Apple CarPlay Nachrüstung (wahrscheinlich bald) möglich

Mercedes C-Klasse W205

Link zum Post

Das wir das noch erleben dürfen... laut Mercsworld soll der W205 in den nächsten Wochen auch unterstützt werden!

107 Antworten

"MB präsentiert..."! - Dann kam ein Gong und kein Ping...

- Oder meintest du BMW?

genau BMW. für mich ist das echt hinderlich wenn es kein zukunftsorientiertes navi bei mercedes gibt. Touch und Wireless CarPlay sollte schon möglich sein. Selbst VW und KIA bekommen das hin. aber die modellzyklen und prios bei MB sind wohl andere 🙁

oder hat jemand schon infos vom neuen touchscreen navi bei der neuen A klasse? vielleicht kommt dann das ins C/GLC facelift/mopf

Fahre jetzt seit Oktober einen W176 mit CarPlay. Schön und gut, hab einige Apple Produkte, CarPlay ist aber etwas was ich für mich nicht (mehr) als Musthave sehe. Apps werden fast keine Unterstütz, sobald CarPlay aktiv ist, kann nur noch über Apple Maps navigiert werden usw., gleiches gilt für einen Touchscreen im Auto. Hatte ich Jahrelang, finde aber die Bedienungen über einen Drehdrücksteller besser und angenehmer.

Ich weiss gar nicht was ihr alle habt, bin mit dem Command zufrieden bietet alles was man benötigt, musik kann auch aus dem Iphone gezogen werden und Navi funzt wunderbar. Ich bin auch ein Apple Fan, versteh aber nicht wesshalb man umsverrecken das ding adaptieren Muss mit Command.

Ähnliche Themen

Mit Audio 20 bestellbar:

Link

Lässt sich das dann auch nachrüsten direkt von Mercedes? Das würde mich sehr freuen.

ui spannend - mir geht es etwas um die zukunftssicherheit - mein w204 hat noch nicht mal bluetooth audio streaming... mal sehen ob es für das audio 20 auch noch einen grossen bildschirm wie das bei der A/B klasse gibt

@qualityguy schrieb am 4. März 2017 um 21:21:34 Uhr:
genau BMW. für mich ist das echt hinderlich wenn es kein zukunftsorientiertes navi bei mercedes gibt. Touch und Wireless CarPlay sollte schon möglich sein. Selbst VW und KIA bekommen das hin. aber die modellzyklen und prios bei MB sind wohl andere 🙁

oder hat jemand schon infos vom neuen touchscreen navi bei der neuen A klasse? vielleicht kommt dann das ins C/GLC facelift/mopf

Hi,
Mercedes verfolgt tatsächlich eine ganz andere Philosophie!
Von einem Bekannten der bei Mercedes arbeitet habe ich erfahren dass Mercedes die Sprachsteuerung weiter ausbauen möchte, heißt der Fahrer soll alles per Sprachsteuerung bedienen können! Ohne dass die Hände jemals das Lenkrad verlassen müssen. Und mal ganz ehrlich Touch-Screen- Gestensteuerung ... was soll der Mist! Der Touch-Screen ist ständig verschmiert und bietet keine haptische Orientierung (Thema "blindes Bedienen"! Und bei der Gestensteuerung muss ich mindestens eine Hand vom Lenkrad nehmen! Also ebenfalls völlig kontraproduktiv was die Verkehrssicherheit angeht.
Was mir persönlich gut gefallen würde, wäre das anschließen oder das Betreiben von anderen Navigationssystemen wie zum Beispiel Google Maps oder die Navigation von Apple.
Bis auf die Tatsache dass die SpracheHinweise einfach zu oft kommen ist die Google Navigation mit die beste die man haben kann.
Hier wird man von den großen Herstellern ziemlich über den Tisch gezogen 3000 € für eine Navigation bei der ich nicht einmal den Bildschirm selbst konfigurieren kann. Das kann BMW besser!
Des weiteren ist die Programmierung des Comand-Online optisch betrachtet eine ziemliche Katastrophe! Es werden grundsätzlich zu viele Informationen auf dem Bildschirm sprich Städte Namen angezeigt! Manchmal sieht man vor lauter Namen keine Navigationsverlauf mehr sehr unbefriedigend. Im 3D-Modus ist die Bildschirmaufteilung sehr sehr unglücklich! Das Dreieck welches mein Fahrzeug zeigt wandert noch mehr in die Bildschirmmitte und der sichtbare, nutzbare Bereich um meinen Navigationsverlauf zu sehen, wird immer noch kleiner! Ich habe also einen Riesen Bildschirm, der mir letzt endlich eine nutzbare Fläche von nur 2-3cm anzeigt - ebenfalls sehr unglücklich!
Ändere ich den Maßstab verändert sich die Straßenbreite so gut wie gar nicht und die Perspektive sieht immer noch so aus als würde ich 100 m über dem Auto schweben das war beim Vorgänger schon nicht optimal aber jetzt ist es noch schlechter! Das können andere Systeme wesentlich besser! Die vor allem wesentlich günstiger sind!

Was ich leider auch zum schlechten verändert hat, ist die "Aussprache der Sprachhinweise“.
Manche Städtenamen welche in meinem Vorgänger Modell noch perfekt ausgesprochen worden sind, hören sich jetzt an, wie von einer Dame gesprochen, welche der deutschen Sprache nicht mächtig ist! Sehr enttäuschend...Das könnt ihr doch wesentlich besser liebe Entwickler für die Navigation ...!

Meine persönliche Meinung ist, dass sich diese völlig überteuerten Navigationssysteme für die Zukunft nicht mehr halten lassen! Der Verbraucher wird die Hersteller dazu zwingen sogenannte Open Source Bildschirme zu installieren, an die jeder Automobilkäufer sein Smartphone anschließen kann, vereinzelt gibt es hier ja schon Hersteller die mit guten Beispiel voran gehen.

Allzeit gute Fahrt!

Danke. Und im konfigurator noch immer kein Hinweis zu CarPlay. Am Wochenende im skoda kodiaq das aktuelle kleine Konzern navi gesehen und sehr beeindruckt. Optisch vielleicht nicht so polisched aber dem comand vom w205er auf den ersten Blick deutlich überlegen. Dazu noch schöne Hochglanz haptik. Schade

Auf der Homepage von MB befindet sich bei der c Klasse und GLC unter den Sonderausstattungen die "Smartphone Integration" (Apple Car Play und Android Auto). Im Konfigurator noch nicht. Ich habe darauf hin mal MB über die Homepage angechattet. Die nette Dame antwortete, dass es zwar noch nicht im Konfigurator eingepflegt ist, man es aber über den Händler bestellen kann. Ich habe daraufhin meinen Händler gebeten, es noch in meinen bestellten GLC (Oktober 2016) nachzuorden. Leider ging es nicht mehr, da der GLC in Kürze (Juni) produziert wird.

Es lohnt sich also eventuell den Händler zu kontaktieren und zu verifizieren, ob dieses Featuere bestellt werden kann. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum das Zeugs im Konfigurator nicht auftaucht.

Quelle: http://www.mercedes-benz.de/.../standardoptional.0003.html

infotainment -> Smartphone Integration

Analog der Pfad bei der c Klasse

Danke! Ist das audio20 Display dann eben oder so wie immer. Als Alternative kann man sich ja diese plastikabdeckung draufkleben

Interessant wäre, ob das nachrüstbar ist. Die Info, dass das nicht geht, ist nun auch schon etwas älter. Und andere Dinge gehen ja auch. Wenngleich nicht unbedingt über offizielle Wege...

Ich habe es bei mir nachrüsten lassen.
W205 bj2014 mit Audio 20

Zitat:

@Mikado77 schrieb am 26. Oktober 2017 um 16:24:57 Uhr:


Ich habe es bei mir nachrüsten lassen.
W205 bj2014 mit Audio 20

Direkt bei Mercedes? Was hat es denn gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen