Aprilia SRV 850

Hallo, ich möchte mir die Aprilia SRV 850 zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Roller gemacht hat, wenn ja welche.

Beste Antwort im Thema

Soo... nun beruhigen wir uns mal alle wieder... 😉

Den SRV mit einem Motorrad direkt zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Er ist nunmal (in seiner Klasse) der stärkste Roller aller Zeiten und kann sich nicht bzw. will sich nicht mit Motorrädern messen. Aprilia wollte damit zeigen, bis wohin man einen Roller bauen kann. Roller fahren ist eine Klasse für sich. Genau wie Harley fahren, Joghurtbecher fahren, etc. pp... Fragt doch mal einen BMW-Fahrer, warum er eine BMW fährt oder warum ein Rollerfahrer einen Roller fährt!? Die Antworten werden sich im Tenor gleichen. Jeder wählt das Fahrzeug aus, welches am besten zu ihm passt und mit dessen (Fahr-)Eigenschaften er am besten klar kommt. Ich fahre Roller, weil ich auf einem Motorrad sitze wie Affe auf Schleifstein.
Was bringt mir also die Mehr-Leistung, wenn ich nach 150 km den Hocker in die Ecke schmeisse!? Natürlich gäbe es Touring-Motorräder, aber die sind mir zu gewöhnlich. Ausserdem schätze ich die Automatik sehr! Schalten ist voll "Old School"!
Bei Autos hat man (meistens) die Option auf ein Automatik-Getriebe.
Warum nicht auch bei Motorrädern? Wenn es so wäre, hatte ich mich evtl. mal umgesehen, aber wie gesagt, Motorräder sind mir zu gewöhnlich.
Zumal Rollerfahrer auch nicht so sehr mit ihrem Image zu kämpfen haben...😁
So wie ich letztens im Gespräch (als ich meinte, ich sei Rollerfahrer) zu hören bekam: "Ach, das ist ja nur ein Roller... Die fahren ja nicht so schnell..." Tze... unwissendes Volk... 😁
Ich finde eher, Aprilia hat mit dem SRV die Zeichen der Zeit erkannt und möchte eine jüngere Käuferschaft begeistern, da Rollerfahrer ja eigentlich eher im oberen Altersbereich angesiedelt sind. Und ob man da gleich von einer "Motorrad-Roller-Gemeinde" sprechen kann, lasse ich mal unkommentiert stehen...

Ich sag nur noch soviel: Nichts ist toller als ein Roller! 😉

In diesem Sinne!

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Das finde ich auch. Dumme Beiträge ignoriert man am besten. Sonst ufert das nur sinnlos aus.😉

Am besten schreibt Toaster mal wieder einen Fahrbericht, an dem wir uns erfreuen dürfen. 😛

Ich würde gerne mal wieder mit einem Bericht zum Thema kommen, leider spielt das Wetter hier zur Zeit überhaupt nicht mit! Bestell doch mal einer den Sommer!!

Zitat:

Original geschrieben von Aerpelinde


Denn Motorrad ist nun mal ein anderes Fahrgefühl als ein Roller.

GP800 und Arilia SRV 850 sind eigentlich Motorräder. Fahr sie mal, dann wirst Du es schon merken.

Zitat:

Wenns so kommt, daß ich angehalten werde, hab ich halt Pech gehabt. Ich verhalte mich bis dahin möglichst unauffällig und vertraue meiner Vernunft.

Dass Kriminelle versuchen, sich unauffällig zu verhalten, ist verständlich. Aber das ist eine sehr spezielle Form von "Vernunft".

Du störst Dich evtl. am Wort kriminell? Dann schau mal:

Ein "entdrosselter 50ccm" ist ein Kraftrad (Leichtkraftrad muß mehr als 50ccm haben) und damit steuerpflichtig. Eine Kleinkraftrad-Betriebserlaubnis ist hinfällig und es ist die Euro3 Abgasnorm zu erfüllen.

Natürlich ist auch mindestens die FE-Klasse A1 erforderlich (hier wurde die Untergrenze von 50ccm kürzlich abgeschafft, früher war A erforderlich).

Dass ein amtliches Kennzeichen benötigt wird und die entsprechende Versicherung abgeschlossen werden muß, ist ja auch selbstverständlich.

Ein Motorrad-Führerschein ist übrigens billiger, als auch nur einmal so richtig durch die Mühlen des Gesetzes gedreht zu werden. Zumindest wenn man erwachsen und berufstätig (=etwas zu holen/pfänden) ist.
Und wehe dem Geldbeutel, es passiert ein (teurer) Unfall (gar mit Personenschaden) und die gelackmeierte Versicherung hat damit eine Handhabe gegenüber dem Kriminellen!
Aber jedem seine eigene Vernunft und Risikobereitschaft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen