App Connect nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!

Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity

Beste Antwort im Thema

UND ES FUNKTIONIERT DOCH!

Hallo zusammen,

ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.

Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!

Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.

Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.

Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.

Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.

Bei Fragen bitte fragen.

902 weitere Antworten
902 Antworten

Hat jemand einen Rat, an was es liegen kann, wenn die 5Q0035726E verbaut wurde und ein Iphone noch immer nicht erkannt wird?

Muss die nicht noch im Infotainment codiert werden ?

@Proll
USB Buchse muss iphone / Apple fähig sein, Kodierung allein reichte bei mir nicht aus

X26 E ist eine apple fähige Buche.
Muss codiert werden. Busruhe abwarten ggf. nochmals Standard und wieder apple codieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 26. April 2017 um 14:00:35 Uhr:


X26 E ist eine apple fähige Buche.
Muss codiert werden. Busruhe abwarten ggf. nochmals Standard und wieder apple codieren.

Danke, werde ich versuchen und dann berichten...

@-Inspektor- Ich habe mich nun wieder an die USB-Buchse gemacht und versucht sie zu codieren. Leider vergeblich :-/.
- Wenn ich Byte 19 auf "40 USB Configuration: USB Charging only" setze, dann wird mir im Display bei Verbindungen neben Bluetooth, SD-Card,... auch USB angezeigt, bleibt aber grau hinterlegt und er verbindet auch nicht bei angeschlossenem iPhone.
- Wenn ich Byte 19 auf "C0 USB Configuration: USB & iPhone Functionality (PR-Ui2/UI4)" setze, dann verschwindet der Verbindungspunkt USB und es wird nur noch Bluetooth, etc. angezeigt. Natürlich verbindet sich auch nichts...

Eine Idee ?

eventuell ein andere Kabel nutzen ? ...oder Buchse defekt ?

Zitat:

@Proll schrieb am 30. April 2017 um 19:57:55 Uhr:


Eine Idee ?

Apple oder Android?

Unbedingt die im Lieferumfang enthalten Ladekabel nutzen.

Es handelt sich um ein iPhone.

Seltsam ist eben nur, dass eine Codierung auf die Apple-Version die Option USB gänzlich verschwinden lässt. Nur mit einer Codierung auf "normal" wird USB angezeigt. Jedoch funktioniert es natürlich nicht und ist grau hinterlegt...

welches VCDS bzw. Firmware nutzt du ?

VCDS RKS 17.1.3

Im Anhang noch die Bilder zum besseren Verständnis.
- Bild 1 = Mit Codierung siehe Bild 2
- Bild 3 = Mit Codierung siehe Bild 4

Foto-01-05-17-16-48-26
Foto-01-05-17-16-49-47
Foto-01-05-17-16-50-05
+1

Das ist nicht normal, ich tippe auf defekt in der USB Buche. Ist die gebraucht ?

Nein, sie ist neu und funktioniert ansonsten auch einwandfrei...

Was mich zusätzlich etwas irritiert -> In der folgenden Einbauanleitung steht etwas von Maßnahmencode eingeben? Was hat es damit auf sich?

https://shops.volkswagen.com/.../904_DEBA_5NA057342A_ENG_001.pdf

Der Freischalt Code kommt als Dokument und muss eingegeben werden (ings. glaub ich xx Zeichen / PIN ) oder so hab mein nicht vor geistigem Augen) Code wird dann einamilg an FIN gekoppelt und kann nicht bei anderen Fahrzeugen 2. geschaltet werden.

Hast du den Zettel?

Zitat:

@kielfisch schrieb am 3. Mai 2017 um 10:59:32 Uhr:


Der Freischalt Code kommt als Dokument und muss eingegeben werden (ings. glaub ich xx Zeichen / PIN ) oder so hab mein nicht vor geistigem Augen) Code wird dann einamilg an FIN gekoppelt und kann nicht bei anderen Fahrzeugen 2. geschaltet werden.

Hast du den Zettel?

Ich denke, Du meinst den Freischaltcode von AppConnect?! Ich bin jedoch erst einmal dabei den USB zum laufen zu bringen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen