1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. APS 30 oder portables NAVI

APS 30 oder portables NAVI

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

bräuchte zu folgendem Sachverhalt eine Entscheidungshilfe:

Mein APS 30 verfügt über die Software der ersten Stunde - also nach heutigem Stand der Dinge jenseits von gut und böse.

Die neueste Verson 10.1 - was gibt sie her?
Ist es empfehlenswert mit dieser Aufzurüsten oder sollte man besser in ein modernes Navigationsgerät investieren?

Vielleicht stand schon einmal jemand hier vor der gleichen Frage.
Würde mich über Meinungen zum Thema freuen.

18 Antworten

Für mich ist es wichtig, dass die Durchsage der "netten Dame" im Navi aus den Autolautsprechern kommt und die laufende Quelle (Radio, CD) unterbricht. Das machen Handheld-Navis ohne zusätzlichen Aufwand nicht.
Außerdem stört mich die Verkabelung der portablen Geräte und die "peinlichen"standartmäßigen Saugnapfbefestigungen an der Frontscheibe.

Ich habe mir für besondere Zwecke (Mietwagen im Urlaub ohne Navi z.B.) ein Blaupunkt-Navi zugelegt und empfinde die Lautstärke, die das Gerät bringt als zu leise.

Aber das bunte Bild und die zusätzlichen Funktionen können schon reizen.

Hallo,

zum APS 30 hier einmal grob die Zusammenfassung in PRO und CONTRA:

Pluspunkte: Voll im Fahrzeug integriert.

Perfekte Zielführung bis in der Wallachei.

Graphik, wenn auch eifach, erscheint im Kombiinstrument.

Tonquelle Autolautsprecher ein dickes Plus im Vergl. zur
akustischen Notlösung bei den Portablen.

Automat. Unterbrechung des Radioprogramms/der CD bei
Durchsagen.

Keine Verkabelung, die sich in der Schaltkulisse verheddern.

Kein an der Scheibe klebendes NAVI - das nenne ich
Understatement.

Aufrüstkosten bei vorhandenem APS im Rahmen.

Minuspunkte: Kleiner Zielspeicher.

Einfache Graphik, keine bunten Bilder.

Verzicht auf POIs, Bluetooth, Ansage der Straßennamen.

Da fällt die Entscheidung doch leicht!!!

Ich hatte vorher das APS und bin (nach Fahrzeugwechsel) bin mit meinem eingebauten Comand sehr zufrieden, würde ich es aber "nachrüsten"?
Nein, der Grund: aktuelle Karten sind einfach nur teuer.

Wenn ich da ein portables Navi mit kompletter Europasoftware sehe, das ungefähr soviel kostet wie ne Teleatlas für Deutschland, dann ist bei mir die nächste Aktualisierung sicherlich ein portables Gerät...neulich ein TomTom One mit Europa für 99.- in ner Aktion gesehen...unschlagbar!

Hinzu kommt die Tatsache, dass man bei den grossen Naviherstellern inzwischen sogar bis zu 2 Jahre kostenlose (oder kostengünstige) Kartenupdates bekommt.

Wäre in meinem CLK ein Comand gewesen, hätte ich das natürlich genutzt. Aber ich würde es niemals nachrüsten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen