APP-Connect // nachgerüstet

VW Touran 2 (5T)

Nach vergessener APP Connect Bestellung bei der Fahrzeug Konfiguration (Fehler unsereseits) habe ich mich
entschlossen, APP Connect über den 🙂 nachzubestellen und freizuschalten.

Termin und Kosten vereinbart alles OK, Rechnung fiel auch 10€ günstiger aus auch Super! Aber
jetzt kommts...

Verbindung mit Android per USB Kabel funktioniert bei dem Autohaus Mitarbeiter ohne Probleme, Telefon
wird auch erkannt (bis auf Mirrow Link war bei ihm nicht installiert, daher kein Test möglich) Mit dem angebissenem Apfel soll es laut VW und IOS 9.0 auch klappen.

Fahrzeug abgeholt Iphone 6 mit IOS 9.2 angeschlossen = App connect mault Mobiltelefon wird nicht unterstützt 🙁 Auto / Zündung OFF/ON + Apple Car suchen lassen brachten keine Funktion und keine
neue Erkentnisse hervor. Retour zum 🙂 Android dran Gerät wird erkannt alles OK.

OK nächster Versuch iphone 5 (ios 9.2) - gleiches Bild wie beim sechser wird nicht unterstützt. Darauf
VW Webseite auf links gedreht. Es soll mit Iphone 6 und 9.0 funzen. OK denke ich mir, hast dann halt
erstmal Pech und musst auf Android umsteigen...

Anruf auf der VW eigenen Hotline (kaum Wartezeit nicht mal ne 1 Min.) und Rücksprache mit der
freundlichen Agentin brachten hervor, dass Funktion nur mit Ios 9.0 gegeben ist bzw. und jetzt
kommts, ab Febr. 2016 wird der USB für Apple "nachgerüstet", so daß zukünftig alles gehen soll.
Bestätigungsemail wurde mir für Fr. 22.01. versprochen und int. Vorgangs-Nr. herausgegeben.

Meine Frage wie schaut es mit org. ausgelieferten App Connect aus, gehen die mit IOS 9.x??
oder liegts an meiner Nachrüstung...?

36 Antworten

War nach meiner Erinnerung Bestandteil vom Plus Paket (17“ Salvador, LED mit DLA
und App Connect/ VW Car-net).

@frido Bin auch ein Spielkind, aber eigentlich genügt mir Musik von der SD Card,
Radio DAB+ oder ich hör auch gern dem Motor zu.
Momentan bin ich mit den Möglichkeiten die das Entertainment des Touran bietet
eher ausgelastet. Ich möchte es aber mal ausprobieren mit Car-net. Telefonieren
und WhatsApp im Auto muß ich nicht unbedingt haben, ich häng den ganzen Tag
am Fon. Aber letztlich darf es jeder für sich entscheiden wie er mit der Umwelt
kommuniziert. Ich brauch das nicht, habe auch sehr oft mein Fon nicht dabei.

Ich bin Podcast- und Hörbuch-Konsument, da ist die SD-Card nicht das richtige, da die Beitrag ja immer direkt auf dem Smartphone landen (und als ITler bin ich eh selten ohne unterwegs, das ist wie die Linus Decke bei den Peanuts :-)

Aber da muss man wirklich sein eigenes Nutzungsverhalten kennen und entscheiden, was sich lohnt....

Gruß, Frido

Als SIM verwende ich derzeit Vodafone Callya Talk und SMS mit der 400MB Option für 2,99 für 4 Wochen. Die Verkehrsmeldungen brauchen so gut wie keine Daten...

Carplay geht mE seitens Apple nur per Kabel, zudem ist dann die Bluetooth Freisprecheinrichtung nicht mehr verwendbar für ein zweites Telefon...

Ansonsten finde ich die Übertragung der Ziele per Car-Net ganz nett, geht aber natürlich auch offline...

Ähnliche Themen

Dann bin ich ja mit meiner Congstar Prepaid 500 MB für € 5 gar nicht so weit weg,
müsste ich mal aufladen :j
Eigentlich nutze ich mp3 und Minidisc parallel. SD ist platzsparender, aber der Touran
ist das erste Fahrzeug für mich mit SD Slot und Aux in in der Mittelkonsole.
Könnte also auch einen MD Player im Telefonfach betreiben.
So viele Möglichkeiten, so wenig Zeit 🙁

Bis man sich bei vier Personen geeinigt hat, ob Radio oder SD und welches Album ist man schon am Ziel...

Das Problem habe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen