Apple CarPlay und Audi Connect

Audi Q7 2 (4M)

So ich wollte mal fragen wer da noch so seine Probleme hat.

Apple Carplay:
Schöne Sache, nur wenn man angerufen wird muss man die Hände vom Lenkrad nehmen und am Drehknopf das Gespräch annehmen. Auf meine Frage wofür es doch die Lenkradtasten gibt kommt großes Achselzucken. Es kann doch nicht sein das ich ein kostenpflichtiges Extra bestelle und ein Rückschritt mache. Die Spracheingabetatse geht ja auch.
Das nächste ist wenn ich dann mal angerufen werden und ich es rechtzeitig schaffe den Drehknopf zu betätigen und ich fertig telefoniert habe, geht das mit den Musikhören nicht mehr richtig. Alle 1 Minute gibt es ein Aussetzer von 2 Sekunden. Ein- und Ausstöpseln hilft nicht. Ab und an erkennt er dann sogar das Handy nicht mehr. Ich muss Auto oder Handy komplett abschalten damit es wieder geht.
Warum geht das Telefonbuch nicht auch im Tachodisplay?
Audi Connect:
Wie komme ich auf meinen Kallender? Kann mir keiner sagen wie man sich den Kallender im MMI anzeigen lässt. Entweder bin ich zu doof oder es gibt den da nicht. Wenn ich beim Handy die MMI Einstellungen aufrufe gibt es eine Option Kallender freigeben damit das Auto Zugriff hat. Dies ist bei mir auch eingestellt.

Handy ist das Apple Iphone 6 mit aktuellster Software.

Beste Antwort im Thema

Na dich an deinen Verkäufer wenden, hast du doch gehört 😉

Spass...... Auf die Lenkradfunktion zur Annahme eines atelefonst würde ich bestehen. DAS ist Stand der Technik. Seit bestimmt 10 Jahren.
Suche un der BA heraus, was das Auto unmissverständlich können muss, wäge ab was Dir wirklich wichtig ist und setze eine Frist zur Eigenschaftsnachlieferung.

Die Dir gemachten Aussagen sind inakzeptable Ausreden eines wenig engagierten Servicemitarbeiters,

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@ljh schrieb am 22. August 2020 um 09:26:24 Uhr:


Habe ein nicht so schlimmes Problem mit der Musikwiedergabe mit Wireless CarPlay. Die Wiedergabe bricht nach 35 bis 45 Sekunden an Start des Somgs immer ab. Ansonsten ist es aberEinigermaßen stabil.

Das Problem habe ich auch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay bricht ab' überführt.]

Zitat:

@V64Motion schrieb am 22. August 2020 um 07:34:04 Uhr:


Das Kabel ist ok?

Ja, klar. Äußerlich ist zumindest nichts Gegenteiliges erkennbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay bricht ab' überführt.]

Empfehlung:
- Kabel tauschen
- Bluetooth- und Carplay-Verbindung am IPhone und Audi löschen und komplett neu einrichten
- vorher IPhone einmal neu starten (mit dieser Tastenkombi, die einen echten Neustart macht)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay bricht ab' überführt.]

Zitat:

@V64Motion schrieb am 23. August 2020 um 13:31:04 Uhr:


Empfehlung:
- Kabel tauschen
- Bluetooth- und Carplay-Verbindung am IPhone und Audi löschen und komplett neu einrichten
- vorher IPhone einmal neu starten (mit dieser Tastenkombi, die einen echten Neustart macht)

Ein normales Lightning Kabel reicht oder hat Audi einen Chip im Original-Spiralkabel verbaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay bricht ab' überführt.]

Ähnliche Themen

Das Apple-Lightningkabel ist m.E. "der Standard". Es gibt ausserdem eines von Audi mit Spiralkabel und abgewinkeltem USB-Stecker, das nutzen wir im Q7.
Mit anderen Kabeln haben wir bei iOS-Geräten und höheren oder dauerhaften Ladeströmen (der Dauerbetrieb im Auto mit Carplay zieht ordentlich am Akku) hier und da schon Lehrgeld gezahlt, und auch bei den original-Apple-Kabeln sind insbesondere die Lightningstecker nicht für die Ewigkeit gemacht.
Auch Iphoneseitig kann man die Buchse mal anschauen, ob sie sauber ist und so.

Weiter unten habe ich mal einen Thread für ein kleines Zusatzböxchen für Wireless CP im Vorfacelift eröffnet, geht auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay bricht ab' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen