Apr open Air Intake macht komisches Geräusch

Audi S3 8Y Limousine

Hallo

Ich habe mir das Apr Open Air Intake verbaut also den Pilz.
Der Schlauch Richtung Turbo ist richtig fest.
Das Teil ansich ist fest .
Den kleinen Schlauch der aus dem Motor richtung Luftfilterkasten ( Origaneler Kasten ) ging habe ich mit dem mitgelieferten stopfen zu gemacht und fest gemacht weil an dem Stopfen auch ein Kabelbinder war.

Jetzt macht das Auto jedoch beim fallen der Drehzahl bei ca. 1.800 Umdrehungen ein sozusagen ,,Plop‘‘ nicht nur ab und zu sondern immer.
Weiß jemand ob das normal ist was ich aber nicht glaube oder an was das liegen kann/könnte oder wieso das auf einmal so ist

Apr Pilz S3 8Y
APR Pilz S3 8Y
31 Antworten

Bin mal gespannt was rauskam.

Ich auch

Zitat:

Ja hab dafür am 12.12 Termin bei Audi.
Hab ja Garantie.

Schreib bitte hinterher mal rein was Audi zu der Ansaugung sagt, oder baust du es vorher auf Stock zurück? Bei mir hieß es nämlich Ansaugung = Motorgarantie adieu

Wenn der Händler sich nach Audi Vorgaben verhält ist das so richtig. Er muss sogar einen Tuning Vermerk setzen .

Ähnliche Themen

Ich mache die Originale wieder rein

Zitat:

@Tempels schrieb am 2. Dezember 2022 um 05:41:55 Uhr:


Ich mache die Originale wieder rein

Dann bin ich mal gespannt, ob die da was merken. Aber ich würde mal bezweifeln, dass die irgendwelche Steuergeräte auslesen und die Ansaugtemperatur etc checken. Wird sowas überhaupt gespeichert, weiß das wer?

Ich weiß es selber nicht
Denke aber eher nicht

Zitat:

@Sirox schrieb am 2. Dezember 2022 um 23:04:17 Uhr:



Zitat:

@Tempels schrieb am 2. Dezember 2022 um 05:41:55 Uhr:


Ich mache die Originale wieder rein

Dann bin ich mal gespannt, ob die da was merken. Aber ich würde mal bezweifeln, dass die irgendwelche Steuergeräte auslesen und die Ansaugtemperatur etc checken. Wird sowas überhaupt gespeichert, weiß das wer?

Was soll dir die Ansaugtemperatur sagen?
Die hängt auch immer von der Außentemperatur ab.
Und ganz ehrlich, ihr solltet euch mal bezüglich Umbauten am Fahrzeug und Garantie etwas entspannen.
Wenn er da mit seinem Stock Lufi hin fährt ist alles schick.

Und selbst wenn du eine Kernfeldoptimierung hast wird das nicht immer direkt geprüft.
Ich war mit meinem vorherigen Insignia ebenfalls beim Tuner. Wir sind dann von 170 ps diesel auf 200 und von 400 auf 480nm.
Zwischendrin hatte der Opel ein Problem mit dem Gaspedal, hier war der Sensor defekt welcher die Gaspedalstellung misst.
Fahrzeug wurde ausgelesen und da kam nie jemand an und hat nach Tuning oder sonstigen gefragt.

Klar bei einem Motorschaden würde man natürlich intensiver prüfen. Aber ansonsten, nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen.

Zitat:

@Tempels schrieb am 3. Dezember 2022 um 07:40:46 Uhr:


Ich weiß es selber nicht
Denke aber eher nicht

Abend. Und kam was raus?

Laut Audi soll es normal sein haben es auch mit anderen s3s verglichen müsste mir keine Gedanken machen

Aber mal was anderes, was hat Audi denn zum Fehlercode gesagt?

Die meinten kann Zufall gewesen sein das es ein ,,sporatischer,, Fehler war. Hätte nichts damit zu tun

Ich habe dieses Geräusch seit der Umrüstung auf die APR Ansaugung ebenso und mich stört es so sehr, dass ich überlege zurückzurüsten.
Das kommt wohl vom Schubumluftventil und ist normal:

Zitat:

Ich hab die Ansaugung auch drin und kann dir sagen, das Ploppen ist normal.

Das kommt vom Schubumluftventil... Nachdem man vom Gas geht, öffnet dieses und lässt den überschüssigen Druck aus der Leitung vor den Tubolader ab. Hierdurch entsteht das Zischen dass man hört. Danach schließt das Schubumluftventil wieder und dadurch entsteht das Ploppen.

Am originalen geschlossenen Luftfilterkasten ist unten eine Art kleiner Schalldämpfer dran, damit man dieses Geräusch nicht hört. Bei der offenen Ansaugung ist das allerdings nicht möglich.

Ich frage mich aber trotzdem, warum man dann so wenig darüber liest.
Habt ihr alles so gelassen?

Hi, ich habe tatsächlich wieder auf Original zurück gerüstet. Der Sound war wirklich klasse. Aber das Geploppe hat mich tierisch genervt.
Ich warte mal ab was die neue Ansaugung von APR macht und bis die ersten Berichten.

Evtl. gibt es da ne Lösung. Aber bis es soweit ist habe ich die Originale Ansaugung wieder eingebaut.

Ich habe schon die neue Version...

Deine Antwort
Ähnliche Themen