Apple CarPlay bei Comand online nachrüsten (Vor-Mopf)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo!

Vorweg: ja, es ist der gefühlte 147. Thread zu diesem Thema, aber die Suchfunktion bzw. deren Ergebnisse verwirren mich mehr als dass sie Klarheit bringen.

Deshalb versuche ich es noch einmal neu.

Ich habe in meinem C43 Cabrio aus 2017 das Comand verbaut und kenne CarPlay aus einem anderen Fabrikat.
Ambientebeleuchtung mit 3 Farben ist ebenfalls vorhanden, ebenso wie Head Up Display, sämtliche Assistentssysteme (Distronic, Fernlichtassistent usw).

Fakt ist, ich brauche definitiv ein aktuelles Navi, sonst komme ich nie dort an, wo ich hin möchte.

Deshalb kann ich entweder regelmäßig Geld für Kartenupdates ausgegeben oder einmalig Geld in die Hand nehmen und das irgendwie nachrüsten lassen, sofern möglich.
Ich habe dazu zwar noch weit mehr als 1 Jahr Zeit, aber man muss sich ja frühzeitig informieren und Gedanken machen.

Bisher gelesen habe etwas von „neuer Head Unit“.
Dann kamen die verwirrenden Beiträge wie zb „ja, aber funktioniert trotzdem nicht“, „ein Codierer kann das dann codieren/nein, kann der auch nicht“ usw.

Das verstehe ich nicht, zumal ich bis vor wenigen Wochen noch gar nichts von Codierern bzw. deren Existenz wusste.
Wenn die HU des Mopf eingebaut wird, warum funktioniert dann immer noch kein CarPlay und zb Ambientebeleuchtung mit 64 statt bisher 3 Farben?
Der Mopf kann doch CarPlay, wenn ich das richtig gelesen habe?

Deshalb die klaren Fragen
1. kann ich CarPlay (und Ambientebeleuchtung mit 64 Farben) nach Einbau einer neuen HU nutzen?

2a. falls nein, warum nicht?
2b. ist ggf. noch etwas anderes zusätzlich erforderlich, damit CarPlay und alles bisher vorhandene vollumfänglich funktioniert?

3. falls ja, was kostet der „Spaß“ in etwa?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Inzwischen gibt es viele Anbieter, die einen CAR-PLayeinbausatz offerieren.
z.b. Diesen:

https://www.amazon.de/.../B07GNNGL3Z

392 weitere Antworten
392 Antworten

Hallo,

Habe auch das Carplay von RoadTop in meinem W212 verbaut und hate das Problem mit dem Rauschen und Knistern.

Habe mir bei Amazon einen Entstörungsfilter gekauft. Mit dem ist kein Rauschen und Knistern mehr zu hören (GroundLoop).

Den von Besing kann ich empfehlen, diesen benützte ich. Den Aukey hatte ich auch, aber bei dem haben die Stecker nicht richtig gehalten.

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_E9mbGb4CRSHY3?...

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_m.mbGbZKXW0PZ?...

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 15. Januar 2021 um 21:37:17 Uhr:


Hallo! Mich als TE gibt’s auch noch - und ich habe CarPlay immer noch nicht nachgerüstet.
Das liegt daran, dass ich wenig Zeit und Lust hatte, mich damit zu beschäftigen.
Ich kann IT-Technik, aber bei Elektrik, HiFi usw hört’s bei mir auf. Dafür fehlt mir jedes Verständnis. U.a., weil mir jegliches Vokabular dazu fehlt.
Das ist, als redet man in ausländisch mit mir.

Ich habe jetzt „meinen“ Thread zum Teil gelesen, zum Teil überflogen - und viele Fragen. Ich möchte nämlich im Vorfeld verstehen, wie ich mir das Nachrüst-CarPlay verstellen muss.

1. wenn ich es richtig verstehe, wird das immer über den AUX-Anschluss angeschlossen.
Ich habe schon mal vor zig Jahren einen MP3-Player über einen Klinkenstecker (?) in einem Auto am AUX-Anschluss in der Mittelkonsole angeschlossen. Der Klang war im Vergleich zu Radio und CD eine reine Katastrophe.
Ist das hier auch so? Hat man immer Einbußen? Oder hört man es (fast) gar nicht?

2. Wie muss ich mir die Nutzung vorstellen? Ich schließe das iPhone im Mittelarmlehnfach am USB-Anschluss 1 oder 2 an.
Funktioniert CarPlay an beiden Anschlüssen?
Oder ist einer für CarPlay und der andere ist weiterhin so nutzbar wie jetzt ohne CarPlay?

3. Beim Googeln habe ich eine in meinen Augen merkwürdige Aussage gefunden.
Sinngemäß: Sie können die Apple und Google Sprachsteuerung über ein mitgeliefertes Mikrofon nutzen.
Warum brauche ich ein Mikrofon? Funktioniert die Taste am Lenkrad mit der Nachrüstung nicht mehr?

4. Hat die Nachrüstung irgendwas mit dem Kamerasystem zu tun? Denn auch da habe ich Aussagen gefunden wie „unterstützt die 360° Kamera“.

Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.

Hi,

also:

1. hab bisher kein System gefunden, wo kein AUX angeschlossen wird. Wie man hier im Forum liest, gibt ein ein Paar, die sich über ein Rauschen oder Brummen beschweren. Andere jedoch haben gar keine Probleme. Bei mir ist ein extremes Rauschen hörbar. Werde das mit dem Entstörfilter von dem Redner vor mir mal testen und berichten.

2. dein iPhone wird Kabeltechnisch nirgends angeschlossen. Die Verbindung erfolgt durch Bluetooth. An den USB 1/2 kommt der USB-Aux Adapter, in welchen das Auxkabel des RoadTop-Kabelbaumes kommt. Ich habe den Adapter in USB1 und USB2 eingesteckt, beides hat funktioniert.

3. Bei mir hat alles ohne zusätzliches Verbauen eines extra Mikros funktioniert. Wird also kein zusätzliches gebraucht. Habe jedoch von anderen Herstellern gesehen, dass diese ein Mikrofon mitliefern. Sprich es wird bei manchen Herstellern benötigt, bei manchen nicht.

4. Das originale Mercedes-Kamerasystem funktioniert weiterhin ohne Probleme. Habe noch von keinem gehört, bei dem es hier Probleme gab.

Hoffe, dass alle Fragen beantwortet sind :-)

Zitat:

@Hitman281 schrieb am 18. Januar 2021 um 01:03:34 Uhr:


Hallo,

Habe auch das Carplay von RoadTop in meinem W212 verbaut und hate das Problem mit dem Rauschen und Knistern.

Habe mir bei Amazon einen Entstörungsfilter gekauft. Mit dem ist kein Rauschen und Knistern mehr zu hören (GroundLoop).

Den von Besing kann ich empfehlen, diesen benützte ich. Den Aukey hatte ich auch, aber bei dem haben die Stecker nicht richtig gehalten.

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_E9mbGb4CRSHY3?...

https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_m.mbGbZKXW0PZ?...

Danke für den Tipp!!!!
Habe sofort bestellt und werde es mal testen, melde mich die Tage mit meiner Erfahrung.
Grüße

Sehr schön zusammengefasst Smart450cabrio!

Hat jemand von euch das Problem dass das iPhone sich meist mit dem MB eigenen Bluetooth verbindet aber nicht sofort mit dem vom CarPlay. Dauert dann ewig das zusätzliche verbinden mit der CarPlay Box..

Außerdem springt meistens ganz zu Beginn der Fahrt das Screen für ne kurze Zeit in das MB Menü und dann irgendwann von selbst auf CarPlay. Hab das Gefühl das das MB Bluetooth sich ab und zu für eine kurze Zeit irgendwie versucht durchzusetzen 😁

Ähnliche Themen

@ Mila_7

das gleiche habe ich auch schon festgestellt,

Was mich noch interresieren würde:

MB Radio nutzen & Navi vom Carplay (z.B. Waze) wie bekomme ich die NaviAnsagen durch ?

Zitat:

@Srungi schrieb am 18. Januar 2021 um 21:42:20 Uhr:


@ Mila_7

das gleiche habe ich auch schon festgestellt,

Was mich noch interresieren würde:

MB Radio nutzen & Navi vom Carplay (z.B. Waze) wie bekomme ich die NaviAnsagen durch ?

Das geht glaub ich nicht, weil du unter Medien ja die Audio Ausgabe von CarPlay ausschließt, sobald du Radio wählst. Umgekehrt ebenso. Vllt solltest du Radio über Spotify oder so hören 🙄

Ist es bei euch eigentlich auch so, dass die Temperaturleiste ganz unten am Display im CarPlay Modus nicht erscheint wenn ihr die Temperatur/Lüftung ändert? Dachte eigentlich das wäre ein Standard 🙁 sehe nie wie viel Grad oder welche Stärke ich verstelle

Ist bei mir auch so, schalte dann kurz um auf normale Anzeige. Nervt etwas. Hatte div. Macken und jetzt eine neue SW bekommen, Folgendes hat sich geändert:
Umschaltung Kameras bei Wechsel von Rückwärts- zu Vorwärtsfahren jetzt unterbrechungsfrei (vorher immer 2 Sekunden schwarzes Display), dafür beim Start des Autos immer nachdem die Anzeige "Lassen Sie sich vom Comand nicht ablenken blabla" kommt Rückfall auf die Originaldisplayanzeige die dann manuell wieder auf CarPlay umgeschaltet werden muss.
SIRI-Ansagen seit dem Update deutlich lauter, fast zu laut im Vergleich zur Musik, SIRI nach wie vor nur über den Knopf für Sprachassi Ende am linken Bedienfeld zu starten und nicht wie es logisch wäre über den Knopf am rechten Bedienfeld.
Es bleibt spannend, aber unterm Strich eine echte Verbesserung, Telefonie, Vorlesen von Nachrichten/WhatsApp, Navi klappt 1A, SIRI zum Umschalten der Musik auch bestens.

Zitat:

@RV8R schrieb am 19. Januar 2021 um 15:10:12 Uhr:


Ist bei mir auch so, schalte dann kurz um auf normale Anzeige. Nervt etwas. Hatte div. Macken und jetzt eine neue SW bekommen, Folgendes hat sich geändert:
Umschaltung Kameras bei Wechsel von Rückwärts- zu Vorwärtsfahren jetzt unterbrechungsfrei (vorher immer 2 Sekunden schwarzes Display), dafür beim Start des Autos immer nachdem die Anzeige "Lassen Sie sich vom Comand nicht ablenken blabla" kommt Rückfall auf die Originaldisplayanzeige die dann manuell wieder auf CarPlay umgeschaltet werden muss.
SIRI-Ansagen seit dem Update deutlich lauter, fast zu laut im Vergleich zur Musik, SIRI nach wie vor nur über den Knopf für Sprachassi Ende am linken Bedienfeld zu starten und nicht wie es logisch wäre über den Knopf am rechten Bedienfeld.
Es bleibt spannend, aber unterm Strich eine echte Verbesserung, Telefonie, Vorlesen von Nachrichten/WhatsApp, Navi klappt 1A, SIRI zum Umschalten der Musik auch bestens.

Das mit der Kamera ist mir auch aufgefallen.. woher hast du den Code für das Update erhalten? Wäre gut zu wissen.. ansonsten ist es ein echter Mehrwert. Cool wäre jedoch auch, wenn sich CarPlay direkt öffnet beim einsteigen und nicht erst NTG 5

& @Hitman281 habe zwei Entstörfilter bestellt gehabt, der erste ist schon gekommen und siehe da, es rauscht leider trotzdem weiter 🙁 hoffe auf den zweiten bestellten

Zitat:

@RV8R schrieb am 19. Januar 2021 um 15:10:12 Uhr:


Ist bei mir auch so, schalte dann kurz um auf normale Anzeige. Nervt etwas. Hatte div. Macken und jetzt eine neue SW bekommen, Folgendes hat sich geändert:
Umschaltung Kameras bei Wechsel von Rückwärts- zu Vorwärtsfahren jetzt unterbrechungsfrei (vorher immer 2 Sekunden schwarzes Display), dafür beim Start des Autos immer nachdem die Anzeige "Lassen Sie sich vom Comand nicht ablenken blabla" kommt Rückfall auf die Originaldisplayanzeige die dann manuell wieder auf CarPlay umgeschaltet werden muss.
SIRI-Ansagen seit dem Update deutlich lauter, fast zu laut im Vergleich zur Musik, SIRI nach wie vor nur über den Knopf für Sprachassi Ende am linken Bedienfeld zu starten und nicht wie es logisch wäre über den Knopf am rechten Bedienfeld.
Es bleibt spannend, aber unterm Strich eine echte Verbesserung, Telefonie, Vorlesen von Nachrichten/WhatsApp, Navi klappt 1A, SIRI zum Umschalten der Musik auch bestens.

Löse das mit der Temperatur tatsächlich auch über das umschalten auf MB Menü, nervt tatsächlich 🙄

Siri starte ich nur über „hey Siri“.. über das rechte Bedienfeld starten MB und CarPlay Assistent und stören sich ungemein. Muss das mal mit der linken Taste probieren..

Vorlesen von Nachrichten ist lustig. Bei mehreren Nachrichten, wo als letztes ein smiley geschickt wird, liest er nur das smiley vor 😁

Spotify Musik wählen ist bisschen blöd wenn man große Playlists hat und einer der letzten Songs starten will muss man ewig runterscrollen und kann nicht den ersten Song wählen, und dann über Zurückspulen auf den letzten Song der Playlist..

Sonst alles perfekt bisher.

Hallo,

das klingt ja alles ganz gut. Wird denn das Handy beim Anschluss an die Box via USB auch ausreichend mit Strom versorgt so dass es lädt?

Danke!
geekus

Moin moin, habe mir auch die Box von Road Top zugelegt und recht einfach verbaut.

Fahre ein w205 aus 2016 NTG5 mit Audio 20.

Leider wechselt er nach den Einbau nicht in das Hauptmenü der Box um CarPlay im Display anzeigen zu lassen. Egal ob ich es über die * Taste wie in der Anleitung beschreiben, oder über die zurück Taste versucht habe. Über das iPhone ist die Verbindung da und USB AUX ist im OEM Menü vorhanden. Der Fehler liegt wohl irgendwo im Detail.
Über Ideen und Anregungen würde ich mich freuen!
Danke.

Du meinst der Bildschirm bleibt schwarz beim wechsel ?

Ja genau, so als ob die Box nicht angeschlossen wäre.

Hatte ich auch... dann habe ich das hier bei einer Bewertung gefunden:

Erstens das Y-Kabel muss vom Fahrzeug kommend zuerst zur Box und erst dann zum Command angeschlossen werden, sonst bleibt der Bildschirm schwarz.

Danach habe ich das Y-Monitor Kabel nochmal entfernt und in der genannten Reienfolge angeschlossen... warum auch immer - es ging danach.

Jumper hast du richtig gesetzt ?

Y-kabel
Deine Antwort
Ähnliche Themen