APS+ Codierung notwendig?
Hallo an die Runde,
ich habe mir ein neues Steuergerät für PDC in der Bucht ersteigert und auch erfolgreich verbaut (danke an die vielen Anleitungen hier im Forum).
Aus diesen Anleitungen geht hervor, das im Grunde "nur" ein Punkt zu beachten ist -> die richtige Codierung. (in meinem Fall für Automatik, vo+hi 201006)
Nun zum Eigentlichen Thema:
1.) neues Steuergerät (4F0 919 283 C) eingebaut
2.) MMI Neustart via "Affengriff"
3.) PDC Taster gedrückt -> die optische Anzeige erscheint ganz kurz, danach langes Piepen
4.) Test der PDC-Sensoren -> Alle OK
5.) Codierung angeschaut -> 201006 -> passt also
6.) keine Fehlercodes vorhanden
nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende :-(
habt ihr noch eine Idee / Lösungsansatz wie ich dem "Biest" das piepen abgewöhnen kann
PS: Mit dem alten STG (4F0 919 283 A) klappt es wunderbar.
Für mich eigentlich ein klarer Hinweis dafür das entweder die Codierung Banane ist, oder ein Sensor für ärger sorgt.
Ich danke euch schon mal im Voraus =)
30 Antworten
0201006
das wäre mit der optischen anzeige.
Habe mein Steuergerät auch gewechselt um APS+ zu haben.
Hier meine Codierung und es funktioniert einwandfrei:
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 P HW: 4F0 919 283 P
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H02 0500
Revision: 00H02000 Seriennummer: 72331003201059
Codierung: 0201006
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 316D6F00A8327B1
Zitat:
Original geschrieben von qusoften
Hallo an die Runde,
ich habe mir ein neues Steuergerät für PDC in der Bucht ersteigert und auch erfolgreich verbaut (danke an die vielen Anleitungen hier im Forum).
Aus diesen Anleitungen geht hervor, das im Grunde "nur" ein Punkt zu beachten ist -> die richtige Codierung. (in meinem Fall für Automatik, vo+hi 201006)Nun zum Eigentlichen Thema:
1.) neues Steuergerät (4F0 919 283 C) eingebaut
2.) MMI Neustart via "Affengriff"
3.) PDC Taster gedrückt -> die optische Anzeige erscheint ganz kurz, danach langes Piepen
4.) Test der PDC-Sensoren -> Alle OK
5.) Codierung angeschaut -> 201006 -> passt also
6.) keine Fehlercodes vorhandennun bin ich leider mit meinem Latein am Ende :-(
habt ihr noch eine Idee / Lösungsansatz wie ich dem "Biest" das piepen abgewöhnen kannPS: Mit dem alten STG (4F0 919 283 A) klappt es wunderbar.
Für mich eigentlich ein klarer Hinweis dafür das entweder die Codierung Banane ist, oder ein Sensor für ärger sorgt.Ich danke euch schon mal im Voraus =)
Hallo,
habe leider das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Allerdings habe ich bei mir vorne und hinten nachgerüstet.
Bin soweit fertig, bis auf die vordere Stoßstange. Habe gedacht, dass es vielleicht daran liegt, dass es noch nicht funktioniert.
Momentan habe ich aber das gleiche Problem wie oben beschrieben.
Hier noch mein Fehlerbericht:
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 G HW: 4F0 919 283 G
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0060
Revision: 00H12000 Seriennummer: 06320616502692
Codierung: 0200016
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 285B881D9BE83A9
1 Fehler gefunden:
02069 - Geber für Einparkhilfe vorne
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 207
Kilometerstand: 212035 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.05.03
Zeit: 15:03:57
Du hast den Fehler doch schon da stehen 😕
"Geber für Einparkhilfe vorne"
Der TE hatte das Problem, daß im Fehlerspeicher kein Eintrag war.
Das das Bild kurz erscheint und dann sofort wieder verschwindet bzw. dann ein langer Piep kommt, ist das normale Verhalten, wenn an der PDC etwas nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
Also so wie ich das sehe und zwei ,drei andere das bereits erwähnt hatten ist deine Codierung falsch bzw verdreht.Oder bei dir fehlt nur die null an erster Stelle ,und das geht ja nicht so einfach.
Du hast bei dir "201006"
Bei mir ist folgende Codierung 0201016 ,allerdings für 4 Kanal ,also nur hinten aber APS+ ,Optisch!
Und Audipredator hat diese 0201006,und er hat 8 Kanal ,hinten und vorne.
Zitat:
Original geschrieben von thomas-100
Also so wie ich das sehe und zwei ,drei andere das bereits erwähnt hatten ist deine Codierung falsch bzw verdreht.Oder bei dir fehlt nur die null an erster Stelle ,und das geht ja nicht so einfach.Du hast bei dir "201006"
Bei mir ist folgende Codierung 0201016 ,allerdings für 4 Kanal ,also nur hinten aber APS+ ,Optisch!
Und Audipredator hat diese 0201006,und er hat 8 Kanal ,hinten und vorne.
Ach so,zum Optischen ist noch zu sagen,mein STG hat Index"D" und MMI Software war 22xx,hat tadellos funktioniert,das nur am rande erwähnt.
Dann hoff ich, das alles funktioniert wenn ich vorne die Sensoren eingebaut habe.
Die Codierung müsste bei mir passen 0200016, da ich Avant + Schaltung habe.
@qusoften: Mich würde es aber interessieren was jetzt die Ursache war und ob jetzt alles funktioniert ?
Braucht er doch nicht mehr zu schreiben.
Ist doch sowieso ziemlich klar, daß es die Codierung war.
Es ist dann ja auch klar geworden, daß ich mit meiner RFK-Codierung auch richtig lag, da seine Codierung um eine Stelle verrutscht ist und das PDC-Stg. dann der Meinung war es müsste mit noch weiteren Systemen Kontakt aufnehmen.
Genau in diesem speziellen Sonderfall funktioniert die PDC nämlich nicht und es wird trotzdem kein Fehlerspeichereintrag vorgenommen 😉
Hallo,
also ich habe jetzt alles fertig. Habe ein Problem, es funktioniert alles, aber der Taster nicht.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann kommt die optische Anzeige und die Sensoren funktionieren auch alle einwandfrei, der Taster leuchtet auch auf, aber wenn ich dann draufdrücke
passiert nichts. Ich kann die optische Anzeige nicht ein bzw. ausschalten.
Woran kann dieses Problem liegen?
über den taster wird die pdc ein oder ausgeschaltet und nicht die anzeige.
deshalb gibt es den schalter auch nur bei pdc von+hinten.
ich habe aps + vorn und hinten nachgerüstet. Es funktioniert auch alles bis auf den Taster.
Der Taster leuchtet auf und die optische Anzeige erscheint ( wenn ich den Rückwärtsgang einlege), lässt sich mit dem Taster aber weder ein- noch ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von OY4F
Dann hoff ich, das alles funktioniert wenn ich vorne die Sensoren eingebaut habe.Die Codierung müsste bei mir passen 0200016, da ich Avant + Schaltung habe.
@qusoften: Mich würde es aber interessieren was jetzt die Ursache war und ob jetzt alles funktioniert ?
Sorry das ich mich lang nicht gemeldet habe.
Also PDC mit optischer Anzeige funktioniert nun bestens, nach langem hin+her.
Mich hatte dann die Bastellust gepackt und ich habe das STG auseinander genommen und durchgemessen -> Ursache war eine kalte Lötstelle an einem Kontaktstift auf der Platine.
Codierung war korrekt.
Danke an alle für die guten Tips und Ratschläge, somit konnte man viele Fälle logisch ausschließen =)
PS: Morgen wird die GRA nachgerüstet =)
Hallo.
@ ladadens : Die Anzeige kommt doch automatisch bei PDC+ wenn man den Taster drückt.
@ OY4F : Habe bei mir auch PDC + vorne nachgerüstet. Ich kann bis ca 15 KM/h über den Taster das PDC einschalten.
Natürlich auch ausschalten wenn das PDC aktiv ist.
Da hast du wohl einen Fehler irgendwo drin. Aber wo 😕
Kann mir mal jemand sagen, ob es Unterschiede am MMI Bild zwischen Avant und Limo gibt.
Hab mir APS+ codieren lassen, das Bild zeigt jetzt aber eine Limo 🙁 und ich hab einen Avant?!?
Zitat:
Original geschrieben von xwits
Kann mir mal jemand sagen, ob es Unterschiede am MMI Bild zwischen Avant und Limo gibt.
Hab mir APS+ codieren lassen, das Bild zeigt jetzt aber eine Limo 🙁 und ich hab einen Avant?!?
STG 76 (Einparkhilfe)
STG Codierung -> Funktion 07
xxxx0x Limousine
xxxx1x Avant