ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Bald nur noch 9G TRONIC

Bald nur noch 9G TRONIC

Mercedes
Themenstarteram 23. August 2016 um 7:47

Hallo,

mir ist gerade in der A205 Preisliste (vom 8.8.2016) aufgefallen, dass im Cabrio nur noch die 9G TRONIC angeboten wird.

Das deutet wohl darauf hin, dass die alte 7G wohl bald komplett aus der C-Klasse verschwinden wird.

Betrifft mich als C400 Interessent zwar nicht, könnte für den ein oder anderen aber durchaus wichtig sein, die 7G ist ja nicht mehr ganz so konkurrenzfähig bzw. in die Tage gekommen ;)

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Till69 schrieb am 23. August 2016 um 10:55:45 Uhr:

Üblicher Weise? Bei welchen Motoren? Und vor allem, warum?

die Antwort hast du doch selbst gegeben: Weil sonst die Raddrehmomente immer weiter steigen würden, die ja gerade im 1. und 2. Gang eh' schon sehr hoch sind. Die Begrenzung dient 1. zur Materialschonung (Drehmoment bedeutet ja, dass eine Kraft wirkt) und 2. verringert man so das Durchdrehen der Räder, die man ansonsten nur wieder abbremsen müsste (Schlupfregelung).

Nebenbei: An den Motordrehmomentkurven (insbesondere von Turbomotoren) kann man an Plateaus erkennen, wie schon motorseitig das Drehmoment künstlich begrenzt/geregelt wird. Eine weitere Stellschraube ist die Drehmoment-Begrenzung in niedrigen Gängen.

Gruß

Fr@nk

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 23. August 2016 um 7:51

Mir wurde bei Mercedes auch gesagt, dass der C300 auch die 9G bekommen wird, glaube ab dem neuen Modelljahr.

Vermutlich mit der MOPF, vorher eher nicht.

Bedarf aber sicher keiner hellseherischen Fähigkeiten, dass die 7G successive sterben wird.

Themenstarteram 23. August 2016 um 8:31

Denke nicht, dass es bis zur MOPF dauert ;)

"Weitere Motorisierungen mit 9-Gang Automatikgetriebe folgen dann im Herbst 2016"

(http://....mercedes-benz-passion.com/.../)

Auf jeden Fall interessant, denn die 9G bedeutet z.B. im ersten Gang 22% mehr Raddrehmoment ;)

Hi,

Zitat:

@Till69 schrieb am 23. August 2016 um 10:31:10 Uhr:

Auf jeden Fall interessant, denn die 9G bedeutet z.B. im ersten Gang 22% mehr Raddrehmoment ;)

nein, üblicherweise ist in den unteren Gängen das Drehmoment begrenzt...

Gruß

Fr@nk

Themenstarteram 23. August 2016 um 8:55

Üblicher Weise? Bei welchen Motoren? Und vor allem, warum?

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 23. August 2016 um 10:50:01 Uhr:

nein, üblicherweise ist in den unteren Gängen das Drehmoment begrenzt...

... bei einem C 160 oder C 180d ?

Hi,

Zitat:

@Till69 schrieb am 23. August 2016 um 10:55:45 Uhr:

Üblicher Weise? Bei welchen Motoren? Und vor allem, warum?

die Antwort hast du doch selbst gegeben: Weil sonst die Raddrehmomente immer weiter steigen würden, die ja gerade im 1. und 2. Gang eh' schon sehr hoch sind. Die Begrenzung dient 1. zur Materialschonung (Drehmoment bedeutet ja, dass eine Kraft wirkt) und 2. verringert man so das Durchdrehen der Räder, die man ansonsten nur wieder abbremsen müsste (Schlupfregelung).

Nebenbei: An den Motordrehmomentkurven (insbesondere von Turbomotoren) kann man an Plateaus erkennen, wie schon motorseitig das Drehmoment künstlich begrenzt/geregelt wird. Eine weitere Stellschraube ist die Drehmoment-Begrenzung in niedrigen Gängen.

Gruß

Fr@nk

am 23. August 2016 um 10:22

Ich finde das haben die (zumindest bei meinem Wagen) sehr gut hin bekommen: Wenn ich aus dem Stand heraus Vollgas gebe höre ich deutlich, dass die Hinterräder bei trockener Fahrbahn in den ersten 2 Gängen gerade so noch nicht den Grip verlieren. Etwas Drehmoment mehr würde die Räder zum Durchdrehen bewegen, was sich ja bei einer Beschleunigung eher kontraproduktiv auswirkt.

Oder ist das schon die ASR die da eingreift?

Themenstarteram 23. August 2016 um 12:05

Zitat:

Eine weitere Stellschraube ist die Drehmoment-Begrenzung in niedrigen Gängen

Dann stellt sich aber die Frage, was die Übersetzung von 5,35 (9G) ggü. 4,37 (7G) in 1.Gang überhaupt soll...

Ein kurzer 1. Gang entlastet den Wandler beim Anfahren mit hoher Last (Anhänger, bergauf), verringert die Kriechgeschwindigkeit und ermöglicht so sensibleres Regeln in kritischem Fahrbereich, z.B. auch bei Stauassistenz.

In "C" wird ja eh der 1. Gang nur bei Kickdown benutzt.

Fahrleistung ist da sicher nicht das vorrangige Ziel gewesen, zumal bei starken Motoren der Gang nur für ganz kurze Zeit eingelegt ist und dann ein Schaltvorgang nötig wird.

Markus

Der Begriff Bald erlaubt eine doch sehr unterschiedliche Interpretation von Zeiträumen. Ich denke wenn man Bald als weniger als 1 Jahr versteht, dann wird es sicherlich noch 7G Getriebe neu ausgeliefert geben und somit wäre die Antwort Nein, Bald nicht nur noch 9G TRONIC.

Hab mir grad die neue preisliste angeschaut, gibt jetz fast ausschließlich nur noch die 9G-TRONIC als option, sogar für den C160 benziner!! Ausnahmen bleiben der c180d, c200d, c300h u. C350e

Hallo zusammen,

beim Vergleich der alten und neuen Preisliste habe ich bemerkt, dass bei gleicher Motorisierung das 9 Gang Getriebe mehr verbraucht als das alte 7 Gang Getriebe. Wie kann das sein ich dachte immer die 9G-Tronic ist sparsamer usw.

MfG :-)

Bei der Ermittlung des Normverbrauchs werden ja nur mal relativ kurz max. 120km/h erreicht. Die größte Einsparung durch das 9G-Getriebe ist durch die sehr lange Übersetzung der höchsten Gänge vor allem bei normalen Autobahngeschwindigkeiten zu erwarten.

Vielleicht hat man auch die Gelegenheit genutzt die Normverbrauchswerte ein kleines bisschen anzuheben um weniger Angriffsfläche bei den aktuellen Nachmessungen (ADAC...) zu bieten.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen