Aprilia RS Modell 2006
Hey an alle!
Ich bekomme bald eine Aprilia RS 2006!
WOllte euch mal so fragen was ihr von dieser netten Maschiene haltet und ob vieleicht einer von euch sie shcon hat!
Wenn einer sie haben sollte würde ich gern wissen ob sie guten anzug hat etc...
V.D.
102 Antworten
Es ist ja egal, ob Du vom Ersten in den Leerlauf schaltest, oder vom Zweiten.
Wichtig ist nur, daß Du überhaupt in den Leerlauf schaltest und nicht mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung stundenlang an der roten Ampel stehst.
Die Getriebe sind sehr unterschiedlich-man muss sich u. U. erst mal dran gewöhnen.
Das der Aprilia scheint eher sportlicher abgestimmt zu sein, mit kleinen Schaltwegen.
jop... und kurz noch eine frage...stand gerade an der ampel... mit dem fehler... also gezogene kuplung... nich leerlauf... da hörte ich nur noch so kleine geräusche... also plop plop.... so 6 mal... dann schaute ich nach hinten zum auspuff und sah kleine flammen rauskommen... so 1ne... dann war sie aus... dann 2. etc... dann bin ich rechts rann gefahren und hab erstma aus gemacht... is das normal? fehlzündung?
Ich würd sagen das Standgas ist etwas zu niedrig...wenn die Drehzahl bei meinem 2T im Stand zu weit absakt, dann gibt der ebenfalls komische Geräusche von sich und geht dann (logischerweise 😉) irgendwann aus.
Wie hoch ist das Standgas denn bei dir?
Die ist doch neu, oder?
Fahr halt mal zum Händler und frag was los ist.
Ähnliche Themen
alles klar habs geklärt... die flammen waren weil sie neu is... und da lagern sich bezinreste im auspuff... wennde dann gas gibst verpuffen sie... und flamme ^^ is cool lol...
und wie meinste standgas? bis wo ich drehen kann ohne das er losfährt? der händler meint bei 5000 Umdrehungen soll ich losfahren... hab ich gemacht undd ann ging sie immer aus... nun starte ich bei 3000 und es funtzt
Stangas heißt wie hoch sie im Leerlauf dreht, wenn kein Gas gegeben wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterSokrates
Leerlauf is auch komisch rein zu machen... sagen wir mal ich steh an einer roten ampel... 1. gang... normal muss ich ja kupplung halten und mit dem fuß leicht nach oben drücken..
Du solltest versuchen, den Leerlauf noch im Rollen kurz vor dem endgültigen Stillstand einzulegen. Dann flutscht es i.d.R. leichter.
ja das noch dazu, oder im Stand ein paar cm hin- und herrollen 🙂
is aber richtig das wenn zb wenn ich ne rote ampel sehe davor kupplung gedrückt halte und die gänge nacheinander bis zum 1. schalte ja? dann leerlauf also kupplung nich loslassen bis leerlauf is?
Da hat jeder so seine eigene Auffassung...einige schalten immer mehrere Gänge runter und andere kuppeln jeden Gang kurz ein. Ich persönlich kupple lieber jeden Gang ein...ich habe da einfach ein besseres Gefühl bei.
Nein, wenn die durchgeschalteten Gänge zur jeweiligen Geschwindigkeit passen, dann kann nichts passieren. Also gleichzeitig bremsen, wenn man nicht jeden Gang einkuppelt.
Ist schon klar, daß du die Gänge zügig nacheinander 'runterschaltest. Aber dabei solltest du dann auch ordendlich mit den Bremsen verzögern.
Wie schon gesagt, muss die Drehzahl sitmmen-wenn Du aus hohen Geschwindigkeiten in einen kleinen Gang schaltest, dann ist die Drehzahldifferenz zu groß und es kann unter Umständen sehr laut krachen-wenn Du es so machst, dann gib wenigstens etwas Gas dabei, um die Drehzahlen etwas anzugleichen.
Wenn Du mit 80 auf ne rote Ampel zurauschst, dann wärs ja eigentlich doof die Kupplung zu ziehen und bis in den 1. Gang runterzuschalten, denn die Ampel könnte ja wieder grün werden, dann müßtest Du ja wieder hochschalten.
Man muss einen geschmeidigen Fahrstil entwickeln-das ist auch besser für die Maschine-das kommt aber mit der Zeit.
Genau die selbe Überlegung habe ich mir mit 16 auch gemacht 😁
(aber alles ist gut geworden)