Drehmoment für Radbolzen (M8x40) bei Aprilia SR 300 MAX

Aprilia SR Reihe SR Max

Ich bräucht mal das Schwarmwissen von Euch. Kann mir jemand weiterhelfen und verraten, mit welchem Drehmoment die 5 Radbolzen bei der Aprilia SR 300 MAX angezogen werden. Leider steht dazu weder was in der Bedienungsanleitung, noch im Werkstattmanual.

ChatGPT schlägt 90 Nm vor, aber dies erscheint mir für zierlichen M8x40 Schrauben doch gefühlt zu viel zu sein.

3 Antworten

Eine kleine Hilfe
Basis-Anziehdrehmomente
Stahlschraube in Stahlgewinde (oder Stahlmutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW* 7 oder 8) 5 bis 6 Nm
Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 9 bis 11 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 22 bis 25 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 44 bis 50 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 77 bis 85 Nm
Schraube/Mutter M14 (SW 19 oder 21) 95 bis 110 Nm
Schraube/Mutter M16 (SW 22 oder 24) 125 bis 155 Nm
*SW = Schlüsselweite

Stahlschraube in Aluminiumgewinde (oder Aluminiummutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW 7 oder 8) 3,5 bis 5,0 Nm
Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 6,0 bis 7,8 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 14 bis 22 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 25 bis 35 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 45 bis 60 Nm

Die Tabelle ist zwar nett gemeint, aber ohne Hinweise auf die Festigkeit der Schrauben falsch.
Das zulässige Anzugsmoment liegt für z.B. eine M8er Schraube zwischen 9Nm (4.6) und 42Nm (12.9), also kein unerheblicher Unterschied.
Der obere Teil gilt grob gesehen für Stahlschrauben der Festigkeitsklasse 8.8

Den unteren Teil könnte man als Daumenwert für 6.8er Schrauben nehmen, wobei das sich Anzugsdrehmoment in Aluminium in beiden Fällen nicht von dem in Stahl unterscheidet - vorausgesetzt, die Einschraubtiefe ist korrekt.
Je nach (Aluminium-) Legierung wären das 1,5 - 2 x d (Nenndurchmesser).

Eine einfache Google Suche nach "Anzugsdrehmoment" zeigt etliche Tabellen, die das Drehmoment in Abhängigkeit von der Festigkeitsklasse der Schraube zeigen.

Da es sich bei der vom TE erwähnten Radschraube um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt, würde ich dringend dazu raten mit dem vom Hersteller vorgesehenen Drehmoment anzuziehen und auch originale Schrauben zu verwenden.
Radschrauben weisen in der Regel eine höhere Festigkeit auf und werden auch mit höherem Drehmoment angezogen.

Zitat:

Da es sich bei der vom TE erwähnten Radschraube um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt, würde ich dringend dazu raten mit dem vom Hersteller vorgesehenen Drehmoment anzuziehen und auch originale Schrauben zu verwenden.
Radschrauben weisen in der Regel eine höhere Festigkeit auf und werden auch mit höherem Drehmoment angezogen.

Danke für die vielen Erläuterungen. Leider gibt der Hersteller Aprilia bzw. Piaggio weder in der Bedienungsanleitung noch im Werkstatthandbuch dazu einen Drehmoment an, so dass der gut gemeinte Ratschlag, den vom Hersteller vorgesehenen Drehmoment zu verwenden leider ins Leere läuft.

Ich habe nun die Schrauben mit 25 Nm angezogen und werde bei den nächsten Fahrten jedesmal kontrollieren, ob das Rad noch speilfrei auf der Nabe sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen