Anzugsmoment Radschrauben

Mercedes E-Klasse W211

Mit wie viel Nm zieht ihr eure Radschrauben an?

Beste Antwort im Thema

Wartet mal mit Schreiben... Chips und Cola sind alle... 😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Seh ich auch so!

Ich habe schon mal Schrauben von Alu Felgen los gemacht, die waren so angeknallt, dass ich die 50 cm lange Knüppelratsche geholt habe. Ich vermute mal um die 300 Nm. Da ist also vieeeel Spielraum.

Klingt jetzt blöd, aber meine Armkraft mit Hilfe von Radkreuz, verbunden mit meiner Vorstellung von "fest" überschreitet die 130 NM um Welten ... deshalb immer Drehmomentschlüssel 😁

Ich war auch total überrascht, dass diese Felge die ich da los gemacht hatte, noch heile war. Ich habe in meiner Hobbyschrauberwerkstatt 5 verschiedene Drehmomentschlüssel von 6 bis 320 Nm. Ich drehe jede Schraube nach Vorgaben an. Ohne Drehmomentschlüssel läuft gar nichts. Da ich auch eher kräftig bin, vertraue ich nicht meinem "Gefühl" überhaupt nicht und drehe jede Schraube mit einem Drehmomentschlüssel an.

Ähnliche Themen

Muss morgen meine restlichen NW-Magneten tauschen, 8 NM AZDM , allerdings hat mein Ringschlüssel keine Anzeige, ich glaub ich lass das von meiner Tochter anziehen 😉

Machs wie die "Vollprofis":
Schlagschrauber bis sich nix mehr bewegt!
Und die Schraube voher bloß nicht mit der Hand ins Gewinde setzen!
Im Ernst:
Ich hab auch 130NM rundum (18" Sportpaket Alus)

Weiss zufällig jemand ob die 130NM bei einem S204 auch ok sind?

Edit

Zitat:

@Otako schrieb am 18. März 2017 um 00:05:36 Uhr:


Ich habe schon mal Schrauben von Alu Felgen los gemacht, die waren so angeknallt, dass ich die 50 cm lange Knüppelratsche geholt habe. Ich vermute mal um die 300 Nm. Da ist also vieeeel Spielraum.

Ja hallo, das habe ich auch schon erlebt und das jedes mal wenn die Räder bei MB in der Werkstadt abgenommen wurden. Auch bei meinem Nachbarn haben wir schon ein Radkreuz zum Korkenzieher gemacht. Die werden die Radschrauben wahrscheinlich immer mit den Schlagschrauber anziehen.
MfG peterfranzpeter

Zitat:

Weiss zufällig jemand ob die 130NM bei einem S204 auch ok sind?

JA.
Seite ist aus der BA vom 204er

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 18. März 2017 um 10:59:35 Uhr:


Machs wie die "Vollprofis":
Schlagschrauber bis sich nix mehr bewegt!
Und die Schraube voher bloß nicht mit der Hand ins Gewinde setzen!
Im Ernst:
Ich hab auch 130NM rundum (18" Sportpaket Alus)

Weiss zufällig jemand ob die 130NM bei einem S204 auch ok sind?

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 18. März 2017 um 10:59:35 Uhr:


Machs wie die "Vollprofis":
Schlagschrauber bis sich nix mehr bewegt!

Es gibt Schlagschrauber an denen man ein maximales Drehmoment einstellen kann

Das Anzugsmoment ist vom Gewindedurchmesser und der Gewindesteigung abhängig, z.B.:

M 14 x 1,50 = 130 Nm
M 12 x 1,50 = 110 Nm
M 12 x 1,25 = 100 Nm

Zitat:

@fr348ts schrieb am 18. März 2017 um 17:22:42 Uhr:


Das Anzugsmoment ist vom Gewindedurchmesser und der Gewindesteigung abhängig, z.B.:

M 14 x 1,50 = 130 Nm
M 12 x 1,50 = 110 Nm
M 12 x 1,25 = 100 Nm

Jaein, VW T5 Bus, M14 x 1,5 170 bzw. 180 Nm.

Schaut mal hier
http://...hmomentschluessel-tests.de/.../

Zitat:

@noam82 schrieb am 18. März 2017 um 16:42:15 Uhr:



Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 18. März 2017 um 10:59:35 Uhr:


Machs wie die "Vollprofis":
Schlagschrauber bis sich nix mehr bewegt!

Es gibt Schlagschrauber an denen man ein maximales Drehmoment einstellen kann

Stimmt,
aber wer von denen stellt das schon ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen