Aprilia RS125 oder Sachs XTC
Hi Leute möchte nach 2-jähriger Pause wieder mal im Sattel sitzen. Kann mich aber nicht entscheiden mit welcher Maschine ich zum wieder reinkommen auf den Asphalt möchte. Was meint ihr:
Aprilia RS125 oder Sachs XTC
Jeweils Modell 1999/2000/2001. Zu der zeit stand ich schonmal vor dieser Entscheisung, habe mich damals mit ner anderen Maschine vor der Entscheidung gedrückt aber dieses Mal soll es eine der beiden werden.
Wäre schön wenn ihr mir sagt welche Gründe für euren favoriten entscheidend sind.
Vielen Dank schonmal im Voraus...
34 Antworten
🙂 erzähl ich doch seit Jahren.
Schön das es noch Leute gibt die am boden geblieben sind und nicht meinen alles was ne verkleidung hat fährt auch gleich mindestens 190.
Sind das echte Werte oder laut Tacho? Nach Tacho sollte eigentlich mehr drin sein...der Mitotacho ist ja nur ein Schätzeisen.
Und PS bevor gleich alle wieder schreien: Ich weiß, dass ne Mito keine 200 läuft...nichtmal nach Tacho.
nimm die rs...! geht (für ne 125er) wie sau! drückt richtig gut, und wenn du was dran machst sind 190km/h auf der geraden drin (tacho). standart geht sie gute 170 (auf der gareden (tacho)). ist dei beste 125er auf dem markt, und ich hab da scho einiges getestet... fahrwer is perfekt, motor 1a... nur die unterhaltskosten sind hoch.. frisst reiofen, bremsen und vorallem sprit ohne ende... bei bedarf gehen mal eben 12liter durch den 34er vergaser.... *autsch*
´n kumpel hat eine extrema bj. ´97 mit der ich öfters mal ´n ründchen drehe... auf die beruhen sich meine erfahrungen...
Es sind werte laut Tacho, ich hab eigentlich auch gedacht das sie etwas schneller ist, aber ich hab dann doch festgestellt, das das eben alles nur dummes geschwätz ist (das die dinger 170 und schneller laufen).
glaub mir wenn ne mito mit 34 Ps (2mehr wie die Rs) und nem Gang mehr wie die Rs laut Tacho 155 rennt, macht die Rs garantiert keine 170.
meine Mito hatte 10.700 gedreht bei 145km/h mit dem 13er Ritzel im 7ten Gang. bei 11.000 fängt der rote an.
Die wäre höchstens noch auf 150 gegangen, aber die gerade war zu ende. Mit dem 14er hat sie bei 155 schlapp gemacht (sie wärwe auch noch bis an die 160 gekommen, aber wie gesagt, die geraden hier sind zu kurz)
Aber ich glaube die meißten träumen sich da was zusammen.
150 sind schon ganz schön schnell, oder die nehmen alle ellenlange Autobahnbergabgeraden mit sau starkem Rückenwind.
Ich muss da Darknibbler recht geben, der sagt das ja wirklich schon seit Jahren.
Wobei ich sagen muss das der Mito Tacho schon recht genau geht (wenn ich das mal so mit dem von meiner Nsr vergleiche).
Ich hab mir für die Mito einen rennauspuff bestellt, ich werde mal sehen was dann mit dem originalen 14er Ritzel drinnen ist, ich schätze viel mehr als 160 sind nicht drinnen, obwohl die Mito laut hersteller mit dem Auspuff angeblich 40Ps haben soll....
Aber die Dinger sind halt nicht schneller. Ich hab nen Kumpel der hat eine 250er RGV die rennt offen 205 wenn er sich hinter seiner scheibe versteckt, und die hat 58Ps und doppelt soviel Hubraum, da kann es ja kaum sein das ein mopped mit dem ``halbem`` Motor nur 20 km/h langsamer ist.
Ähnliche Themen
Meine 34PS 500er kommt mit Anlauf auf etwas über 140 nach Tacho. Nen bischen was geht dann noch durch den geringeren Luftwiderstand den die Rennsemmel haben aber eben keine 60 km/h.