Apple Car Play im CLA ?
Hallo Zusammen,
habe in der Suche nichts dazu gefunden. Interessiere mich für den CLA 45 AMG Shooting Brake und frage mich, ob hier Apple´s CarPlay funktioniert. Der Händler konnte mir das auch (noch) nicht beantworten.
Wenn möglich, was sind die technischen Voraussetzungen?
Danke und Gruß
halblinks
26 Antworten
Ja weiß man -kann man nicht
Hallo!
Seit 2 Monaten ist Car Play Standard beim CLA. Sowohl für Apple als auch für Android.
Meine Frage: wenn ich CarPlay einschalte, läuft wirklich alles über das Handy. Ist es möglich, nur teile von Car Play zu nutzen und zB das Navi über das Auto laufen zu lassen? Das habe ich noch nicht herausgefunden.
Nein, weshalb ich es mit dem Command auch ziemlich nutzlos finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@salowi schrieb am 19. Oktober 2016 um 12:56:48 Uhr:
Hallo!Seit 2 Monaten ist Car Play Standard beim CLA. Sowohl für Apple als auch für Android.
Meine Frage: wenn ich CarPlay einschalte, läuft wirklich alles über das Handy. Ist es möglich, nur teile von Car Play zu nutzen und zB das Navi über das Auto laufen zu lassen? Das habe ich noch nicht herausgefunden.
Lies mal diesen Beitrag durch: http://www.motor-talk.de/.../...ket-ist-nachruestbar-t5742799.html?...
Vielen Dank!
Schade, dass man die Funktionen nicht trennen kann.
Zitat:
@embe71 schrieb am 19. Oktober 2016 um 14:54:18 Uhr:
Nein, weshalb ich es mit dem Command auch ziemlich nutzlos finde.
Stimmt, ich habe den Blödsinn in dieser Kombination. Car Play ist okay, aber dass ich dann nicht mehr auf die Navigation zugreifen kann...
Zitat:
@halblinks schrieb am 21. Januar 2015 um 15:40:59 Uhr:
Hallo Zusammen,habe in der Suche nichts dazu gefunden. Interessiere mich für den CLA 45 AMG Shooting Brake und frage mich, ob hier Apple´s CarPlay funktioniert. Der Händler konnte mir das auch (noch) nicht beantworten.
Wenn möglich, was sind die technischen Voraussetzungen?
Danke und Gruß
halblinks
Fahrzeug CLA SB 220d 4M 11/2015 VA
Hallo,
habe Carplay nachrüsten lassen, war nur ein Software Update (168 Euro).
Comand Online ab 11/2015, Remote Online + Me, Telefon Vorbereitung, 2 USB-Slots in der Mittelkonsole
Distronic verbaut (großer Speicher in Rechner), bei dieser Voraussetzung war das Update möglich.
Was geht alles nicht mehr:
wenn das Telefon verbunden ist...... geht kein CD/DVD Player oder Mercedes Multimedia mehr,
Lenkrad Sprachsteuerung usw. außer Betrieb.
Mercedes Navi wird komplett abgeschaltet nicht mehr möglich nur noch das von Apple,
kein Stauwarner usw. mehr möglich.
SD Slot wird nicht mehr angesprochen, also keine SCO - Blitzerwarner mehr.
Alles was nett war am Comand Online ist vollständig abgeschaltet
Ich benutze es nicht mehr.
Schönen Tag aqp4z
Hallo Forum,
wie der Titel schon sagt...Apple Carplay wäre so genial, aber es ist leider ein wäre...
Und zwar aus genau drei Gründen
1) erstens zieht es Datenvolumen, das ist noch nachvollziehbar und auch kein Problem
2) sofern man Command hat unterdrückt Carplay das bessere MB-Navi - ich denke das wäre nur eine kleine Softwareänderung und es könnte wahlweise laufen
3) für mich ganz entscheidend: ich fahre eigentlich immer mit meiner Playlist via BT - um im Mercedes gut Musik hören zu können sind Equalizer-Änderungen notwendig.
Der Klang über Carplay ist eklatant schlecht, leise und nicht ausgewogen - UND: es sind keine Änderungen via Equalizer möglich. Bei Apple Music gibt es nur einen ganz einfachen Equalizer, der keine getrennten Einstellungen von Höhen, Mitten und Tiefen erlaubt.
Auch hierfür wäre sicher nur eine Änderung der Software erforderlich. In der E-Klasse geht das ja alles auch.
Wer auf die Features verzichten kann - Übersichtlichkeit etc. sind hervorragend.
Vielleicht hat auch jemand noch Tipps?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay - Klasse, aber entscheidende Nachteile' überführt.]
Hier auch ein Feedback von mir:
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:30:28 Uhr:
So, nun wurde CarPlay nachgerüstet.Ein kurzes Fazit: wie @embe71 schon gesagt hat, wird das COMAND sehr eingeschränkt. Ist das iPhone über CarPlay mit dem COMAND verbunden, wird das Navi durch Apple's Karten-App ersetzt, sowie die Telefonfunktion, Sprachsteuerung und die Musikquelle. Anders formuliert: es stehen im COMAND nur noch Funktionen wie Fahrzeugeinstellungen & Radio zur Verfügung. Alles andere wird deaktiviert.
Zum Touchscreen: da widerspreche ich @embe71 . Ich begrüsse es sehr, dass ich keinen Touchscreen im Fz. habe, da man während der Fahrt auf den Bildschirm schauen muss, um die Symbole anzutippen. Man muss die neuste Technik nicht überall verbauen, weil es möglich ist. Am besten nur dort, wo es nützlich ist.
Ansonsten funktioniert CarPlay sehr zuverlässig. Einmal angesteckt, stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Siri, Karten-App, Musik-App, Nachrichten (keine Anzeige, es wird nur vorgelesen oder man kann diktieren), Telefonbuch und Spotify. Weiterhin ein paar andere Apps wie Hörbücher usw., damit kann ich aber nichts anfangen. Cool finde ich, dass ich einfach den Namen eines Cafés sagen kann, und Siri mich dort hin navigiert. Ohne dass ich es genau so aussprechen muss, wie es bei der Linguatronic vom COMAND vorprogrammiert ist.
Es gibt meiner Meinung nach 3 Typen:
- Ist man etwas Technikbegeistert, kann man es machen und auf Updates bzw. einen Jailbreak hoffen um weitere Funktionen zu erhalten.
- Ist man fast nur im Inland unterwegs und hat eine Datenflatrate auf dem Handy, kann man das Garmin sowie COMAND weglassen und hat günstig und auf innovative Weise ein Navi.
- Man hat bereits ein Garmin oder COMAND, und man ist kein Technikfreak, kann man darauf verzichten.
In diesem Theard werde ich weiter Berichten, nachdem ich mein iPhone mit iOS 9.3.2 gejailbreakt habe. Auch nur, wenn es hierzu Erweiterungen betreffend CarPlay gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay - Klasse, aber entscheidende Nachteile' überführt.]
Ich habe bei der Bestellung explizit - und trotz mehrfacher Nachfragen und Interventionen des Verkäufers - ein integriertes Navi abgelehnt. Und "nur" Carplay (bzw. Android Auto) bestellt. Kann nach 6 Monaten keinen Nachteil feststellen. Ich bin aber auch kein Business-User, als Aussendienstler würde ich wohl doch eher auf das Command mit integrierter Telefonie bauen ...
Navi per Apple Carplay: Definitiv gut nutzbar (Datenverbrauch eher gering - zu Vernachlässigen)! Musik / Podcasts: keine Probleme. Hier sollte der interne Equalizer im Handy greifen. MB Audio kann eigene Klang-Einstellungen pro Quelle verwalten. Im Alltag (Pendelverkehr) wird das Telefon von mir per BT genutzt, Audio-Streaming auch. Nur auf der Langstrecke kommt das Handy in die Phonebox und wird an die Bordelektronik gekoppelt ... 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Apple Carplay - Klasse, aber entscheidende Nachteile' überführt.]