AppleCar Ultra
Hallo zusammen,
Apple hat ja endlich sein neues Apple CarPlay präsentiert.
Porsche sollte eigentlich dabei sein und im aktuellen Panamera eigentlich per Update kommen.
Nun, laut Apple, ist Porsche nicht mehr dabei. Weiß da jemand mehr? Insider Infos?
10 Antworten
war mal "angedacht" , ich denke aber das der VAG Konzern da eher sein eigenen weg gehen wird
Vermutlich ist das wieder einer der vielen Strategiewechsel von VW/Porsche bezüglich Software.
Ich hab was davon gehört, dass man im Hause Porsche überlegt ganz von Carplay wegzugehen.
Ich bin mir nicht sicher ob die Sparstrategie von Porsche so eine gute Idee ist, das ist sicher nicht das was die Kunden sich wünschen.
Wenn CarPlay weg kommt, dann warst das auch für mich mit Porsche.
Würd mich nicht wundern, wenn CarPlay als Abomodell kommt. Es ist ja immerhin eine Konkurrenz zu deren Navi Abomodell, welches ich ganz sicher nicht verlängern werde.
Zitat:
@J-B schrieb am 20. Mai 2025 um 09:39:48 Uhr:
Wenn CarPlay weg kommt, dann warst das auch für mich mit Porsche.
Eigenartiger Schwerpunkt für oder gegen einen Porsche. Für mich war der Kaufentscheid das Fahrzeug und seine Leistungen. Aber das scheint heute nicht mehr so wichtig zu sein.
Greetz
Zitat:
@J-B schrieb am 20. Mai 2025 um 09:39:48 Uhr:
Wenn CarPlay weg kommt, dann warst das auch für mich mit Porsche.
Wieso wegkommen? Das normale CarPlay ist ja schon lange in (fast) allen Modellen serienmäßig vorhanden.
Es geht hier um das Ultra, welches die Möglichkeit bietet, dass CarPlay tiefer in die Fahrzeugbedienung eingreifen kann und man via CarPlay Oberfläche Bspw. die Klimasteuerung bedienen kann oder das Kombiinstrument im Apple-Oberflächendesign hat. Wer das bei einem Porsche braucht, okay. Aston Martin ist der erste Hersteller, der dies anbietet und ich persönlich bin froh, wenn zumindest Porsche seinen Look beibehält und sich nicht von einem Hard-und SW-Hersteller aus den USA, wo man es mit dem Datenschutz nicht so genau nimmt , in der Fahrzeugsoftware rumfummeln lässt.
da die Fahrzeuge eh alle online sind; klammere ich den Datenschutz mal ganz aus
das thema gab es schon
CarPlay wie man es jetzt kennt wird aber nicht wegrationalisiert ;das ist nur erstmal die schnittstelle
CarPlay Ultra ist da technisch was anderes
Die Bedienung des Fahrzeugs via CarPlay (Klima, Licht usw) gibts ja jetzt schon.
Was fehlt ist die Übernahme des Kombiinstruments. Aber ob das so wichtig ist? Wüsste jetzt keinen direkten Vorteil den das bringt.
Zitat:@Eselvieh schrieb am 20. Mai 2025 um 21:53:47 Uhr:
Wüsste jetzt keinen direkten Vorteil den das bringt.
Ich nutze gerne Waze oder Google Maps zum navigieren. Hätte die Map dann gerne am Kombiinstrument sowie Headup Display.
Okay ja das verstehe ich. Nutze ich selbst nie deswegen kein Use Case für mich, aber leuchtet ein.
Mal abwarten was passiert. :)