App Connect nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!

Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity

Beste Antwort im Thema

UND ES FUNKTIONIERT DOCH!

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.

Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!

Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.

Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.

Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.

Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.

Bei Fragen bitte fragen.

902 weitere Antworten
902 Antworten

Auf Seite 26 steht wie es geht aber offiziell geht es laut VW und Wolfsburg so nicht. Egal, ich habs ja.

Du bringst da was durcheinander:
Zum Verständnis: App Connect ist der Überbegriff.
Unter App Connect versteht man Android Auto, MirrorLink und Car Play.
Car Play geht nur mit einer applefähigen USB Buchse, Mirrorlink ist Glücksache je nach Handymodell und Android Auto geht immer mit einem Android Handy. Deshalb verstehe ich nicht, was du da schreibst Wuppertaler.

Zitat:

@Wuppertaler schrieb am 16. Januar 2018 um 12:06:38 Uhr:


derZimbo hat aber wohl das CM getauscht und hatte vorher keine Kachel. So steht es zumindest auf Seite 26.

laut dem was ich sonst so gelesen habe geht genau dies aber nicht.

ich habe gestern auch bei meinem VW Händler angefragt und der sagte das selbe:
laut Seiner Datenbank hat unser Wagen nur Mirror Link und kein App Connect. egal was das neue CM jetzt zeigt- die Aktivierung über den VW Server dürfte nicht funktionieren, da in dem Auto kein Appconnect vorgesehen ist und die Aktivierung daher nicht funktionieren wird.

Den Freundlichen darfst du diesbezüglich nicht fragen.
Da kennt sich keiner aus. Codier die Apple-Buchse über den VW Maßnahmencode und lass das CM offiziell über VW freischalten, dann klappts auch mit Appconnect.
Meines Wissens nach gibts keinen Fahrzeugcode für AppConnect, da gibts nur einen für Infotaimentsystem Plattform 2.

Ein User hier schrieb mal, dass es nicht klappt wenn das CM vom Baujahr neuer ist als das Auto, dass kann ich weder bestätigen noch wiederlegen.
Selbes Phänomen mit einem Tausch gegen ein CM mit DAB, kann ich weder bestätigen noch wiederlegen.
Also CM xx19B gegen 24B getauscht klappt!

Sorry! Hatte mich verschrieben bei den Begriffen! Wir benötigen nur Carplay! Und dies geht halt nur wenn man appconnect hat! Mirrorlink allein reicht nicht

Kann ich mit dem CarPlay auch WhatsApp-Nachrichten lesen und auch verfassen oder geht das nur über Siri?

Ähnliche Themen

Meines Wissens funktioniert WhatsApp nur über Mirrorlink, wenn du das richtige Handy hast. Siri funktioniert über CarPlay.

Bei mir mit AndroidAuto gehts über Google

Wenn dein Iphone das anbietet dann nur über Siri

Ok. Ja habe ein iPhone und auch meine USB-Buchse ist Apple-Fähig.
Also nur Siri. Dann ist CarPlay bzw App-Conect ja net so prickelnd

Generell sind nur die Main Units 3Q0035824A/B (ohne DAB+) und 3Q0035842A/B (mit DAB+) überhaupt App-Connect-fähig.
Da App-Connect ein SAP (Software As Product) ist, muss es vom VW-Händler (kostenpflichtig) freigeschaltet werden. Im Gegensatz zu DAB+. Das ist kein SAP und funktioniert ohne Freischaltung.
App-Connect hat ja auch einen besonderen Charm. Während Handybenutzung bei der Fahrt mittlerweile 100€ Strafe kostet, ist das Rumdrücken am Radio nicht explizit verboten. 🙂

Grüße

APP CONNECT ist echt schwach!!!
Nun frag ich mich liegt es am VW oder am Apple oder bin ich einfach zu Blöd um da mehr Apps zu Spiegeln wie zb. Google Maps.
Siehe mein Photo, das sind alle Apps die gehen.
Da würde ich echt nichts nachrüsten wollen, bei meinem Sound Modell war das schon dabei.

.jpg

Zitat:

@musi74 schrieb am 26. Januar 2018 um 07:43:24 Uhr:


APP CONNECT ist echt schwach!!!
Nun frag ich mich liegt es am VW oder am Apple oder bin ich einfach zu Blöd um da mehr Apps zu Spiegeln wie zb. Google Maps.
Siehe mein Photo, das sind alle Apps die gehen.
Da würde ich echt nichts nachrüsten wollen, bei meinem Sound Modell war das schon dabei.

Bei Apple Car Play geht nur Apple Karten, bei Android nur Google Maps.

Ich nutze Android Auto nur, wenn ich navigieren will.
Ansonsten streame ich per Bluetooth.

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 26. Januar 2018 um 08:46:05 Uhr:



Zitat:

@musi74 schrieb am 26. Januar 2018 um 07:43:24 Uhr:


APP CONNECT ist echt schwach!!!
Nun frag ich mich liegt es am VW oder am Apple oder bin ich einfach zu Blöd um da mehr Apps zu Spiegeln wie zb. Google Maps.
Siehe mein Photo, das sind alle Apps die gehen.
Da würde ich echt nichts nachrüsten wollen, bei meinem Sound Modell war das schon dabei.

Bei Apple Car Play geht nur Apple Karten, bei Android nur Google Maps.

Ich nutze Android Auto nur, wenn ich navigieren will.
Ansonsten streame ich per Bluetooth.

... und Whattsapp und viele andere Apps?
was ist damit?
Muss man das irgendwie einrichten?

LG

Hey, das Fahrzeug ist zum Fahren da und nicht als Multimediazentrale, außerdem was willste von nem angebissenen Apfel erwarten...;-) Oh weh, jetzt krachts gleich, aber das musste jetzt sein.

Kann man über MirrorLink anschließen und Handydisplay übers Radio steuern.

@vovikr Er hat iOS, somit Carplay...

Zitat:

@musi74 schrieb am 26. Januar 2018 um 10:56:51 Uhr:


... und Whattsapp und viele andere Apps?
was ist damit?
Muss man das irgendwie einrichten?

Keine Ahnung wie das bei iOS ist.
Unter Android erscheinen die Apps in Android Auto, wenn sie kompatibel sind (Spotify, Whatsapp, Pocket casts etc).
Android Auto Apps

Apps für Apple Carplay

Bei Navigation verstehen aber weder Apple noch Google Spaß: Dort erlauben sie nur die eigenen Dienste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen