Application Store
Hallo,
Hab seit gestern in der Audi App Push Benachrichtigung bekommen das der Applications Store ab sofort mit Apps zur Verfügung steht… leider kommt bei mir nichts.. hatte jemand schon Glück damit ?
56 Antworten
Was verbauen die eigentlich für schwache CPUs in so teuren Autos?
Weiß da wer genaueres?
Nennt sich marketing,
Das geld versickert im management und dann bleibt nur mehr ein raspberry pi oder smartphoneähnliches system von vor 5 jahren als option über.
Zitat:
@huerde.kuehler schrieb am 11. Mai 2024 um 13:00:33 Uhr:
Nennt sich marketing,
Das geld versickert im management und dann bleibt nur mehr ein raspberry pi oder smartphoneähnliches system von vor 5 jahren als option über.
Was hat das mit Marketing zu tun?
Irgendjemand muss ja auf die geniale idee gekommen sein dass der q4 eine ganz eigene softwärelösung komplett fremd vom üblichen audi system bekommt.
Und das hat er dann verkauft
Ähnliche Themen
Hat schon jemand den Applicationsstore im Q4 Bj 2024? Laut dem Link im 2. Post ist da der Q4 aufgeführt. Und laut dem Schreiben auch mit Hotspot möglich und nicht unbedingt mit dem Cubitelekom. Weiß da schon jemand mehr darüber?
Zitat:
@Rolphe schrieb am 16. Juli 2024 um 09:04:42 Uhr:
Hat schon jemand den Applicationsstore im Q4 Bj 2024? Laut dem Link im 2. Post ist da der Q4 aufgeführt. Und laut dem Schreiben auch mit Hotspot möglich und nicht unbedingt mit dem Cubitelekom. Weiß da schon jemand mehr darüber?
Ist gestern zusammen mit dem neuen Einsteiger Q4 35 angekündigt worden und auch schon im Konfigurator.
Ist also ne separate Option, die mitbestellt werden muss - dadurch vermutlich nur für Fahrzeuge ab dem neuen Modelljahr verfügbar.
Zitat:
@Tizen99 schrieb am 10. Mai 2024 um 22:07:01 Uhr:
Was ich gelesen habe bzw. die Info von meinem Händler erhalten habe, dass es zum Modelljahr 2024, für die ausgewählten Modelle mit Application Store, ein Upgrade des MMI Zentralrechners gab, welcher einen Leistungsschub erhalten hat. Leider aber auch nur diese Modelle, ein Q4 etc. nicht. Daher auch kein Application Store, da die Leistung nicht ausreichen würde.
Ich habe seit Mitte März 2024 einen neuen A5 und bei diesem merkt man die zusätzliche Rechenpower deutlich, vor allem zu meinem vorherigen 2021er Audi A3 mit der älteren Hardware. Die Menüs laufen alle echt sauber und deutlich flüssiger.Beim A5 ist auch der Application Store integriert, worüber ein Download von z.B. Spotify direkt ins MMI möglich ist. Dadurch kann man auch ohne Handy Musik im Auto hören.
Habe einen Q4 Modelljahr 2024, kann bestätigen dass das MMI Hakeliger als ein Wackelpudding ist, also keine zusätzliche Rechenpower oder sonstiges Audi schert sich wohl nicht mehr um den Q4.
Zitat:
@DSF schrieb am 19. Juli 2024 um 08:56:20 Uhr:
Zitat:
@Rolphe schrieb am 16. Juli 2024 um 09:04:42 Uhr:
Hat schon jemand den Applicationsstore im Q4 Bj 2024? Laut dem Link im 2. Post ist da der Q4 aufgeführt. Und laut dem Schreiben auch mit Hotspot möglich und nicht unbedingt mit dem Cubitelekom. Weiß da schon jemand mehr darüber?Ist gestern zusammen mit dem neuen Einsteiger Q4 35 angekündigt worden und auch schon im Konfigurator.
Ist also ne separate Option, die mitbestellt werden muss - dadurch vermutlich nur für Fahrzeuge ab dem neuen Modelljahr verfügbar.
Habe ein Modelljahr 2024 im Audi Store ist nichts zu sehen und im MMI ist auch nichts drin keine Ahnung ob man da noch etwas aktivieren muss kann später mal ins Auto gehen und nochmal schauen aber bei mir ist auch noch kein ChatGPT angekommen….
ich glaube das neue Modelljahr ist das 2025er, das quasi ab jetzt erst bestellbar ist - siehe auch im Konfigurator Audi Application Store als extra Option
Hier sind weitere Informationen.
Nach dieser Site soll es auch mit dem Q4 funktionieren.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 19. Juli 2024 um 14:31:33 Uhr:
Hier sind weitere Informationen.Nach dieser Site soll es auch mit dem Q4 funktionieren.
Genau! Aber eben auch nur, wenn die kostenpflichtige Ausstattung Audi Application Store und Smartphone Interface gekauft wurden. Denke nicht, dass Application Store über FoD nachgekauft werden kann (geht zumindest bei den anderen Audi-Modellen auch nicht), sondern die Option steht halt jetzt erst zum Modelljahreswechsel zur Verfügung.
Es liegt daran, dass eine andere Hardware verbaut ist. Daher ist FoD nicht möglich
Also ich finde den Application Store echt super :-)
Der Vorteil des integrierten App Stores für mich, ich kann jetzt wie bei Audi Connect auf Spotify, Youtube an den Ladesäulen nutzen, ohne mein Handy zu koppeln.
Hab bisher immer Carplay genutzt, aber jetzt deutlich besserer Empfang (Außenantenne des Fahrzeugs), keine Handystrahlung (insbesondere wenn ich mit meinen Kiddies unterwegs bin) und mein Handyakku hält entscheidend länger ;-)
Zum Thema Cubic, ein Datenpaket ist dabei und es ist prepaid, also kein Vertrag notwendig. Die Vorteile überwiegen für mich. TOP
Zitat:
@gibschub schrieb am 19. Juli 2024 um 22:47:43 Uhr:
Es liegt daran, dass eine andere Hardware verbaut ist. Daher ist FoD nicht möglich
Was ich an dieser Sache nicht verstehe ist, warum sollte es für einen App Store neue Hardware brauchen?!
Zitat:
@Coldplayer schrieb am 2. August 2024 um 12:55:20 Uhr:
Zitat:
@gibschub schrieb am 19. Juli 2024 um 22:47:43 Uhr:
Es liegt daran, dass eine andere Hardware verbaut ist. Daher ist FoD nicht möglichWas ich an dieser Sache nicht verstehe ist, warum sollte es für einen App Store neue Hardware brauchen?!
Könnte an der Geschwindigkeit der Hardware (der CPU / GPU / der Speicherbausteine) liegen.
Dadurch sind dann die Anwendungen aus dem App Store zu lahm und somit nicht benutzbar.