1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. App Store

App Store

Audi

Einige Audis (A4,A6,Q5.. leider nicht Q3) erhalten seit Juli im MMI Zugang zum neuen App Store.
„Ein eigenes Hardware-Modul, das in etwa der Form eines USB-Sticks entspricht, ist mit einem Open-Source-Betriebssystem ausgestattet und ermöglicht so den Zugriff auf Drittanbieter-Apps im Fahrzeug.“
Kann man das nachrüsten?
Kommt das demnächst für den Q3 auch?
Wer weiß hier näheres?

5 Antworten

Voraussetzung dafür ist MIB 3.

Haben die Q3 ab Modelljahr 23 also seit 7/22.

Wobei im Audi Mediacenter der Q3 in der ersten Modell-Aufzählung fehlt (unabh vom MJ/BJ)... aber bestenfalls im Terminus "weitere Modelle folgen" umfasst ist.

Zitat "Der Store für Apps wird ab Juli in ausgewählten Modellen, die mit dem neuesten Hard- und Software-Cluster des MIB 3 ausgestattet sind, verfügbar sein. Konkret werden dies sein: Audi A4/A5, Q5, A6/A7, A8, Q8 e-tron und Audi e-tron GT. Ab diesem Zeitpunkt sind die genannten Modelle im gesamten europäischen Markt ab Werk mit dem Store ausgerüstet, ebenso in Kanada und den USA. Weitere Modelle werden noch im Jahr 2023 folgen. Für Modelle mit einem früheren Produktionsdatum sind die Drittanbieter-Apps nicht verfügbar. "

Ich hatte in den letzten Tagen zweimal die Meldung "Aktualisierung der Webdienste" im MMI (oben in der Leiste, wo auch die Info zur Kartenaktualisierung kommt).

Ich kann allerdings keinen Unterschied zu vorher erkennen. Weiß jemand, was da aktualisiert wurde?

Und gibt es einen neuen Stand bzgl. des App Stores beim Q3? Wird vermutlich nicht mehr kommen, oder?

Ähnliche Themen

Ein Update muss nicht zwingend mit neuen oder geänderten Funktionen einhergehen. Manchmal werden auch nur Komponenten aktualisiert, wenn sie Sicherheitslücken schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen