Aprilia mojito 50 Hat fehlzündungen

Hallo

Meine Mojito 50 hat leichte fehlzündungen aber nur wenn der Roller warmgefahren im Stand und wenn mann langsam Fährt macht dann immer so ein Ratsch Geraüsch im Auspuff, vergaser gereinigt, neue Zünkerze sowie Zündkabel, neue cdi aber das Problem besteht weiterhin weiss jemand was es noch sein könnte ?

96 Antworten

Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung, westman79, sehr gespannt !

Ich hab nicht am e-Choke gespielt, kranenburger, ich hab nur aus Neugierde die Nadel mit meinem rechten Zeigefinger berührt, um zu sehen ob ich sie so bewegen kann, ob sie beweglich ist, das ist sie aber nicht gewesen.

Gruß ... Bernd

Zitat:

@derdeutsche schrieb am 12. August 2016 um 07:36:49 Uhr:


Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung, westman79, sehr gespannt !

Ich hab nicht am e-Choke gespielt, kranenburger, ich hab nur aus Neugierde die Nadel mit meinem rechten Zeigefinger berührt, um zu sehen ob ich sie so bewegen kann, ob sie beweglich ist, das ist sie aber nicht gewesen.

Gruß ... Bernd

Da darf sich auch nichts bewegen beim anfassen, ist ja kein Pimmel

Sehr gut, da ist was dran ! :-)

Wenn ich morgen die Zeit find, dann werd ich das Pickup verbauen und vielleicht ist es das dann schon gewesen !?

Gruß ... Bernd

Ich hab gestern versucht das neue Pickup einzubauen aber ich hab schon ganz zu Anfang aufgegeben, einfach weil ich vom Schrauben am Mojito genug hab, man kommt echt nirgends dran, (fast) jedesmal muss die gesamte Verkleidung ab, alles total verbaut, ohne mich. :-)
Ich werd es jetzt so machen, dass ich meinen Mojito erstmal stehen lasse, Geld beiseite lege und ihn im nächsten Jahr zu einem Aprilia-Händler in der Nähe bringe, sollen sich die Profis darum kümmern, lieber zahl ich als dass ich an dem Dingen nochmal Hand anlege. :-)

Gruß ... Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

@derdeutsche schrieb am 14. August 2016 um 08:38:27 Uhr:


Ich hab gestern versucht das neue Pickup einzubauen aber ich hab schon ganz zu Anfang aufgegeben, einfach weil ich vom Schrauben am Mojito genug hab, man kommt echt nirgends dran, (fast) jedesmal muss die gesamte Verkleidung ab, alles total verbaut, ohne mich. :-)
Ich werd es jetzt so machen, dass ich meinen Mojito erstmal stehen lasse, Geld beiseite lege und ihn im nächsten Jahr zu einem Aprilia-Händler in der Nähe bringe, sollen sich die Profis darum kümmern, lieber zahl ich als dass ich an dem Dingen nochmal Hand anlege. :-)

Gruß ... Bernd

Nun weißt du wo die Werkstatt-Preise herkommen .😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 14. August 2016 um 08:52:47 Uhr:



Zitat:

@derdeutsche schrieb am 14. August 2016 um 08:38:27 Uhr:


Ich hab gestern versucht das neue Pickup einzubauen aber ich hab schon ganz zu Anfang aufgegeben, einfach weil ich vom Schrauben am Mojito genug hab, man kommt echt nirgends dran, (fast) jedesmal muss die gesamte Verkleidung ab, alles total verbaut, ohne mich. :-)
Ich werd es jetzt so machen, dass ich meinen Mojito erstmal stehen lasse, Geld beiseite lege und ihn im nächsten Jahr zu einem Aprilia-Händler in der Nähe bringe, sollen sich die Profis darum kümmern, lieber zahl ich als dass ich an dem Dingen nochmal Hand anlege. :-)

Gruß ... Bernd

Nun weißt du wo die Werkstatt-Preise herkommen .😁

Die Mojito ist extrem verbaut, ja leider. Die Verkleidungsteile sind aber sehr stabil und die Verschraubungen auch, glaube ja nicht das die das besser könnten bei diesem Fahrzeug. Ich müsste das Sitzbankschloß tauschen und habe solange gewartet bis der Luftfilter und Bremse dran ist. Jetzt lohnt sich das!. Da muss alles runter, vom Haltegriff bis zum Rücklicht und dann neue Schrauben rein bzw. die alten säubern und fetten. Eine Werkstatt wird das so bestimmt nicht machen, einige Schrauben habe ich getauscht mit 2 Tage einweichen in WD-40, anders wollten die nicht raus

Ich hatte spontan daran gedacht meinen Mojito zu verkaufen aber ich hab mich mal online umgesehen und auf verschenken hab ich keine Lust, ausserdem macht er ja auch echt Spass, wenn er vernünftig läuft. :-)

Ich werd meinen Mojito im kommenden Jahr in ner Werkstatt machen lassen, ich hab gerad nen neuen Job bekommen, werd Geld sparen und bis dahin fahr ich mit meinem Fiddle2 zur Arbeit oder mit meinem Auto, mein Mojito steht trocken und relativ sicher im Schuppen, alles wird gut. :-)

Gruß ... Bernd

Mach das langsam nebenbei, wenn es nichts wird kann die Werkstatt immer noch machen

Nein, ich werd an dem Dingen garnicht mehr schrauben, dann zahl ich lieber die Werkstatt und versau mir nicht meine Feierabende oder sogar ein Wochenende. :-)

Gruß ... Bernd

So habe den Roller seit gestern wieder laut werkstatt war es der Kaltstarter, hatte mich schon gefreut aber nach 5 km ging es wieder los, mann weiss echt nicht mehr weiter noch mehr geld reinstecken und nacher ist es das dann auch nicht.

Zitat:

@westman79 schrieb am 25. August 2016 um 15:26:56 Uhr:


So habe den Roller seit gestern wieder laut werkstatt war es der Kaltstarter, hatte mich schon gefreut aber nach 5 km ging es wieder los, mann weiss echt nicht mehr weiter noch mehr geld reinstecken und nacher ist es das dann auch nicht.

Ich verweise auf meine Aussage weiter oben🙂

Selber Schrauben habe ich leider keine ahnung und auch nicht die Zeit, werde den roller jetzt als Bastler objekt abgeben und mir was neues kaufen, habe mittlerweile das Gefühl die mojo wird ein geld grab.
Da bringt mann ihn extra in die Werkstatt und dann gehts trotzdem nicht, die wissen selbst jetzt nicht mehr weiter, kaltstarter ist gewechselt sowie Vergaser nochmal nachgeschaut und eingestellt, Trotzdem sobald er warm ist kommt diesses Klack Geraüsch am ende vom auspuff.

Bei der Mojito keine Ahnung ist nicht so gut. Wie die "Fachwerkstätten" das immer schaffen weiß ich auch nicht. Ist das etwa eine Fehlzündung?

Ja sind leichte Fehlzündungen macht so nen klack im auspuff und pustet dann hinten raus, tritt aber nur im stadgas sowie bei ganz niedrigen Drehzahlen auf und auch erst wenn der roller richtig warm ist etwa ab 5 km, ist er noch kalt laüft er Perfekt, Wenn die Werkstatt schon keine lösung mehr hat, wa ssoll ich den dann machen ? Es ging ja auch nicht ums Geld sollte einfach behoben werden und Fertig an dem roller sind mittlerweile so gut wie allle verschleissteile neu. Meine Sfera von 1994 hab ich bis vor 2 Jahren ohne Probleme Gefahren alle 2 Jahre war sie zur durchsicht und gut war,
Und der mojo hat ja auch denn pia motor dachte halt das ding laüft wenn alles gemacht ist, sobald mann die Luft regulierungsschraube auf sehr mager dreht verschwinden die Fehlzündungen, aber dann laüfts sie nicht richtig nimmt gas nicht richtig an. Ich gehe in 4 schichten 6 tage die Woche Arbeiten da habe ich echt keine Power mehr als an dem Roller rumzuschrauben, zumal ich mittlerweile nicht wüsste was es sonst noch seien könnte.

ist eigentlich sehr schade da ich den Roller echt genial finde endlich kann ich mit meinen 1,95 gut sitzen, Leider gibt es von Piaggio keine Grösseren Roller wie die mojo alles nur so Sport teile. fest steht nur ich beim nächsten mal nen neuen, Vom platz her wäre der pegeout Citystar genial abe rim internet liest man von den neueren in China gebauten Pegeouts nichts gutes, Gilera runner vieleicht auch ne Option kann den aber hier nirgends mal probesitzen.

Ja, der Motor ist gut, der Hyper2 ist eigentlich unzerstörbar. Bei Fehlzündungen bekommt der zu viel Benzin was dann im Auspuff verpufft, kann auch die CDI sein aber eigentlich war Kalt Starter schon mal erste Wahl. Ich hoffe die hatten den getestet und nicht auf Verdacht getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen