Apple CarPlay nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht ob dieses Thema hier schon existiert, habe aber nichts zu gefunden… 😁
Ich würde gerne bei meinem Audi TT 8J, Baujahr 2010, Apple CarPlay nachrüsten.
Habe da das ganz normale Radio, ohne Bluetooth o. Ä. drin.
Hab im Internet auch schon paar Radios gefunden, die man einbauen könnte & die Apple CarPlay haben. Ich bin mir aber relativ unsicher, ob die wirklich zu meinem Auto passen.
Hat einer von euch das Auto schon mal mit einem neuen Radio + CarPlay nachgerüstet?
Habt ihr da vielleicht Links von denen? 🙂
Besseres Foto vom Radio lade ich bei Bedarf später hoch xD
30 Antworten
Gibt es wahrscheinlich, schon. für mich ist es preis/leistungstechnisch top! Meins hat sogar 4gb ram statt den angegebenen 2gb.
Ich hab mir einen reinbauen lassen, von jemandem der sich so lala auskennt. Wir haben es gut hinbekommen, dass sogar die Bose Boxen überall funktionsfähig sind. Sound ist auch super und mir reicht das. Es funktioniert auch nach einem Jahr noch top und dafür ist es relativ günstig zu erwerben. Es sind alle Stecker dabei die man benötigt - nur die Anleitung kann man in den Müll kloppen 🙂 hier der Link zu meinem: https://www.ebay.de/itm/403974283267?...
Ach ja wegen dem Airbag Problem was manchmal auftritt. Da ist ja dieser Airbag-Knopf der dann ja nicht mehr eingebaut werden kann sodass er sichtbar ist. Hab den einfach in das ganze Kabelgedöns hinter den Bildschirm gelegt, funktioniert. Ich habe nicht vor nen Kindersitz da rein zu stellen, demnach ist das ja kein Problem.
Hab mir auch wieder einen neuen alten 1.8 zugelegt. Bin noch am abwägen, xtrons oder noname China Teil, dass genauso aussieht. Will halt das Modell mit Drehreglern, finde ich schöner. Allerdings hat xtrons kein wireless carplay, die halb so teuren China Radios schon.
Hat jemand schon mal Erfahrung mit den Sony Radios gemacht, gibt da ein Angebot von justsound, wenn man googelt. Allerdings auch nur mit "Kabel" CarPlay wie es aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JamesTiberius schrieb am 25. Juli 2024 um 00:13:12 Uhr:
Hab mir auch wieder einen neuen alten 1.8 zugelegt. Bin noch am abwägen, xtrons oder noname China Teil, dass genauso aussieht. Will halt das Modell mit Drehreglern, finde ich schöner. Allerdings hat xtrons kein wireless carplay, die halb so teuren China Radios schon.Hat jemand schon mal Erfahrung mit den Sony Radios gemacht, gibt da ein Angebot von justsound, wenn man googelt. Allerdings auch nur mit "Kabel" CarPlay wie es aussieht.
Mein xtrons hat Wireless CarPlay 😉 (iOS)
Zitat:
Mein xtrons hat Wireless CarPlay 😉 (iOS)
Ok danke für die Info, welches Modell ist das? Wahrscheinlich dann dass mit grossem Touchscreen? Weil bei denen mit Drehreglern habe ich es nicht gesehen. Kannst Du auch etwas zum allgemeinen Sound sagen?
Tendiere gerade zu sowas wie im Bild hier, irgendjemand Erfahrung damit?
Ich hab mir jetzt mal ein Radio von AliExpress bestellt. Es gibt 6 verschiedene Modelle und hab mich für das V2 entschieden da es für mich am meisten sinn gemacht hat. Preis Kategorie zwischen 50-330€ kommt drauf an wieviel Arbeitsspeicher und Speicher du willst. Meins hat 220€ gekostet. Arbeitsspeicher war mir sehr wichtig damit am ende auch alles flüssig läuft. Apple Carplay, AndroidAuto und Mirrorlink hat es auch. Ich lade mal paar Fotos hoch und dann noch wenn ich es einbaue.
Lg
Tunaa
@Tunaa
Ja dann berichte mal wenn das ankommt, ist interessant ob alles so funktioniert wie beschrieben. Im Grunde haben die wahrscheinlich alle ähnliche Technik verbaut und werden unter verschiedenen Namen verkauft. Wie wirst Du das mit DAB+ machen, extra Antenne oder Splitter oder einfach ohne DAB? Das grosse Display ist schon schön, aber ich brauche einen Regler zum drehen an der Lautstärke.
LG
Zitat:
@JamesTiberius schrieb am 26. Juli 2024 um 17:43:42 Uhr:
@Tunaa
Ja dann berichte mal wenn das ankommt, ist interessant ob alles so funktioniert wie beschrieben. Im Grunde haben die wahrscheinlich alle ähnliche Technik verbaut und werden unter verschiedenen Namen verkauft. Wie wirst Du das mit DAB+ machen, extra Antenne oder Splitter oder einfach ohne DAB? Das grosse Display ist schon schön, aber ich brauche einen Regler zum drehen an der Lautstärke.LG
Für das V2 wird extra eine Antenne mitgeliefert. Und mir war das schöne Display sehr wichtig da ich fast nur Carplay und YouTube nutzen werde. Ich hab die Lautstärke immer übers Lenkrad geändert ich bin mal gespannt ob es mit dem Radio Immernoch übers Lenkrad funktioniert 😁
@Tunaa
Ja das Display ist schon schön. Dabei fällt mir gerade auf, wo kommt die Airbag Kontrollleuchte bei dem hin, da das Display ja bis ganz nach unten gezogen ist? Oder bleibt die verschwunden, und dann für Tüv wieder altes Radio reinbauen?
Zitat:
@JamesTiberius schrieb am 28. Juli 2024 um 01:32:44 Uhr:
@Tunaa
Ja das Display ist schon schön. Dabei fällt mir gerade auf, wo kommt die Airbag Kontrollleuchte bei dem hin, da das Display ja bis ganz nach unten gezogen ist? Oder bleibt die verschwunden, und dann für Tüv wieder altes Radio reinbauen?
Bin leider noch nicht in Deutschland und konnte es noch nicht einbauen.
Aber wahrscheinlich werde ich es dann hinter dem Radio „verstecken“ und für den TÜV wenn nötig wieder einbauen.
Vielleicht kann man auch die alte blende verwenden ich bin mir nich nicht sicher.
Wie ist denn bei den ganzen alternativen Lösungen mit der Freisprecheinrichtung?
Ich hab gehört, dass die original Audi dann nicht mehr nutzbar ist!?
Also dann ein extra Mikrophone anschliessen und möglichst versteckt das Kabel verlegen!?
Zitat:
@func00 schrieb am 30. September 2024 um 00:47:49 Uhr:
Wie ist denn bei den ganzen alternativen Lösungen mit der Freisprecheinrichtung?
Ich hab gehört, dass die original Audi dann nicht mehr nutzbar ist!?
Also dann ein extra Mikrophone anschliessen und möglichst versteckt das Kabel verlegen!?
Hey, das integrierte Mikro im Radio reicht völlig aus. Ansonsten kann man eins zukaufen und verlegen.