Aquaplaning
Ich kam gestern aus Kroatien zurück und erwischte in Oesterreich ein Unwetter.
Es war für mich nach Einsetzten des heftigen Regen nicht mehr möglich den C218 vernünftig auf der AB zu steuern und fuhr mit Geschwindigkeiten zw. 60-80 km/h weiter. Das Heck des Fahrzeug schleuderte regelrecht hin und her und wir hatten Angst den Wagen weiter zu bewegen.
Ich fahre den Pirelli Corsa 285/30 R19. Der Reifen ist genau 10 Tkm drauf und bis zur Verschleißmarkierung bleibt genau noch 1mm ?! Nach Aussage meines NL Meisters ist dieser Reifen sehr Verschleißfreudig und hat schlechte Eigenschaften bei Nässe, was ich nun unterschreiben kann. Kann jemand von Euch diesem Reifen jene Eigenschaften zusprechen ?
Ich werde den Reifen umgehend gegen den Vredestein Ultrac Vorti XL ersetzen, somal eh viel zu schnell abgefahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Und das schreibt Pirelli zum Pzero Corsa:Das brandneue, innovative Produkt des Ultra-High-Performance-Reifensegments von Pirelli, entwickelt als Erstausrüstung für kompromisslose Fahrzeuge.
In P ZERO™ CORSA SYSTEM werden laufrichtungsgebundene Reifen (Lenkachsbereifung) mit asymmetrischen Reifen (Hinterachsbereifung) kombiniert.
Laufrichtungsgebundene Reifen verbessern das Handling und die Präzision in Kurven. Asymmetrische Reifen reduzieren mit ihren Längsrillen hingegen das Aquaplaningrisiko. Die breiten Außenschultern mit den schmalen Rillen sorgen für optimale Straßenhaftung bei Richtungsänderungen.
Dieser Reifen, der sich auf die Erfahrung von Pirelli in der Welt des Motorsports stützt, wird aus einer Rennsport-Reifenmischung gefertigt. Außergewöhnliche Lenkpräzision und erstklassiges Bremsverhalten in Kombination mit guter Leistung auf nasser Fahrbahn. Ideal für den Einsatz auf Straßen und Rennstrecken.
- Längsrillen gegen Aquaplaningrisiko
- gute Leistung auf nasser Fahrbahn
😕😕😕
Ist alles richtig, wenn du nach 1000km die nächsten drauf machst!
Ich bin mal im Porsche auf einer Rennstrecke mit normalen Straßenreifen gefahren, dann mit den, ich nenne sie einfach "Semislicks", die bei Michelin Cup-Reifen heißen...
Die Straßenreifen quietschten nur so und der Porsche schlidderte durch die Lausitz... nach drei aufeinander folgenden Stints, fehlten ganze Blöcke des Profils...
anders der Cup-Reifen: der ging viel präziser, unglaublich genau und man konnte ihn auch länger hart ran nehmen... allerdings war schnell klar... der macht sicher seine 1000 bis 1500 km, wenn man ihn nicht zu sehr quält auf der Rennstrecke und sticht damit jeden Serienreifen aus... im wahren Leben aber, ist dieser Reifen einfach zu kompromisslos auf Rennen abgestimmt und die Regeneignung bestreite ich mal im Vergleich zu Serienbereifungen... denn gerade die vergleichsweise schmalen Rillen können doch gar kein Wasser abtransportieren...
PS: gute Leistungen ist in der Werbetextersprache eigentlich ein Indiz für "geht gar nicht" Weil vorher kommt:
motorsporttauglich
unglaublich perfekt
exzellent
perfekt
sehr gut
...
dann kommt gut... alles klar...😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
bist du dir sicher, dass der Corsa verbaut wird??? Ich kann es nicht glauben... das sind Semislicks!Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Sofern es sich bei diesem Reifen um einen wirklich kompromisslosen Sportreifen handelt, der für Hochleistungsfahrzeuge/Rennstreckeneinsatz konzipiert wurde, erschließt es sich mir nicht wirklich, warum Daimler dieses Fabrikat auf einen normalen CLS CDI verbaut, zumal ein normaler CLS höchstwahrscheinlich nie auf Rennstrecken bewegt wird und auch nicht so eine extreme Leistung auf die Straße bringen muss. Bei AMG Blackseries-Fahrzeugen, etc. wäre diese Reifenwahl schon logischer
Schau selbst:
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Schau selbst:Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
bist du dir sicher, dass der Corsa verbaut wird??? Ich kann es nicht glauben... das sind Semislicks!
nananana: deine 285/30 R19 sind sicher keine Serienfelgen/Bereifung... oder?
Es ist garantiert ne Sonderfelge beim AMG Paket oder so... aber dennoch wäre der Reifen ein Hammer... zumal er sogar ne MO Kennung hat... krasses Pferd!
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
nananana: deine 285/30 R19 sind sicher keine Serienfelgen/Bereifung... oder?Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Schau selbst:
Es ist garantiert ne Sonderfelge beim AMG Paket oder so... aber dennoch wäre der Reifen ein Hammer... zumal er sogar ne MO Kennung hat... krasses Pferd!
Die Felgen gehören zum Sportpaket, kein AMG Paket. Die Felgen sind so eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Die Felgen gehören zum Sportpaket, kein AMG Paket. Die Felgen sind so eingetragen.Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
nananana: deine 285/30 R19 sind sicher keine Serienfelgen/Bereifung... oder?
Es ist garantiert ne Sonderfelge beim AMG Paket oder so... aber dennoch wäre der Reifen ein Hammer... zumal er sogar ne MO Kennung hat... krasses Pferd!
Ok, soweit und da waren dann die Reifen serienmäßig von MB drauf???
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Ok, soweit und da waren dann die Reifen serienmäßig von MB drauf???Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Die Felgen gehören zum Sportpaket, kein AMG Paket. Die Felgen sind so eingetragen.
Der Wagen war gebraucht und die Reifen kamen neu drauf.
ich bin beruhigt... dann sieh die Zeit mit den Reifen als die sportlichste Zeit deinen CLS zu fahren... oder fahr noch mal schnell auf den Ring... und mach die Reifen richtig platt 😰... ich war da auch schon mal in Groß Dölln, nördlich von Berlin... sehr genial...
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Der Wagen war gebraucht und die Reifen kamen neu drauf.Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Ok, soweit und da waren dann die Reifen serienmäßig von MB drauf???
Deinem Mercedes-Händler würde ich die Ohren langziehen, auf einen 350 CDI diesen Reifen zu montieren.
PS: Serienmäßig ist der Pirelli Pzero drauf. Hält bei mir schon 35.000 KM und es ist noch immer ausreichend Profil drauf.
Merkst du einen Unterschied bei trockener Fahrbahn - ist der Corsa dann wirklich so gut?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Merkst du einen Unterschied bei trockener Fahrbahn - ist der Corsa dann wirklich so gut?MfG
Wenn er es nicht darauf anlegt/gelegt hat, hat er am Anfang nix gemerkt und auch am Ende nicht... den Unterschied merkst du nur bei sehr sehr schneller Fahrweise (die Curvematik kriegt dabei die Vollmeise!!!)
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Deinem Mercedes-Händler würde ich die Ohren langziehen, auf einen 350 CDI diesen Reifen zu montieren.Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Der Wagen war gebraucht und die Reifen kamen neu drauf.
PS: Serienmäßig ist der Pirelli Pzero drauf. Hält bei mir schon 35.000 KM und es ist noch immer ausreichend Profil drauf.
Habe gestern den Verkäufer in Hamburg konsultiert, und er war merklich enttäuscht. Er meinte er könne nichts dafür, da die Werkstatt den Auftrag bekam neue Reifen aufzuziehen. Er wisse nichtmal was das für ein Reifen sei, da er Verkäufer ist und sich in der Materie nicht auskennt. Jedoch ist das Thema nun registriert und wird in Zukunft besser überprüft.
Auf der VA ist der Pzero montiert und sieht noch aus wie neu. Ich denke die Werstatt hat da nicht ganz aufgepasst.
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Merkst du einen Unterschied bei trockener Fahrbahn - ist der Corsa dann wirklich so gut?MfG
Ich kenne ja den Unterschied mit einem anderen Reifen bei diesem Fahrzeug nicht. Die Straßenlage bei 3500 Urlaubs - km in den letzten 14 Tagen durch Italien und Kroatien waren, finde ich, genial. Der Verschleiß eben auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich kenne ja den Unterschied mit einem anderen Reifen bei diesem Fahrzeug nicht. Die Straßenlage bei 3500 Urlaubs - km in den letzten 14 Tagen durch Italien und Kroatien waren, finde ich, genial. Der Verschleiß eben auch 😁Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Merkst du einen Unterschied bei trockener Fahrbahn - ist der Corsa dann wirklich so gut?MfG
Ganz ehrlich, wenn dir deine Werkstatt den Reifen aufgezogen hat, du den also nicht explizit gewollt hast, dann würde ich denen zumindest jetzt im Nachgang mal sagen, das du kleinere Sachen mal gut hast, die sie dann mal einfach mit machen... es soll sie ja direkt kein Geld kosten, aber dich hat es jetzt mal grob 600 Euro gekostet, dafür brauchen sie bei den nächsten Räderwechseln mal keine Rechnung schreiben... oder?
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Ganz ehrlich, wenn dir deine Werkstatt den Reifen aufgezogen hat, du den also nicht explizit gewollt hast, dann würde ich denen zumindest jetzt im Nachgang mal sagen, das du kleinere Sachen mal gut hast, die sie dann mal einfach mit machen... es soll sie ja direkt kein Geld kosten, aber dich hat es jetzt mal grob 600 Euro gekostet, dafür brauchen sie bei den nächsten Räderwechseln mal keine Rechnung schreiben... oder?Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich kenne ja den Unterschied mit einem anderen Reifen bei diesem Fahrzeug nicht. Die Straßenlage bei 3500 Urlaubs - km in den letzten 14 Tagen durch Italien und Kroatien waren, finde ich, genial. Der Verschleiß eben auch 😁
Ich hätte nie gewußt das dieser Reifen fehl am Platze ist genau wie der Verkäufer.
Ich habe den Wagen in Hamburg gekauft und meine NL ist in Brandenburg, von daher hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun.
Ich hab das jetzt unter Lehrgeld abgehakt und weiß worauf ich demnächst auch achten muß 🙂😠
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich hätte nie gewußt das dieser Reifen fehl am Platze ist genau wie der Verkäufer.
Ich habe den Wagen in Hamburg gekauft und meine NL ist in Brandenburg, von daher hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun.Ich hab das jetzt unter Lehrgeld abgehakt und weiß worauf ich demnächst auch achten muß 🙂😠
also Kosi!
Das ist nicht dein Fehler! Du bist Kunde und musst dich auf die Werkstatt verlassen können! Dieser besondere Reifen muss dir nicht bekannt sein, aber jeder Meister sollte sofort am Profil erkennen: Das ist kein Standardreifen!!! Denn die zu schmalen Rillen, das insgesamt fehlende Negativprofil sollten jedem Fachmann (womit wir wieder bei der These meines Schwagers wären: alles nur Teiletauscher!) klar machen: Semislicks!
Wenn nicht, ist es deren Fehler dich vorher zu fragen, ob du das willst/brauchst, bzw. das gerade bei Nässe dieser Reifen gefährlich werden kann!
Die haben mit deinem Leben gespielt, da wäre ich nicht großzügig! Aber wenn du da generös bist.... 😰
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
also Kosi!Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich hätte nie gewußt das dieser Reifen fehl am Platze ist genau wie der Verkäufer.
Ich habe den Wagen in Hamburg gekauft und meine NL ist in Brandenburg, von daher hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun.Ich hab das jetzt unter Lehrgeld abgehakt und weiß worauf ich demnächst auch achten muß 🙂😠
Das ist nicht dein Fehler! Du bist Kunde und musst dich auf die Werkstatt verlassen können! Dieser besondere Reifen muss dir nicht bekannt sein, aber jeder Meister sollte sofort am Profil erkennen: Das ist kein Standardreifen!!! Denn die zu schmalen Rillen, das insgesamt fehlende Negativprofil sollten jedem Fachmann (womit wir wieder bei der These meines Schwagers wären: alles nur Teiletauscher!) klar machen: Semislicks!
Wenn nicht, ist es deren Fehler dich vorher zu fragen, ob du das willst/brauchst, bzw. das gerade bei Nässe dieser Reifen gefährlich werden kann!
Die haben mit deinem Leben gespielt, da wäre ich nicht großzügig! Aber wenn du da generös bist.... 😰
Ich war sogar vor meinem Urlaub in unserer NL vorstellig, da mir der Verschleiß der Reifen komisch vorkam.
Der Meister hier bemerkte nicht mal das der Reifen fehl am Platze war. Selbst ein Angestellter Monteur, welcher für Spurvermessung etc. Profi sein soll, erkannte den falschen Gummi nicht.
Beide meinten nur ich solle mal die Reifenmarke wechseln und ich könne beruhigt meinen Urlaub antreten.