Anzugsmoment Radbolzen
Hallo, Leute,
hab heute wieder Sommerreifen an meinen S80 MY 04. Im Handbuch habe ich 140Nm gelesen, unabhängig von Felgegröße. Mein Reifenhändler meinte jedoch, dass dies ein sehr ungewöhnlich hoher Wert ist. Normal sei bei Alus 110Nm und bei Stahlfelgen so um die 125Nm. Da der freundliche nicht erreichbar war, habe ich zuerst bei 110Nm belassen, da ich in ein paar Tagen sowieso zum Nachziehen hin muss.
Jetzt die Frage: wie hoch soll der Moment eigentlich sein für "Phoenix" 7x16? Ich hoffe, dass nicht schon morgen deswegen ein Rad ab wird... 🙁
Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich hatte genau einen mit Autos.
Aber 3-4 mit Motorrädern.....
Jürgen
Jo, ich fang mal mit meinen Fahrrädern an (10?, 20?).
Mofa = 1
80er = 0
Motorrad = 0
Auto = 6
😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Statistisch bekommt jeder Autofahrer nur einmal im Leben einen Platten.
...die Leute für diese Statistik dürfen aber nicht sonderlich alt werden! Wo kommt denn diese Statistik her? Aus der "Brigitte", der "Frau im Spiegel" oder ein sonstiges Käseblättchen? Also ich liege jedenfalls deutlich über 1! Wenn ich dann noch die Plattfüße dazurechne, die ich erlebt habe, als ich mit im Auto saß ... Da reichen 2 Hände nicht mehr aus!
Seither fahre ich nur noch mit vernünftigem Werkzeug durch die Gegend!
@ dsawn
😁
Sorry, habe mal kurz gegooglet, es sind mittlerweile alle 10 Jahre oder 150.000km.
Allerdings erfasst diese Statistik Reifenpannen, wozu wohl nicht nur "Platte" zählen.
Ich bitte vielmals um Verzeihung, sollte ich hier Verwirrung gestiftet haben 😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Statistik
...Achtung, jetzt wird wieder obergelehrert
Nach der von von mit ergoogelten Statistik sind es nur noch zwei Jahre (http://www.vis-technik.bayern.de/.../reifenpannenset.htm).
Was sagt uns das?
a.) Die durchschnittliche Reifenpannenabstandszeit verringert sich minütlich (wäre klar, wg. Mautausfall keine Straßenreparaturen mehr)
oder
b.) Statistiken taugen nix
Gruß, Hagen
Anzahl Reifenpannen
by the way:
Ich hatte folgende Reifenpannen
1984 Mit der seligen Honda XL 500 R, war nicht so lustig, aber ging gut, Ursache unklar
1985 Mit VW Golf die curbs (OK: es war ein Begrenzungspfosten, die haben scharfkantige Füße) geräubert
dann lange Ruhe
Dann in 2001 die Geschichte mit den 2 plattfüßen wg. Glassplittern
2003 Lange Schraube eingefahren (das ist auf die Dauer echt teuer bei den 215/55/16 W)
Ich rechne: 5 Reifen in 20 Jahren, aber nur 4 Vorfälle, macht das jetzt einen Schnitt von 4 oder 5? Isch weissed ned...
Gruß, Hagen
Das ist meine aktuelle:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,242292,00.html
Die mit dem Autofahrerleben finde ich leider nicht mehr.
Dass sie nicht stimmen kann, haben wir hier empirisch nachgewiesen 😉
Gruß
Martin