Aprilia SR 50 R Factory enddrosseln

Hallo ich würde gerne meinen Aprilia SR 50 R Factory enddrosseln. Es ist ein Direkteinspritzer mit 4 KW. Zur Zeit läut er 50 Kmh. Wo befinden sich die Drosseln?
Wie sie ausgebaut werden müsst ihr nicht schreiben, nur wo sie sitzen. Was läuft der überhaupt wenn er komplett enddrossent ist?

Gruß Unnes

Beste Antwort im Thema

Klingt schon besser.
Wenns ein 45er ist, ist ein D-Ring drin, die serienmäßige Einstellung der Einspritzung könnte man als Drossel bezeichnen - aber das ist Ansichtssache.
Beim 25er siehts ähnlich aus, da ist allerdings ein anderen Steuergerät verbaut.
Wenn du also vom 25er auf 45er umtragen lassen willst, brauchts einen dünneren D-Ring und das neue Steuergerät, wenn ich nicht irre.
Wird also evtl etwas teurer...

45 weitere Antworten
45 Antworten

geht es auch ohne das tool von buzetti ?

http://srt.byto.de/anleitungen/antrieb/variatorausbauen.htm

Ich kenne das eigentlich nur von Mofadrosseln...aber es kann beim Einspritzer gar nicht funktionieren.

Wenn der auf 45 gedrosselt ist, dreht der bei 50lt Tacho deutlich oberhalb von 9000Touren...die Übersetzung ändert sich ja nicht mehr und 5km/h Geschwindigkeitszuwachs bedeuten ca 1000Umdrehungen mehr mit dem 6mm-Distanzring des 45ers. Das heißt zu den über 9000 würden nochmal weitere 8000 hinzu kommen (rein theoretisch bei 90 lt Tacho). Spätestens bei 12k auf der Dauer geht dir originale Zylinder hopps...spätestens. Kurzzeitig sind wohl auch mal 13k drin, aber wenn will man sowas ja dauerhaft machen.

Ergo: Der Typ hat geistigen Dünnschiss geschrieben, und das nicht zu knapp. Lass mich raten: Das stammt von der RTP?

Vario öffnen ohne Variotool geht sonst (ohne Pfusch) nur noch mit einem Schlagschrauber.

ich habs hierher

http://www.rollertuningpage.de/thread.php?threadid=331576

Ähnliche Themen

was kann man denn sonst noch so am roller machen was leistung bringt ohne das ich kurz nach dem ausbau einen kolbenfresser hab

Mach erstmal den Distanzring raus...du wirst sehen, dass das gleich eine völlig andere Welt ist. Als nächstes kommt dann ein Sportauspuff (Polini Superrace ist der beste für Einspritzer) sowie eine Sportvariomatik (am besten die Malossi Multivar 2000). Bei diesen Veränderungen sollte dann auch die Drehzahlbegrenzung durch eine offene Software aufgehoben werden.
Damit solltest du schon mindestens 90lt Tacho schaffen (ganz original ohne Distanzring sinds eher so 75-80lt).

THX WOLLSCHAAF und allen anderen

ach und ist der Polini Superrace für piaggo motoren ?

Den gibts für verschiedene Motoren, unter anderem aber auch für die Piaggios...

hi

nun mal eine frage zu LEDS habe nun welche daheim und will sie gerne anschließen mit einer fernbedinung

nun das problem

wie genau kann ich sie anschließen und mit der fernbedinung kuppeln ??

Andy

Hi

wenn ich den Distanzring herausen habe ... brauche ich denn keine Tuningteile??...
Damit meine ich ob auf Dauer etws kaputt werden kann..

mfg Siido

Brauchst du nicht.
Einfach den Distanzring rausnehmen und schon lebt dein Motor länger.😉
Es ist für den Roller sogar gut, wenn er entdrosselt wird.

Warum ist das gut???

und woher bekomme ich das werkzeug zum entfernen des Ringes??

mfg

Weil der Roller schneller ist bei weniger Drehzahl.
So gedrosselt fährt er ja ca 50lt bei 9500-10000Touren. Entdrosselt läuft er 75-85lt bei unter 9000 Touren.
Weniger Drehzahl = Weniger Verschleiß

Also ich hab nen Aprilia Sr 50 R factory Bj. 2007
29 000 km drauf und bin sehr zu frieden hab nur den distanzring raus gemacht und dann is er ca 85 bis 90 gelaufen berg runter sogar an die 95 und schlüssel trick funktioniert bei dem roller nicht wenn man denn schlüssel rum dreht und gleich wieder zurück dreht braucht die elektro box ca 5 bis 10 sek bis sie das erste mal wieder zündet und ich hab nen kumpel der hat bei sein sr software geänder und der is gute 130 gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen