Anzugstechnik
Hallo Leute,
kurze Frage. Ich werde demnächts die Kurbelwellenzentralschraube erneuern . Nun wird diese Schraube ja mit einem kräftigen Drehmoment angezogen (um die 200 Nm + 90 o. 180°): Da das ja eine Quälerei werden kann habe ich an folgende Methode gedacht. Zuerst die Schraube mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen, dann den vorgegebenen Winkel anzeichnen und den Rest vorsichtig mit einem Schlagschrauber nachziehen. Das das schon einmal jemand gemacht oder gibt es da Bedenken ?
MfG Vara39
Beste Antwort im Thema
Na dann zieh Du mal weiter Deine Werkzeuge nach oben, mit so richtig männlichen Zügen. Wenn Du dann abrutscht dann pflasterst Du Dir richtig männlich selber eine, was beim drücken nicht passieren würde. Frei getreu dem Motto, lieber nehme ich eine Verletzung billigend in Kauf als das ich sicher Arbeite.
Die Ausrede das man so mehr Kraft aufbringen zählt auch nicht, denn jeder Schlosser weiß: Groß ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
30 Antworten
Also ein Bekannter von mir hat einen Drehmomentschlüssel der wohl bis 300Nm geht und der müßte ja meiner Meinung nach auch für die anschließenden 180° reichen da er ja entschieden länge ist wie meiner der nur bis 120Nm geht .
Wir werden ja sehen wieviel Spaß es macht wenn ich die Kurbelwelle zurück habe und einbaue.