AppleCarPlay - Musikaussetzer
Hallo an Alle,
manche wissen es ja, ich habe endlich meinen G01 LCI am Montag geholt.
Was mir sofort aufgefallen ist, ich habe wirkliche Aussetzer bei der Musikwiedergabe.
Ich verwende ausschließlich AppleCarPlay und hier das App Energy Radio
Bei meinem alten Auto überhaupt keine Aussetzer, aber nun hab ich in regelmäßige Abstände, immer wieder für 1 bis 5 Sekunden Aussetzer, hat noch jemand dieses Phänomen?
16 Antworten
Versuchs mal so:
- Zündung einschalten.
- Dann den Einschaltknopf vom Radio/Multimedia so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm zuerst schwarz wird und danach das BMW-Logo erscheint. Erst dann den Knopf loslassen. Das kann ein paar Sekunden dauern.
Wenn das nicht hilft:
- Dein Handy im Auto löschen (Bluetooth-Verbindung trennen und entfernen) und neu koppeln.
Falls das auch nicht funktioniert:
- Die Autobatterie abklemmen:
- Motorhaube öffnen (wichtig, sonst springt die 48-Volt-Batterie ein).
- Die Batterie für etwa 15 Minuten abklemmen.
- Danach wieder anschließen und Auto starten.
Freundliche Grüsse
Okay ich hab nun herausgefunden, dass AppleCarPlay als ganzes, unterbrochen wird, sich schließt und dann wieder neu aufmacht.
Das hatte ich vorher nicht am schirm, da ich nie mit applecarplay offen fahre, sondern nur darüber musik höre.
Ich werd mal die 3 dinge probieren
Zitat:@derb1ubb schrieb am 28. Mai 2025 um 17:55:28 Uhr:
Okay ich hab nun herausgefunden, dass AppleCarPlay als ganzes, unterbrochen wird, sich schließt und dann wieder neu aufmacht.Das hatte ich vorher nicht am schirm, da ich nie mit applecarplay offen fahre, sondern nur darüber musik höre. Ich werd mal die 3 dinge probieren
Hatte ich auch mal, geholfen hat das Handy zu aus dem Auto zu löschen und neu einzurichten… seit dem läuft es ohne Unterbrechungen
okay, ließt man sowohl hier im forum, als auch im großen weiten WWW
haben dieses Problem, doch tatsächlich sehr sher viele user.
die wildestens behauptungen stehen da, von frequenzen die bmw nicht nutzen darf, bis hin zu wlan modul defekt usw. aber so eine richtige lösung scheint es nicht zu geben, was mich ein wenig unrund macht um ehrlich zu sein.
ich muss nur mal herausfinden was eventuell der auslöser ist, sind es tatsächlich die mautstationen auf den autobahnen, oder irgendwas anderes. aber das kann doch nicht sein, dass dieses problem seit jahren besteht, wenn man sich die beiträge hier im forum ansieht und es seitens bmw, keine lösung gibt ?!
Ich hatte jetzt schon mehrere BMW Modelle mit den verschiedensten iPhones und noch nie so Probleme.
Für mich ist das ein individuelles Problem des entsprechenden Autos bzw dessen Hardware.
Dann wäre Interessant, welche HW verbaut ist, die so etwas auslöst?! :D
Oder aber auch, welche HW fehlen würde, die es behebt?
Ich meinte einen Defekt. Vermutlich im WLAN Teil das für CarPlay zuständig ist. Oder auch an der WLAN Antenne dieses Moduls.
Problem dürfte da wieder sein, dass BMW keinen Plan hat und nicht einfach mal tauscht und das Problem auf Apple Seite einordnet da ja der Tester keinen Fehler ausgibt.
Da hilft dann nur hartnäckig dran bleiben und hoffen.
Das Problem ist hauptsächlich seitens Apple, die einiges am CarPlay gebastelt, resp. verschlimmbessert haben. Gibt hier im Forum, auf reddit, Apple Foren, etc. schon etliche Beiträge dazu. Ich hab auch schon diverses versucht, was immer nur kurzzeitig Abhilfe geschafft hat. Aber die Aussetzer kommen immer wieder. Ist seit iOS 18.4 (teilweise sogar schon früher) so. Mit iOS18.4.1 und 18.5 hat Apple bereits Bugfixes seitens CarPlay gebracht, aber noch keine komplette Lösung. Hoffen wir auf iOS26.
Zitat:
@.Mia. schrieb am 29. Mai 2025 um 18:44:11 Uhr:
Das Problem ist hauptsächlich seitens Apple, die einiges am CarPlay gebastelt, resp. verschlimmbessert haben. Gibt hier im Forum, auf reddit, Apple Foren, etc. schon etliche Beiträge dazu. Ich hab auch schon diverses versucht, was immer nur kurzzeitig Abhilfe geschafft hat. Aber die Aussetzer kommen immer wieder. Ist seit iOS 18.4 (teilweise sogar schon früher) so. Mit iOS18.4.1 und 18.5 hat Apple bereits Bugfixes seitens CarPlay gebracht, aber noch keine komplette Lösung. Hoffen wir auf iOS26.
Das kann ich leider nicht glauben, sonst hätte ich das Problem in jedem Auto und das habe ich defintiv nicht.
Mir ist auch gestern aufgefallen, dass in Ortschaften und Landstraßen wenig bis kaum Aussetzer sind und auf der Autobahn vermehrt.
Wie ich oben geschrieben hat, es gibt ja die wildesten Theorien mit Frequenzbänder usw. und mittlerweile glaube ich das sogar, denn es tritt ganz oft in "Section Control" Bereiche auf und bei Mautabfragen.
In meinem Fall war es definitiv ein Problem seitens Apple denn es trat erst nach einem iOS Update auf und die Verbindungsabbrüche waren nur auf meinem iPhone während das iPhone meiner Lebensgefährtin ohne Probleme lief. Zudem konnte das Problem durch löschen vom iPhone im Auto und neu Installation ja auch behoben werden.
Hast du es denn schon versucht mit löschen und neu koppeln?
Und genau das ist das Problem seitens Apple. Durch deren Anpassungen reagiert CarPlay empfindlicher auf Interferenzen aller Art. Mal reagiert es das Auto auf die Interferenzen, mal das Handy. Drum kann man auch nicht eindeutig nur den Auto oder dem Handy zuweisen. Auch sind die Interferenzen nicht immer gleich stark. Also kann es mal stören und mal nicht. Zu viele Faktoren und deren Kombinationen um es fix eingrenzen zu können. Und doch bleibt, wenn Apple das System wieder weniger empfindlich macht, wird es nicht mehr oder eher selten auftreten. So wie davor schon.
Das Problem ist aber auch iDrive 7. Bei OS 9 funktioniert es schon viel zuverlässiger. Leider erlaubt bmw auch nur kabellose Verbindung.
Löschen und neu koppeln habe ich schon probiert.
Ich habe auch noch ein 2tes iPhone daheim herumliegen, ich werde es mal mit diesem auch probieren, wenn hier das gleiche Problem auftritt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich an apple liegt
sonst wäre ja das Problem in jedem Auto, wo CarPlay per Funk angebunden wird und ich habe mit meinem Peugeot diese Probleme nicht.
Beide iPhones sind bei mir, auf dem neusten Stand.
Es ist auch defintiv kein Buffer Problem, da die Musik weitergeht am Handy und nicht stoppt