Aquaplaning

Mercedes CLS C218

Ich kam gestern aus Kroatien zurück und erwischte in Oesterreich ein Unwetter.
Es war für mich nach Einsetzten des heftigen Regen nicht mehr möglich den C218 vernünftig auf der AB zu steuern und fuhr mit Geschwindigkeiten zw. 60-80 km/h weiter. Das Heck des Fahrzeug schleuderte regelrecht hin und her und wir hatten Angst den Wagen weiter zu bewegen.
Ich fahre den Pirelli Corsa 285/30 R19. Der Reifen ist genau 10 Tkm drauf und bis zur Verschleißmarkierung bleibt genau noch 1mm ?! Nach Aussage meines NL Meisters ist dieser Reifen sehr Verschleißfreudig und hat schlechte Eigenschaften bei Nässe, was ich nun unterschreiben kann. Kann jemand von Euch diesem Reifen jene Eigenschaften zusprechen ?
Ich werde den Reifen umgehend gegen den Vredestein Ultrac Vorti XL ersetzen, somal eh viel zu schnell abgefahren.

Pirelli-1
Pirelli-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Und das schreibt Pirelli zum Pzero Corsa:

Das brandneue, innovative Produkt des Ultra-High-Performance-Reifensegments von Pirelli, entwickelt als Erstausrüstung für kompromisslose Fahrzeuge.

In P ZERO™ CORSA SYSTEM werden laufrichtungsgebundene Reifen (Lenkachsbereifung) mit asymmetrischen Reifen (Hinterachsbereifung) kombiniert.

Laufrichtungsgebundene Reifen verbessern das Handling und die Präzision in Kurven. Asymmetrische Reifen reduzieren mit ihren Längsrillen hingegen das Aquaplaningrisiko. Die breiten Außenschultern mit den schmalen Rillen sorgen für optimale Straßenhaftung bei Richtungsänderungen.

Dieser Reifen, der sich auf die Erfahrung von Pirelli in der Welt des Motorsports stützt, wird aus einer Rennsport-Reifenmischung gefertigt. Außergewöhnliche Lenkpräzision und erstklassiges Bremsverhalten in Kombination mit guter Leistung auf nasser Fahrbahn. Ideal für den Einsatz auf Straßen und Rennstrecken.

- Längsrillen gegen Aquaplaningrisiko
- gute Leistung auf nasser Fahrbahn
😕😕😕

Ist alles richtig, wenn du nach 1000km die nächsten drauf machst!

Ich bin mal im Porsche auf einer Rennstrecke mit normalen Straßenreifen gefahren, dann mit den, ich nenne sie einfach "Semislicks", die bei Michelin Cup-Reifen heißen...

Die Straßenreifen quietschten nur so und der Porsche schlidderte durch die Lausitz... nach drei aufeinander folgenden Stints, fehlten ganze Blöcke des Profils...

anders der Cup-Reifen: der ging viel präziser, unglaublich genau und man konnte ihn auch länger hart ran nehmen... allerdings war schnell klar... der macht sicher seine 1000 bis 1500 km, wenn man ihn nicht zu sehr quält auf der Rennstrecke und sticht damit jeden Serienreifen aus... im wahren Leben aber, ist dieser Reifen einfach zu kompromisslos auf Rennen abgestimmt und die Regeneignung bestreite ich mal im Vergleich zu Serienbereifungen... denn gerade die vergleichsweise schmalen Rillen können doch gar kein Wasser abtransportieren...

PS: gute Leistungen ist in der Werbetextersprache eigentlich ein Indiz für "geht gar nicht" Weil vorher kommt:

motorsporttauglich
unglaublich perfekt
exzellent
perfekt
sehr gut
...
dann kommt gut... alles klar...😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Oh Mann, die "Profis" wieder...

Ich glaube mein Schwager hat Recht... weißt du was die gemacht haben?

Die haben nur auf die Bezeichnung geschaut, also 285/30 R19 97 Y und gesagt: Alles i.O.!

Pirelli macht wirklich gute Reifen, mit super Grip, am Hersteller liegt es nicht... allein die Zielstellung dieses Reifens ist eine andere...

Pappnasen! Alle!

Jetzt weißt du, warum ich den teuren MB"Service" scheue, wie der Teufel das Weihwasser... ist nur blöd wegen des Stempels...

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Oh Mann, die "Profis" wieder...

Ich glaube mein Schwager hat Recht... weißt du was die gemacht haben?

Die haben nur auf die Bezeichnung geschaut, also 285/30 R19 97 Y und gesagt: Alles i.O.!

Pirelli macht wirklich gute Reifen, mit super Grip, am Hersteller liegt es nicht... allein die Zielstellung dieses Reifens ist eine andere...

Pappnasen! Alle!

Jetzt weißt du, warum ich den teuren MB"Service" scheue, wie der Teufel das Weihwasser... ist nur blöd wegen des Stempels...

Wie wahr !!

naja das du mit dem cls gerutscht bist ist komisch ich hatte erst den mit hinterantrieb und hab im regen voll gass gegeben aber der ist geflitzt ohne zu rutschen und jetzt den allrad der rutscht nicht mal ein 1 mm

Zitat:

Original geschrieben von deno2561


naja das du mit dem cls gerutscht bist ist komisch ich hatte erst den mit hinterantrieb und hab im regen voll gass gegeben aber der ist geflitzt ohne zu rutschen und jetzt den allrad der rutscht nicht mal ein 1 mm

Hast du richtig gelesen ? Ich hatte die falsche Bereifung drauf mit null Naßeigenschaften.

Inzwischen hab ich neue Gummis und Aquaplaning ade. 😉

Deine Antwort