Aprilia SR50R Vergaserdichtung

Guten Tag,
der Vergaser an meiner SR50R ist oben ab Gaszug undicht, zwischen dem Verbindungsstück vom Gashahnseilzug und Vergaser ist eine Dichtung zwischen die wohl kaputt ist. Nun hab ich bis jetzt die Dichtung noch nicht bei Google gefunden. Hat jemand einen Link oder muss ich den kompletten Vergaser neu kaufen?

Lg

Beste Antwort im Thema

@royaldoom3

Die winzige Menge an “Falschluft“ stört i.d.R. nicht.
Du kannst die fehlende Gummikappe zu deiner Beruhigung durch normales Klebeband ersetzen, wirst aber feststellen, daß sich der Motorlauf dadurch nicht entscheidend verbessert.

Gruß Wolfi

Nachtrag: Welches Teil auf der beigefügten Explosionszeichnung fehlt dir?

Vergaser
67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 17:20:49 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 17:04:14 Uhr:


Ist im Zweifelsfall sicherlich auch nicht verkehrt! Da er aber Zwischenzeit nochmal angesprungen ist, scheint der Tankinhalt zumindest "zündfähig" zu sein. Den alten Sprit ablassen, zum Testen 2 Liter neuen Sprit tanken (nicht das Preiswerte) und bei Erfolg, das Abgelassene gelegentlich in kleinen Dosen aufgeschüttelt wieder einfüllen. So landet der Kram wenigstens nicht in der Kanalisation oder gar auf dem Grill. 😎

Wenn Wasserhaltiger Sprit und nicht zu alt ist es kein Problem diesen zu verarbeiten.
Dazu gehört aber nicht ihn aufzuschütteln. Wasser setzt sich unten ab und das obere ist Benzin was verwendet werden kann.Benzin in ein Gefäß was durchsichtig ist ,2 Stunden stehen lassen und dann von oben entweder Benzin absaugen oder Schlauch bis nach ganz unten und Wasser absaugen.
Die Zwischenbrühe kommt auf ein Blechgefäß,bleibt auch was stehen und das Restbenzin wird abgefackelt,so kannst den Rest ohne weiteres entsorgen.

Stimmt auch eine Option!
Bei meinem Garagenfund hab ich ihn tatsächlich damals aufgeschüttelt und wieder eingefüllt. Lief dann auch und er freut sich seit dem über frischen Sprit.

So, vergaser auseinander gebaut, benzin war in der Schwimmerkammer, der Bereich wo die Haupt und Nebendüse ist war komplett verschmandt, Hauptdüse war dicht, konnte ich mit Pressluft frei pusten, in der Nebendüse steckt aber auch noch ein fropfen, das loch ist aber zu klein um da mit irgendwas dünnem durchzuprokeln und Pressluft schaffts auch nicht..

Muss ich mir wohl eine neue Nebendüse bestellen, weiß einer welcher Vergaser bei mir in der Aprilia SR 50 R Baujahr 2008 ist?

/Gerade diese Infos gefunden: Hauptdüse 75 , Nebendüse 34. Kommt das hin? Also dann einfach eine 34er Düse bestellen?

Die hier? https://www.ebay.de/.../362179032015?...

Haste nicht ein stück Kabel mit gedrehten Litzen,den drehst du auf und nimmst eine davon.
Es gibt so schöne Hilfsmittel,von Pinsel-bis Schweineborsten ,nur ein wenig Phantasie haben.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 19:03:36 Uhr:


Haste nicht ein stück Kabel mit gedrehten Litzen,den drehst du auf und nimmst eine davon.
Es gibt so schöne Hilfsmittel,von Pinsel-bis Schweineborsten ,nur ein wenig Phantasie haben.

Hab ich schon alles versucht, der Fropf ist so fest da knickt alles dünne direkt ab. Hab sogar von einem Glasfaserpinsel dünne Fäden genommen. Ich krieg den nicht raus. Vorher auch in Reinigungsbenzin einwirken lassen

Hatte alles wieder zusammengebaut um zu testen ob er trotzdem läuft aber springt immer noch nicht an. Die Nebendüse ist ja u.a auch für Standgas zuständig, also bekommt er ja logischerweise immer noch keinen Sprit wenn die zu ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 3. April 2019 um 19:13:51 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 19:03:36 Uhr:


Haste nicht ein stück Kabel mit gedrehten Litzen,den drehst du auf und nimmst eine davon.
Es gibt so schöne Hilfsmittel,von Pinsel-bis Schweineborsten ,nur ein wenig Phantasie haben.

Hab ich schon alles versucht, der Fropf ist so fest da knickt alles dünne direkt ab. Hab sogar von einem Glasfaserpinsel dünne Fäden genommen. Ich krieg den nicht raus. Vorher auch in Reinigungsbenzin einwirken lassen

Hatte alles wieder zusammengebaut um zu testen ob er trotzdem läuft aber springt immer noch nicht an. Die Nebendüse ist ja u.a auch für Standgas zuständig, also bekommt er ja logischerweise immer noch keinen Sprit wenn die zu ist

Wenn´s nur die Nebendüse ist, solltest du die, je nach dem wo du wohnst, sogar um die Ecke bekommen. Nimm Sie nur besser mit bzw. schreib dir die Größenangaben ab.

Haben einen Rollercenter bei uns um die Ecke, nehme dann mal morgen die Rollerpapiere mit. Anhand diesen müssten die ja feststellen können welche Größe von der Düse ich brauche.

Aber falls die da keine Ahnung haben, weiß jemand von euch welche Größe der Nebendüse(Leerlaufdüse) ich brauche? Also ob meine Recherche richtig war mit Nebendüse 34

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 3. April 2019 um 19:59:26 Uhr:


Haben einen Rollercenter bei uns um die Ecke, nehme dann mal morgen die Rollerpapiere mit. Anhand diesen müssten die ja feststellen können welche Größe von der Düse ich brauche.

Aber falls die da keine Ahnung haben, weiß jemand von euch welche Größe der Nebendüse(Leerlaufdüse) ich brauche? Also ob meine Recherche richtig war mit Nebendüse 34

Welchen Sr50 R hast du denn genau?

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 20:42:44 Uhr:



Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 3. April 2019 um 19:59:26 Uhr:


Haben einen Rollercenter bei uns um die Ecke, nehme dann mal morgen die Rollerpapiere mit. Anhand diesen müssten die ja feststellen können welche Größe von der Düse ich brauche.

Aber falls die da keine Ahnung haben, weiß jemand von euch welche Größe der Nebendüse(Leerlaufdüse) ich brauche? Also ob meine Recherche richtig war mit Nebendüse 34

Welchen Sr50 R hast du denn genau? Anhand deines Fotos könnte es sich um diesen Vergaser handeln. Dann ist eine 72HD und 36ND verbaut.

Identnummer ZD4VFD, enginecode C364M

Reicht das ?

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 3. April 2019 um 21:14:21 Uhr:


Identnummer ZD4VFD, enginecode C364M

Reicht das ?

Klick mal auf oben Vergaser … das scheint der richtige zu sein.

Ja sieht so aus, nur der stecker vom e choke ist bei mir eckig, aber sollte egal sein

Zitat:

@royaldoom3 schrieb am 3. April 2019 um 21:31:28 Uhr:


Ja sieht so aus, nur der stecker vom e choke ist bei mit eckig, aber sollte egal sein

Ich dachte jetzt eher an die Bezeichnung "Aprilia SR 50 R LC 06-14 [Piaggio] ZD4VFD00".
Das stimmt ja mit deinen Angaben überein. Der Stecker kann auf einem Symbolfoto abweichen. Sollte aber passen, damit du keine Übergänge basteln musst.
Uns interessieren ja aber mehr die technischen Daten darunter bezüglich der Düsen.

Okay sollte dann stimmen, also sind da serienmäßig 36er ND verbaut?

So lese ich das zumindest da es sich bei dem angebotenem Vergaser, um den Ersatzvergaser für den Dellorto handeln soll. Bei dem anderen angebotenen Vergaser wäre allerdings nur eine 34ND verbaut und die HD noch deutlich kleiner. Was ist denn seitlich auf der bei dir verbauten eingeschlagen?

Wenn die Düse so verkrustet ist das sie sich nicht reinigen lässt,was ist denn mit den Kanälen?
Es nützt dir keine Düse wenn die zu sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen