Aprilia SR50R Vergaserdichtung

Guten Tag,
der Vergaser an meiner SR50R ist oben ab Gaszug undicht, zwischen dem Verbindungsstück vom Gashahnseilzug und Vergaser ist eine Dichtung zwischen die wohl kaputt ist. Nun hab ich bis jetzt die Dichtung noch nicht bei Google gefunden. Hat jemand einen Link oder muss ich den kompletten Vergaser neu kaufen?

Lg

Beste Antwort im Thema

@royaldoom3

Die winzige Menge an “Falschluft“ stört i.d.R. nicht.
Du kannst die fehlende Gummikappe zu deiner Beruhigung durch normales Klebeband ersetzen, wirst aber feststellen, daß sich der Motorlauf dadurch nicht entscheidend verbessert.

Gruß Wolfi

Nachtrag: Welches Teil auf der beigefügten Explosionszeichnung fehlt dir?

Vergaser
67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. April 2019 um 05:49:35 Uhr:


Wenn die Düse so verkrustet ist das sie sich nicht reinigen lässt,was ist denn mit den Kanälen?
Es nützt dir keine Düse wenn die zu sind.

Die Kanäle darunter sahen sauber aus, die Düse war auch nur auf der Oberseite so verschnoddert, also die Seite, die in der Schwimmerkammer ist und darunter sah sie sauber aus.. naja die Düse kostet jetzt nur ein paar Euro. Wenn das nichts gebracht hat kommt die in die Ersatzteiledose und ich bestell mir einen komplett neuen Vergaser. Kostet jetzt auch nicht die Welt, 30-40€ im Internet und dann hab ich hoffentlich ruhe 😁

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 4. April 2019 um 09:12:44 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 4. April 2019 um 05:49:35 Uhr:


Wenn die Düse so verkrustet ist das sie sich nicht reinigen lässt,was ist denn mit den Kanälen?
Es nützt dir keine Düse wenn die zu sind.

Die Kanäle darunter sahen sauber aus, die Düse war auch nur auf der Oberseite so verschnoddert, also die Seite, die in der Schwimmerkammer ist und darunter sah sie sauber aus.. naja die Düse kostet jetzt nur ein paar Euro. Wenn das nichts gebracht hat kommt die in die Ersatzteiledose und ich bestell mir einen komplett neuen Vergaser. Kostet jetzt auch nicht die Welt, 30-40€ im Internet und dann hab ich hoffentlich ruhe 😁

Sonst leg die Düsen in Backpulver.

Von 2 Jahre stehen sind die Düsen aber nicht so dicht das die nie mehr aufbekommst bei original Vergaser, und lass die billigen Chinavergaser weg. Die machen mehr Ärger als die lösen

Neue Nebendüse bzw Leerlaufdüse hab ich ersetzt. Die alte war definitiv zu, bei der neuen kann man durchschauen.
Roller springt aber immer noch nicht an.. Könnte ausrasten langsam 😁

-Haupt/Nebendüsen sind frei
-die Wege im Vergaser sind auch augenscheinlich frei, habe ich jedenfalls keine Verstöpfung gesehen. Auch wenn die Düsen ab sind alles frei
-Schwimmerkammer ist voll Benzin, Ansaugen tut er es
-Zündfunke ist da
-Zündkerze aber trocken, also kein Sprit kommt in die Brennkammer

Habe mal zum Versuch bisschen Benzin in die Öffnung vom Luftfilter am Vergaser gespritzt, Lüftfilter dran und gestartet. Ist sofort für 2 Sekunden angesprungen und dann wieder aus weil er kein Benzin bekommt.. Nur frag ich mich jetzt, wenn die Haupt/Nebendüse frei sind, wieso ist kein Spritdurchfluss da. Der Weg von der Kammer wo der Gaszug sitzt zum Motor ist ja dann frei, nach dem Versuch wie schon beschrieben. Also muss das Problem ja am Weg von der Schwimmerkammer(die voll Benzin ist) hoch zur Gaszugkammer sein, oder irre ich mich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 18:37:03 Uhr:


Neue Nebendüse bzw Leerlaufdüse hab ich ersetzt. Die alte war definitiv zu, bei der neuen kann man durchschauen.
Roller springt aber immer noch nicht an.. Könnte ausrasten langsam 😁

-Haupt/Nebendüsen sind frei
-die Wege im Vergaser sind auch augenscheinlich frei, habe ich jedenfalls keine Verstöpfung gesehen. Auch wenn die Düsen ab sind alles frei
-Schwimmerkammer ist voll Benzin, Ansaugen tut er es
-Zündfunke ist da
-Zündkerze aber trocken, also kein Sprit kommt in die Brennkammer

Habe mal zum Versuch bisschen Benzin in die Öffnung vom Luftfilter am Vergaser gespritzt, Lüftfilter dran und gestartet. Ist sofort für 2 Sekunden angesprungen und dann wieder aus weil er kein Benzin bekommt.. Nur frag ich mich jetzt, wenn die Haupt/Nebendüse frei sind, wieso ist kein Spritdurchfluss da. Der Weg von der Kammer wo der Gaszug sitzt zum Motor ist ja dann frei, nach dem Versuch wie schon beschrieben. Also muss das Problem ja am Weg von der Schwimmerkammer(die voll Benzin ist) hoch zur Gaszugkammer sein, oder irre ich mich?

Wäre zumindest naheliegend, wenn die Schwimmerkammer voll ist und kein Sprit an die Zündkerze gelangt.

Gehen die Kanäle wo die Haupt/Nebendüse drin sitzt direkt nach oben durch oder wursteln die da noch ein paar Kurven im oberen Teil rum bevor es in die Kammer vom Gaszug geht ?

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 19:40:43 Uhr:


Gehen die Kanäle wo die Haupt/Nebendüse drin sitzt direkt nach oben durch oder wursteln die da noch ein paar Kurven im oberen Teil rum bevor es in die Kammer vom Gaszug geht ?

Laut Zeichnungen laufen die direkt, was ja schon produktionsbedingt Sinn macht.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 19:46:41 Uhr:



Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 19:40:43 Uhr:


Gehen die Kanäle wo die Haupt/Nebendüse drin sitzt direkt nach oben durch oder wursteln die da noch ein paar Kurven im oberen Teil rum bevor es in die Kammer vom Gaszug geht ?

Laut Zeichnungen laufen die direkt, was ja schon produktionsbedingt Sinn macht.

Okay, was könnte es denn noch für eine Möglichkeit geben, weshalb kein Benzin weiter zur Gashahnkammer gesaugt wird wenn alle Kanäle inkl. Düsen frei sind? Motorschaden oder fehlende Kompression kann ja eigt nicht sein nach einer etwas längeren Standzeit (Motor sprang ja kurz an nachdem Benzin direkt in die Gashahnkammer gespritzt wurde) und getunt ist der Roller nicht

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 19:52:54 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 19:46:41 Uhr:


Laut Zeichnungen laufen die direkt, was ja schon produktionsbedingt Sinn macht.

Okay, was könnte es denn noch für eine Möglichkeit geben, weshalb kein Benzin weiter zur Gashahnkammer gesaugt wird wenn alle Kanäle inkl. Düsen frei sind? Motorschaden oder fehlende Kompression kann ja eigt nicht sein nach einer etwas längeren Standzeit (Motor sprang ja kurz an nachdem Benzin direkt in die Gashahnkammer gespritzt wurde) und getunt ist der Roller nicht

Aus der Ferne würde ich auf hängenden Schwimmer oder verklebtes Nadelventil tippen.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 20:03:04 Uhr:



Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 19:52:54 Uhr:


Okay, was könnte es denn noch für eine Möglichkeit geben, weshalb kein Benzin weiter zur Gashahnkammer gesaugt wird wenn alle Kanäle inkl. Düsen frei sind? Motorschaden oder fehlende Kompression kann ja eigt nicht sein nach einer etwas längeren Standzeit (Motor sprang ja kurz an nachdem Benzin direkt in die Gashahnkammer gespritzt wurde) und getunt ist der Roller nicht

Aus der Ferne würde ich auf hängenden Schwimmer oder verklebtes Nadelventil tippen.

Schwimmer ist dieser weiße Plastikring der um die Düsen in der Schwimmerkammer ist, oder? Der war beweglich, wie das mit dem Nadelventil ist weiß ich nicht. Dann schraub ich den Vergaser morgen nochmal auf und schau nach der Nadel nochmal und reinige die

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 20:07:39 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 20:03:04 Uhr:


Aus der Ferne würde ich auf hängenden Schwimmer oder verklebtes Nadelventil tippen.

Schwimmer ist dieser weiße Plastikring der um die Düsen in der Schwimmerkammer ist, oder? Der war beweglich, wie das mit dem Nadelventil ist weiß ich nicht. Dann schraub ich den Vergaser morgen nochmal auf und schau nach der Nadel nochmal und reinige die

Hast du mal auf Nadelventil geklickt? Ja, der weiße Kunststoffkörper ist der Schwimmer.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 20:09:10 Uhr:



Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 20:07:39 Uhr:


Schwimmer ist dieser weiße Plastikring der um die Düsen in der Schwimmerkammer ist, oder? Der war beweglich, wie das mit dem Nadelventil ist weiß ich nicht. Dann schraub ich den Vergaser morgen nochmal auf und schau nach der Nadel nochmal und reinige die

Hast du mal auf Nadelventil geklickt? Ja, der weiße Kunststoffkörper ist der Schwimmer.

Nein hatte ich nicht, bin wie gesagt nicht so wirklich in der Materie drin.. Ist mehr oder weniger alles learning by doing 😁 Dann nehme ich die mal morgen raus und reinige die Nadel und den Bereich wo sie drin sitzt, wenn man sie überhaupt rausnehmen kann..

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 20:17:30 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 20:09:10 Uhr:


Hast du mal auf Nadelventil geklickt? Ja, der weiße Kunststoffkörper ist der Schwimmer.

Nein hatte ich nicht, bin wie gesagt nicht so wirklich in der Materie drin.. Ist mehr oder weniger alles learning by doing 😁 Dann nehme ich die mal morgen raus und reinige die Nadel und den Bereich wo sie drin sitzt, wenn man sie überhaupt rausnehmen kann..

Mit den Händen lernt man am nachhaltigsten … die Teile sollten alle leichtgängig sein.

Zitat:

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 20:17:30 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 8. April 2019 um 20:09:10 Uhr:


Hast du mal auf Nadelventil geklickt? Ja, der weiße Kunststoffkörper ist der Schwimmer.

Nein hatte ich nicht, bin wie gesagt nicht so wirklich in der Materie drin.. Ist mehr oder weniger alles learning by doing 😁 Dann nehme ich die mal morgen raus und reinige die Nadel und den Bereich wo sie drin sitzt, wenn man sie überhaupt rausnehmen kann..

Mit den Händen lernt man am nachhaltigsten … die Teile sollten alle leichtgängig sein.

Ist das dann egal wie die Nadel eingesetzt wird oder gibts da eine bestimmte Position wie sie sitzen muss?

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 8. April 2019 um 21:19:50 Uhr:



Zitat:

Mit den Händen lernt man am nachhaltigsten … die Teile sollten alle leichtgängig sein.

Ist das dann egal wie die Nadel eingesetzt wird oder gibts da eine bestimmte Position wie sie sitzen muss?

Kommt jetzt drauf an, welche Nadel du meinst. Das Nadelventil hat einen vorgegebenen Weg und daher muss das einfach nur sauber sein und sich frei bewegen können. Die Nadel die du "einstellen" kannst, ist fürs Gemisch zuständig und hat 4 Kerben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen