Letzter Beitrag

Audi 8J TT

Verkaufen oder nicht…

Hallöchen ihr Lieben, lang hab ich mich schon nicht mehr bei euch gemeldet. Tja, was soll ich sagen - ich stehe seit gut 7 Monaten nun regelmäßig (mind. alle 6-8 Wochen) in Werkstätten. Es ist mein absolutes Traumauto, aber jetzt spiel ich einfach mit dem Gedanken es zu verkaufen. Ich verzweifle langsam und frage mich nun wirklich, ob das „normal“ ist bei Laufleistung und Alter meines TT‘s oder ob ich einfach Pech gehabt habe. Er hat 185.000 km und 18 Jahre auf dem Buckel und wie oben schon beschrieben stehe ich aktuell mehr in der Werkstatt als ihn zu fahren… er macht nur noch Probleme auf verschiedensten Ebenen. Klar, Verschleißteile wie Glühbirnen muss man bei jedem Auto mal wechseln. Allerdings geht es bei mir seit Monaten um riesige Beträge, die ich der Werkstatt hinblättern muss. Für Dinge, die einfach „Pech gehabt“ sind, laut meiner Werkstatt. Steuergerät der Tankpumpe mit Totalausfall, Zündschloss von heute auf morgen defekt (Wegfahrt unmöglich), Totalausfall Spiegelblinker, elektronische Probleme (Problematische Fehleranzeigen obwohl z. B. Glühbirne gar nicht defekt ist, Auto zeigt es aber an) Ich verzweifle langsam und überlege stark, das Auto tatsächlich zu verkaufen. Mir raten allerdings viele, ich soll es doch behalten (da ich so viel tauschen lassen hab, etc.) Aber wohin führt das denn noch? Ich muss nächsten Monat zum TÜV und hab Angst, dass ich da nicht mal durch komm, so wie das Auto aktuell da steht. Ich bin ratlos, sprachlos und einfach nur noch traurig, dass mir mein Traumauto so viele Probleme macht. Ich stecke das Geld gern rein, aber irgendwo hört der Spaß dann auch auf. Mein nächster würde dann wahrscheinlich einer der A-Reihe mit BJ ab 2005 werden. Ob das dann natürlich gut geht ist die nächste Sache, ich könnte da genau so Pech haben und muss wieder reinstecken. Was ist euer Rat dazu?