ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. APS 30 instandsetzen oder Comand einbauen?

APS 30 instandsetzen oder Comand einbauen?

Themenstarteram 4. März 2010 um 17:21

Hallo an Alle!

Habe vor ca. 1 ½ Jahren ein APS 30 (A208 820 19 26 - CLK) eingebaut, was mit Stecker A, B und C angeschlossen ist. Es gab aber von Anfang an manchmal Probleme mit der Navigation. Habe dann die Antenne auf dem Dach installiert und somit auch mehr Satteliten (ca. 5 bis 8) gefunden, aber auch das und die neue Version 10.1 brachten keine Besserung. Das Navi behauptet ab und zu, ich fahre ein oder zwei Straßen weiter entfernt, als mein tatsächlicher Standort ist. Ab und zu zeigt es in sehr engen Straßen auch kurzzeitig 0 Satteliten an und findet sich dann wieder. Erneute Kalibrierungen brachten nichts. Heute habe ich mal ein anderes APS (208 820 00 05)eingebaut und bilde mir ein, hier läuft es besser. Werde es aber noch weiter beobachten.

Habe mal in Berlin beim Radio-Express-Service angerufen, dort tippt man auf GPS-Rechner oder Empfangsteil. Aber das Navi sollte dank „Rad-Signal“ auch kurzzeitig ohne Satteliten klar kommen.

Warum hat dann meins Probleme?

Die Reparatur vom GPS-Rechner kostet ca. 230,-€ ….

Nun stellt sich die Frage liegt es wirklich daran, oder muss nur was am Gerät neu „eingestellt“ werden.

Kann mich daran erinnern, beim Einbau in einen CLK musste vom „Freundlichen“ auch noch was am Gerät verändert werden, weil es aus einem CLK ohne „Fader“ stammte.

Habe aber keine Lust noch ein Haufen Geld in das APS zu stecken, dann würde ich lieber auf ein Comand schwenken. Zumal irgendwann ein Monitor im Fond (Kopfstützen oder so) installiert werden soll. (für die Kleinen)

Was braucht man denn eigentlich alles für so einen Umbau auf Comand mit DVD und was kostet das?

Kann man Player aus dem Zubehör mit dem Comand verknüpfen?

Hat jemand vielleicht Bilder von seinem Einbau?

Fragen über Fragen…… oder doch APS 30 instandsetzen und einfachen DVD-Player für den Fond???

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 4. März 2010 um 21:09

Hallo Heschmi,

also ich würd ein Comand rein bauen, wenn du ein BOSE Soundsystem hast. Wenn du kein BOSE hast, würd ich ein Doppel DIN Radio mit allem schnick schnack einbauen.

Preise zum Comand:

Den Comand bekommst du vom Händler bei Ebay für ca. 350-400€. Da hast du noch 12 Monate Gewährleistung. Da lohnen sich die Reparatur kosten für dein APS garnicht. Verkauf den so wie er ist und das Geld was du für die Reperatur ausgeben würdest, gibst du für dein Comand aus.

Comand rein und fertig.

Dann brauchst du einen Multimediaadapter. Kostet ca. 80-120€ (gibt es auch bei Ebay oder Dietz, die NoName sind genau so gut).

Dann brauchst du halt einen DVD Player. Zubehör geht auch. Die Steuerung wird dann halt über die Fernbedienung gehen. Es gibt auch DVD Player mit Steuerung über das Comand. Nur mag ich die überhaupt nicht, weil die Steuerung über die Tasten "1-9" funktionieren und nicht mit weiter oder so wie bei einer CD im Wechsler. DVD Player gibt es schon ab ca. 50€.

Bilder dazu kannst du vom "besten" Umbau sehen (ist von dellarius)

KLICK

Themenstarteram 5. März 2010 um 13:38

Nein, Bose habe ich leider nicht drin.

Das ich für dem Einbau des Comands einen Adapter für die GPS-Antenne brauche habe ich schon rausgefunden. Aber für den Stecker „C“ brauche ich wohl auch noch einen Adapter, der auf „C1“ und „C2“ aufgeteilt wird, oder kann man den weglassen?

am 5. März 2010 um 14:09

Für den C brauchst du keinen Stecker.

Aber wenn du kein BOSE hast, dann würd ich an deiner Stelle ein Doppel DIN Radio mit Bluetooth, DVD etc. kaufen. Dann brauchst du 1. keinen Multimediaadapter (der ja auch wieder kostet) und kein DVD Player (der auch wieder kostet). Außerdem hast du eine EUROPAKarte mit detailierten Straßen, die du beim Comand nicht hast.

MUSS es ein Comand sein? :)

Themenstarteram 5. März 2010 um 17:03

Hm…. es muss nicht unbedingt ein Comand sein.

Aber vielleicht ha ja jemand noch eine Idee wie meinem APS zu helfen ist.

am 5. März 2010 um 17:41

Ich leider nicht :) Aber wenn du schon geplant hast, DVD und Bildschirme für deine Kinder zu montieren, dann würd ich garnicht unnötig weiter Geld in das APS investieren. Verkauf es, so wie es ist und kauf dir eine Doppel DIN Radio, das wäre das beste. Dann hast du alles in einem. So ein Gerät kostet auch ca. 500-800€, je nach Ausstattung. Es gibt z.B. sehr gute und günstige Gerät von Zenec. Hab sehr gute Erfahrung damit.

Themenstarteram 5. März 2010 um 18:39

Mit welchem Gerät?

NC 520

NC 524

oder welchem?

am 5. März 2010 um 19:10

Ich hab einige Zenecs eingebaut. Keine Ahnung welche Modellnr. das waren. Ich find Zenec allgemein sehr gut. Es ist eigentlich immer nur die Preisfrage.

Die Unterschiede der Geräte müsstest du bei Zenec anfragen, oder einfach mal durchlesen.

Manche sind halt mit Navi, DVD, Bluetooth etc... und manche eben ohne :)

Kannst dir auch ein Pioneer oder Kenwood holen. Kenwood ist halt auch nicht schlecht, nur ist der Preis höher. Daher würd ich zum Zenec greifen.

Themenstarteram 24. Januar 2011 um 20:51

Hallo!

Muss das Thema leider noch mal aufgreifen, aber von den hinteren Plätzen kommen immer mehr Klagen…

In die Reparatur des APS werde ich wohl nicht mehr investieren, dann doch eher ein Comand, oder Zenec.

Die Preise vom Comand sind ja mittlerweile vertretbar geworden.

Nur wenn ich den DVD-Player im Radio habe, bin ich ja gezwungen das zu sehen und zu hören was der Kleine hinten in der Kopfstütze zu sehen bekommt.

Wenn ich aber einen Player integriert in der Kopfstütze verbaue und dann über einen „Dietz 1428“ zum Comand einspeise, sollte ich ja vorne noch immer unabhängig sein.

Der Kleine kann hinten per Kopfhörer sein „Programm“ verfolgen und ich vorn Radio oder Navi nutzen, oder ich schalte mich vorne mit auf und der Ton kommt über die Lautsprecher.

Sehe ich das so richtig?

Hat das vielleicht so in der Form jemand verbaut?

An dem „Dietz 1428“ kann man ja noch eine Kamera anschließen, welche wäre den dafür geeignet?

Ich habe Player in der Kopfstütze gefunden die eine „Game-Konsole“ beinhalten, taugt das was?

Ach ja, es gibt Comand´s mit A163.. die sollten ohne CAN-BUS-Adapter funktionieren, oder nicht? Die sind eben nur rar…

Bei denen mit A 210… braucht man diesen Adapter, oder irre ich mich da?

Gibt es eigentlich eine „CODE-Card“ bei den Teilen und auf was sollte man beim Kauf achten?

(das Ganze soll in einen 270´er Bj. 2003, also MOPF)

Und ist hier mal jemand weiter gekommen?

Schade das oft nicht zu ende berichtet wird was nun die Lösung war... :-(

Themenstarteram 26. Dezember 2011 um 10:02

…hast ja Recht !

Habe günstig ein Comand mit A163… bekommen. Dazu gab es noch einen DVD-Player, ein DVB-T Receiver und ein CAN-BUS-Adapter.

Irgendwann folgen noch die Monitore / Player in den Kopfstützen und fertig.

Das APS 30 habe ich nicht reparieren lassen.

Gruß Heschmi

Zitat:

Original geschrieben von Heschmi

…hast ja Recht !

 

Das APS 30 habe ich nicht reparieren lassen.

Gruß Heschmi

Dann hätten sie Dich auch verhaftet!:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. APS 30 instandsetzen oder Comand einbauen?