Aprilia Di Tech

Hallo Leute
 
Habe ein Problem.Ich hatte ein Kolbenfresser.Habe soweit alles ausgewechselt und es funktioniert auch, bloss er springt nicht an!!!!!Zündung und Benzin zufuhr habe ich schon überprüft, ist ok.Kann es sein das man die Zündung neu einstellen muss?????

17 Antworten

was heist "soweit alles ausgewechselt"

Darf ich fragen wie viel Kilometer du drauf hattest als du den Fresser bekamst ?

ich habe eigentlich nur den Kolben gewechselt! 

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


was heist "soweit alles ausgewechselt"

und wie sieht der Zylinder aus ?

Ähnliche Themen

Der Zylinder sieht erstaunlicherweise sehr gut aus.Keine Kratzer oder riefen.Habe auch die Kommpression getestet. ist Ok. 

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


und wie sieht der Zylinder aus ?

dann war das kein Fresser ...

schau dir mal die Membranen an und prüfe genau ob der Motor ansaugt ...

Aber an der Membran habe ich nichts gemacht!Was meinst du den mit ansaugen der ditech hat doch ein Einspritzer??????

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


dann war das kein Fresser ...
 
schau dir mal die Membranen an und prüfe genau ob der Motor ansaugt ...

ok ja, stimmt ich war grad beim Vergaser ... also vergiss das mal ...

nur die Frage ist:
wenn du einen Klemmer gefahren hast, WARUM ?
Überhitzung ? Schmiermittelmangel ?

was jetzt verhindert das der Motor anspringt (Fehlerspeicher schon mal ausgelesen ? ) ist evtl. auch die Ursache für den Klemmer ...

wie ist das eigentlich passiert ?

Die ursache für den (Klemmer) war das der jenige der den roller gefahren ist, über ein jahr kein Öl mehr nachgekippt hat, obwohl er jeden Tag mindestens 20 km gefahren ist.Ein wunder das er bis jetzt noch funktioniert hat.Kann sein das es kein Klemmer war.Der Motor hat so Komisch geblubbert und ist nicht schneller als 50 km/h gefahren,also ein zeichen für zuwenig Kompression.Der Öltank war aber voll!Beim überprüfen habe ich festgestellt das der ölfilter verstopft war.Vermutlich sind die Kolbenringe auch verschliessen gewesen.Aber jetzt wo alles ok ist warum springt er nicht an??????

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ok ja, stimmt ich war grad beim Vergaser ... also vergiss das mal ...
 
nur die Frage ist:
wenn du einen Klemmer gefahren hast, WARUM ?
Überhitzung ? Schmiermittelmangel ?
 
was jetzt verhindert das der Motor anspringt (Fehlerspeicher schon mal ausgelesen ? ) ist evtl. auch die Ursache für den Klemmer ...
 
wie ist das eigentlich passiert ?

hast du die Simmeringe an der Kurbelwelle geprüft ?

Ne habe ich noch nicht.Aber die kiste hat doch Kopressiionen.Kann es vielleicht daran liegen das die Injetion Kontrolllampe dauernd Leuchtet??? 

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


hast du die Simmeringe an der Kurbelwelle geprüft ?

nun, d.h. das ein Fehler im Steuergerät abgelegt ist ... auslesen lassen und beheben ...

Ok vielen dank erstmal für deine mühe.Ich versuch mal mein GLück.Bis zum nächsten mal

Tschau. 

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


nun, d.h. das ein Fehler im Steuergerät abgelegt ist ... auslesen lassen und beheben ...

wenn der Motor verdichtet, heißt das nicht, dass auch die Vorverdichtung da ist... zu den Membranen oder den Simmerringen kann er trotzdem abblasen, auch wenn die Kolbenringe i.O. sind ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen