App Connect nachrüsten?
Hi leute!
Ich bin stinksauer. Im Dezember 2015 habe Ich einen werksneuen Touran der 2. Generation aus Wob abgeholt.
Vorher Im Autohaus alle Zusatzsachen bestellt,die Mann so braucht.
Habe leider vergessen App Connect mitzubestellen.
Habe das Radio Composite Media mit Telefonfreisprechen Usb Speicherkartenschub und Bluetooth Im Auto.
Wollte jetzt in der Fachwerkstatt App Connect nachrüsten lassen.
Habe sie auch versucht aber Update brach ab !
Nun Nachfrage beim Hersteller.
Antwort:das Steuergerät wäre nicht kompatibel !
Jetzt habe Ich persönlich bei VW angerufen.
Ich sage gleich so etwas arogantes habe Ich noch nicht erlebt!
Antwort: wenn Ich die Kachel Carnet oder App Connect Im Radio nicht sehe kann dass auch nicht nachgerüstet werden. Punkt! Aus! Fertig!
Soll Ich mich jetzt damit abfinden?
Habe schließlich nen Highline gekauft.
Gruß spidellity
Beste Antwort im Thema
UND ES FUNKTIONIERT DOCH!
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrung im Golf 7 teilen.
In meinem G7 Variant BJ 02/2016 war auch ein Composition Media ohne Kachel verbaut (Teilenummer: 3Q0035819A)
USB-Buchse war die Standardbuchse verbaut.
Hab mir also eine Applefähige Buchse besorgt (5Q0035726E) diese eingebaut (PIN mit Cutter abgeschnitten) und über den VW Maßnahmencode freigeschalten.
WICHTIG: Das muss VW machen, da die Änderung auf dem VW Server für die FIN hinterlegt wird!
Anschließend hab ich eine andere Mainunit fürs Composition Media besorgt welche die App Connect Kachel hat. (bei mir 3Q0035824A) Die Mainunit stammt aus einem G7 selbes Baujahr.
Hab bewusst nicht versucht die DAB Variante einzubauen.
Die Mainunit wurde von VW freigeschalten (Componentenschutz) Konfiguration vom VW Server gezogen.
Beim ersten Versuch hatten wir zuerst die CM-Mainunit eingebaut ohne die Apple Buchse, da war in der Konfiguration die AppConnect Kachel nicht sichtbar.
Beim 2. Versuch haben wir zuerst die die Apple USB Buchse über den Maßnahmencode freigeschalten, im Anschluß die Mainunit getauscht und freigeschalten. Erst dann war die Kachel sichtbar.
Anscheinend ändert der USB Maßnahmencode die Konfiguration der CM-Mainunit.
Anschließend konnte auf "normalen" Weg AppConnect über das Aktivierungsdokument freigeschalten werden.
Wie gesagt bei mir war es ein Golf 7, würde mich wundern wenn es bei Touran, Polo und co anders wäre.
Bei Fragen bitte fragen.
902 Antworten
Ja, wäre mal cool ne Liste zusammenzustellen für welche Apps die Nachrüstung App-Connect sinnvoll wäre. Mit einem Discover Media ist natürlich Navi und Telefon uninteressant, genauso wie irgendwelche Music-Streaming-Dienste, die kann ich ja auch über Bluetooth koppeln...klar, Bedienung könnte dann über das DM erfolgen.
Man kann sich hier informieren welche Apps laufen:
http://volkswagen-carnet.com/.../app-overview.html?...
https://www.android.com/intl/de_de/auto/
http://www.apple.com/de/ios/carplay/
Bei mir dauert es noch ein wenig bis ich auf den Touran wechsle, von daher kann ich noch nicht von eigenen Erfahrungen berichten.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:23:26 Uhr:
Ja, wäre mal cool ne Liste zusammenzustellen für welche Apps die Nachrüstung App-Connect sinnvoll wäre. Mit einem Discover Media ist natürlich Navi und Telefon uninteressant, genauso wie irgendwelche Music-Streaming-Dienste, die kann ich ja auch über Bluetooth koppeln...klar, Bedienung könnte dann über das DM erfolgen.
Wieso?
- Das DM hat keinen Live-Traffic -> google maps oder apple maps sind hier weitüberlegen
- beim Telefon erhalte ich mittels App Connect auch mehr Infos
- kann mir out-of-the-box whatsapp vorlesen / lesen lassen
- zum Musik-Streamen will ich nicht am Smartphone fummeln, sondern kann es mittels Radio/Navi oder per Sprachwahl machen
Alles, ohne irgendwelche extra Apps oder Smartphone-Einschränkungen!
Das geht bei mir alles nicht. App Connect zeigt nur Google Maps und Amazon Music. Wie geht das anders?
Ähnliche Themen
@F-AT1172 Nutzt du AppConnect mit Android oder iOS?
Android,, Galaxy S7 edge.
@F-AT1172 Hmm, ist ja dann relativ sinnfrei.
Zitat:
@F-AT1172 schrieb am 17. Februar 2017 um 13:59:51 Uhr:
Android,, Galaxy S7edge.
.... läuft ....
Was genau vermisst du?
Stimmt. Und ärgerlich. Ich hatte mich damit vor der Bestellung nicht weiter befasst und ging von einem ganz anderem Funktionsumfang aus.
Ich vermisse alles Andere. WhatsApp zum Beispiel. Geht weder unter MirrorLink noch unter Android Auto.
Da ich ein Samsung nutze vermisse ich nur Skygo. Sonst geht ja alles.
Wie schaut es mit Soundcloud aus? Ich will während der Fahrt nicht das Handy in die Hand nehmen müssen...
Unter Mirrorlink statt AppConnect könnte theoretisch die Appkompatibilität größer sein?
Ich habe nun ein Angebot von meinem Vertragshändler. 219,- Code inkl. Freischaltung. (immer, kein Angebotspreis).
Allerdings wäre mir es das nicht wert, wenn da kein echter Mehrwert für mich draus resultiert. Ein anderes Navi zählt da für mich nicht drunter, da ist das eingebaute vollkommen ausreichend für mich.
Zitat:
@F-AT1172 schrieb am 17. Februar 2017 um 14:09:17 Uhr:
Ich vermisse alles Andere. WhatsApp zum Beispiel. Geht weder unter MirrorLink noch unter Android Auto.
Ankommende WhatsApp-Nachrichten bzw. alle letzten Nachrichten kann über das "Kreis"-Icon einsehen!
Versenden sollte auch mittels Google Now gehen, habe es nicht explizit versucht, aber meine Frau sendet welche mit Siri ...
Wenn ihr das richtige Handy habt, dann gehen alle Apps, die auf dem Handy sind, auch Whats app (mirrorlink)
Naja, gut zu wissen das es bei unserem geht, aber aktuell seh ich noch keine Notwendigkeit an dem ganzen...