Aprilia SR 50 Läuft nicht mehr nach Vergaser Reiniger
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Problem mit meiner Aprilia SR 50 LC Bj. 2006 mit Piaggio Motor. 1800km Runter, alles Original außer ZK und Batterie, laut Vorbesitzer alle Drossel drinnen.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe den Roller vor ca. einem Monat gekauft. Der Roller lief eigentlich ganz gut, hatte aber manchmal (unregelmäßig) nen schlechten Anzug und er nahm auch kein komplettes Vollgas an. Also wenn ich 100% Gas gegeben habe, hat es sich so angefühlt als würde er absaufen. Wenn ich das Gas dann kurz losgelassen habe, dann konnte ich wieder ganz normal Gas geben.
Wegen dieser Sache wollte ich mal den Vergaser reinigen, da ich dachte das es daran liegt das irgendwas im Vergaser verstopft ist.
Vergaser ausgebaut, alles mit Vergaser Reiniger sauber gemacht und wieder vernünftig zusammengebaut. Aber soweit sah der Vergaser ganz gut aus, nichts verstopft.
Beim Ausbau habe ich mir natürlich alles angeschaut auf Risse etc., ASS hatte nen kleinen Riss aber da konnte man nicht durchschauen (kein Licht), Membrane ok, Schläuche ok, Luftfilter matte gereinigt.
Habe dann den Vergaser in Grundeinstellung gebracht, und wollte den Roller starten. Das Ging dann auch nach ca. 10 mal kicken, ist mir aber dann sofort ausgegangen. Luftschraube weiter reingedreht, wieder 5 mal gekickt, Roller ging an, drehte extrem hoch und ging dann nach 1 Minute wieder aus.
Ich dachte das erst das Benzin nachfleißen muss, habe also wieder fleißig gekickt (über 30 mal) und der Roller kam garnicht?!
Habe dann ne kurze Pause gemacht eine geraucht (5min) und hab es dann nochmal probiert. 2 mal gekickt, Roller kam direkt aber drehte wieder extrem hoch, also Luftschraube etwas raus. Der Roller lief dann auch 1 min etwas ruhiger und ging direkt aus.
Habe dann versucht den Vergaser einzustellen aber ohne erfolg. Hatte die Vermutung das es Falschluft ist (ASS Riss) das er nicht läuft.
Also neuen Originalen ASS bestellt, gestern kam er dann. Gestern also wieder kompletten Vergaser raus, NOCHMAL alles Sauber gemacht und kontrolliert. Alles zusammengebaut, selbes Problem. Roller geht an, dreht dann extrem hoch, läuft dann nur 1 min und stirbt ab. Unterdruck habe ich kontrolliert, also wenn man am Unterdruckschlauch saugt kommt Benzin.
Ich kann den Roller dann auch nur ganz schwer am Leben halten, sprich ich muss vorsichtig am Gas spielen das er an bleibt. Bei mehr Gas geht er auch direkt aus.
Ich weiß leider nicht woran das liegen kann und hoffe ihr habt ein paar Vorschläge woran das eventuell liegen kann oder was ich nachschauen kann. Bin über jeden Ratschlag dankbar!
34 Antworten
Na da würde ich doch mal sagen, dass der Tag der Inverkehrbringung am 17.02.2002 war. Was dem Baujahr 2002 entspricht. Die Homologation für dieses Modell war im Jahr 1999.
Edit:
Ganz vergessen. Der eingestempelte 04.07.2002 entspricht sicher dem Tag der Übernahme durch den Erstbesitzer.
Hmmmm wenn ich aber das Baujahr eingebe, kommt nach der LC Bezeichnung noch Street etc und mir wird nur sowas angezeigt. Deshalb würde der Auspuff angeblich nicht passen. 🙁
Ich danke euch trotzdem schon mal für die Hilfe. Werde noch mal versuchen irgendwo einen passenden zu finden 🙂
Ach so die Typ Bezeichnung RL für was steht die? Bin halt echt ein Anfänger. Der Roller soll wenn die fast 20 Jahre passen und die nicht mal gelaufenen 8tsd km stimmen noch an meine Jungs weitergeben werden.
Du hast aufgrund deiner Fahrgestellnummer einen wassergekühlten Suzuki-Motor drin. Es gab auch Minarelli-Motoren. Später wurden durch die Übernahme durch Piaggio nur noch Piaggio-Motoren verwendet (ab 2003). Aprilia hatte vor der Übernahme durch Piaggio keine eigenen Motoren.
Du solltest bei deiner Suche weniger nach dem Baujahr gehen, sondern nach den ersten Buchstaben in deiner Fahrgestellnummer (ZD4RLA). Die geben den Motortyp an.
Und die 8000 Km können durchaus stimmen. Solche niedrigen Laufleistungen sind gar nicht so selten.
OK das ist ne gute info. Vielen vielen vielen Dank