich finde ihn nicht so schlecht (aber auch nicht besonders gut)...gegen den Kymco hat der aber definitiv keine Schnitte, das kann man drehen und wenden, wie man will.

@damble: Auch von mir nochmals Glückwunsch...das hatten wir ja schon per ICQ. 😉

naja ich sach mal das mit dem edelstahl ist beim CPI top....der rest so mittelmaß..

Hast du dir den Kymco schonmal angesehen?

ja das war der erste Roller den ich mir angeguckt habe als es klar wurde das ich mir einen roller zulege...hat mir auch eigentlich sehr gut gefallen...zumindest wenn wir vom Super 8 reden..

Danke Wollschaaf^^

Zum Aragon: Also ich denke er wird die Tuningfreudigen eher glücklich machen als der S8. Ich muss sagen mein Geschmack trifft der Super 8 am meisten, hatte was einfaches, sparsames und gemütliches gesucht und bin vom Preis/Leistungs Verhältnis wirklich nur Positiv überrascht. Beim Aragon ist der einzige Vorteil, dass er ein 2-takter ist (was man als Vor- und Nachteil sehen kann 🙂 ), aber eben hat bei dem was ich testen durfte wirklich alles gequitscht und gescheppert und der Sitz war definitiv zu hart etc. Aber in Sachen Verarbeitung hat der Kymco jedenfalls den Vormund.

Bin beide aber bisher noch nicht lange gefahren und daher kann ich bein Aragon auch nur von "Ersteindruck" reden.

Schönen Gruß, Damble

hey an alle...!
also an der cpi GP bin ich mia sicha das es gedrosselt 55-60 km/h fährt..
weil es früher bei mir auch so wahr..
jetz aba nimma hehehe...
es stimmt das die GP schnella is als die "normale aragon "...
man hatt schon mehr leistung wegen den sportauspuff..
optisch is er nicht grad der beste aba leistungsmäßig schon ein bissl..

Ich würde den Aragon auf jeden Fall keinem Menschen über 1,85 empfehlen, weil das Ding einfach zu klein ist. Da ist der S8 schon ein ganz anderes kaliber, aber der ist wirklich nichts zum tunen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen