Aprilia Roller läuft wie Arsch :-)
Hey Leute,
ich habe einen Aprilia Roller SR50 mit Minarelli Motor in der Garage meiner Oma gefunden.
Er steht dort seit mindestens zwei Jahren ungenutzt. Zu meinem Onkel, der damit gefahren ist, haben wir leider keinen Kontakt mehr.
Der fährt an wie eine Schnecke. Man kommt keinen kleinen Hügel hoch und er fährt nicht schneller als 28kmh. Mit dem Bobbycar meines Neffens bin ich schneller. Die Variomatikdrossel habe ich entfernt, Benzin und Öl gewechselt. Zudem noch den Kolben, die Variorollen, Antriebsriemen, Kupplung, Luftfilter, Kerze, Membranplättchen und den Ansaugstutzen. Den Vergaser habe ich gesäubert und optimal eingestellt. Die Hauptdüse ist die Größe, wie sie im Handbuch steht. Ich hatte noch einen passenden Auspuff. Mit dem bleibt das Problem bestehen. CDI/Zündspule habe ich noch nicht getauscht. Mehr fällt mir leider zur Zeit nicht ein. Im Anhang der Zylinder. Sieht meiner Meinung nach noch top aus.
Was könnte es noch sein?
Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten!
Edit: E-Choke hatte ich direkt an die Batterie angeschlossen - einwandfrei!
Wellendichtringe ebenfalls kontrolliert. Sind dicht.
74 Antworten
Neuer Zylinder und neuer Kolben drin. Der vor wenigen Tagen erneuerte Kolben hatte auch schon Läufer von dem alten Zylinder.
Der Anzug ist besser, aber es fehlt noch einiges. Die Endgeschwindigkeit ist nun 42km/h. Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte um Hilfe.
Mal ganz was anderes. Wie sieht es mit den Bremsen aus? Meinen Aprilia Leonardo habe ich auch billig bekommen, weil der Vorbesitzer dachte, es sei was größeres defekt. Der lief keine 80 als ich ihn kaufte. Der einzige defekt war, das die Bremsen vorne und hinten fest waren. Ich habe die Bremszylinder wieder gangbar gemacht, seitdem läuft er wie ein Uhrwerk.
Was ist eigentlich, wenn der Auspuff dicht ist? Den ich noch liegen hatte ist schon ein Tag älter. Beide qualmen ungefähr gleich. Wie kann ich das testen? Ohne Auspuff fahren ist bei einem 2 Takter mangels Gegendruck nicht so doll oder?
Ähnliche Themen
Neee ohne ist nicht wirklich toll, eigentlich müsstest das merken wenn Du mal hinten den Ausstoß genau anhörst /ansiehst.
man man man :-)
Ich kann doch nicht aus Spaß alle anderen Teile (CDI, Vario,...) tauschen.
Was mir übrigens gerade noch aufgefallen ist: In der BE steht ein Teikei Vergaser mit 78er HD.
Verbaut ist ein Dellorto mit einer 74er. Hatte ich mich bei meinem ersten Post glatt vertan.
Das dürfte allerdings keinen Unterschied machen...
4 Nummern können aber schon was bewirken wenn es die gleichen Größen sind, M6 oder so hat der Dello
Es sind die gleichen, hab mal schnell "nachgesehen". Die Düse muss wohl größer
D.h. ich setze den Vergasernadelclip von aktuell 2 von oben auf die Mitte (3. Stufe)?
Kleinere HD = magerer, Nadelclip niedriger = fetter oder?
---
Ok, hat nix mit einander zu tun.
Einmal Volllast, einmal Teillast.
Dann such ich mir ne 78er Düse.
Nee, das geht so nicht
Alles klar.
So, 78er Düse und Auspuff mit Heißluftföhn durchblasen. Wenn das nichts gebracht hat, neue Vario und wenn das auch nichts bringt neue CDI. Wenn auch das nicht hilft - Sperrmüll.
Danke vorab an ALLE!
Melde mich wenn er wieder läuft (oder auch nicht).
Da bin ich schon wieder.
Neue Düse drin, Auspuff durchgeblasen. Anzug vom Roller ist gut (echt), bis 20km/h, dann wirds langsam und dann geht er wieder bis max 42km/h.
Need backup :-)
Versuche mal denn Zündkerzen Stecker zu er neueren dann läuft er wahrscheinlich besser 🙂
Jetzt würde ich härtere Kupplungsfedern einbauen und nen anderen Keil Riemen am besten nen Sport dann müsste der Anzug besser sein und die Geschwindigkeit🙂