Anzugsdrehmoment Ölablassschraube Volvo D5 Modelljahr 2006 185 Ps
Hallo liebe Leute,
bitte erschlagt mich nicht für meine Frage, aber ich wollte beim anstehenden Ölwechsel einen Drehmomentschlüssel verwenden um die Ölablasschraube wieder festzuziehen (Aluölwanne). Ich konnte das vorgegebene Anzugsdrehmoment leider nicht im Handbuch finden, kann mir da vielleicht weiterhelfen?
Lg
Beste Antwort im Thema
LakeSimcoe, hier sind viele Laien und ich finde dein Gelaber einfach nur arrogant und eingebildet, jeder hat dann vielleicht auch einen Beruf von dem Sie keine Ahnung haben!
Im übrigen hab ich oft Scheiße bekommen in Vertragswerkstätten.
Mercedes / BMW / VW / und eine hat mir mein Porsche 911(war nicht bei Porsche, aber da wo ich ihn 2008 gekauft habe ) kaputt gemacht, wegen zuviel Oel !
Die letzte Werkstatt hat meine Radler mit einem Schlagschrauber angezogen - obwohl man das nicht machen soll - das nächste Mal mach ich es lieber selbst!
Sie vergiften hier nur die Atmosphäre, ...
Auf der Baustelle würde ich jetzt sagen; ...
Halt doch einfach dein dreckiges Maul !!!
Und verpiss dich.....
57 Antworten
@Volvinchen
Aber lesen kannst du schon, oder?
Meinst du vielleicht, da steht aus Jux und Schabernack im Haynes 25 Nm als Anzugsmoment für das Ölfiltergehäuse?
Für die von dir genannten 2,5 - 5 Nm bist du den Beweis leider schuldig geblieben!
Im Übrigen solltest du vielleicht mal ausprobieren, was 2,5 - 5 Nm sind, das ist quasi gar nix. Und zwei Dichtungen sind am Ölfiltergehäuse nur, wenn so ein Schlaumeier beim letzten Wechsel vergessen hat, die alte Dichtung zu entfernen. Dann ist es mit der Dichtigkeit aber wohl auch nicht allzu weit her ...
Aber netter Versuch, hier Blödsinn zu verbreiten!
Sind eigentlich immer noch diese vermalledeiten Schulferien???
Zitat:
@Volvinchen schrieb am 18. August 2023 um 14:53:23 Uhr:
Die Schraube mit 38 Nm ( XC60 D5, Baujahr 2014) ist korrekt, nehme auch den Drehmomentschlüssel dafür. Den Deckel vom Filter mit 2,5 - 5,0 Nm anziehen, so wie es oben drauf steht und NICHT 25Nm. Also mit der Hand anziehen sollte reichen,sind 2 Dichtungen drin. Angaben lt.VIDA.
1.
Es ging bei der Fragestellung im Fred NICHT um einen XC60 D5, Baujahr 2014.
2.
Empfehle ich, den Deckel vom Ölfilter mal abzuwischen und eine geeignete Sehhilfe zu bemühen.
Dann können aus der Angabe 2,5 - 5 Nm,
die du ja meinst, an deinem Fahrzeug gesehen zu haben,
ganz schnell 25,5 Nm werden.
Und dieser Wert deckt sich dann mit jenem, den dein Vorposter @Jo144 auf seinem neuen Deckel gesehen hat.
Zitat:
Dann können aus der Angabe 2,5 - 5 Nm,
die du ja meinst, an deinem Fahrzeug gesehen zu haben,
ganz schnell 25,5 Nm werden.
Und dieser Wert deckt sich dann mit jenem, den dein Vorposter @Jo144 auf seinem neuen Deckel gesehen hat.
Ich hab den neuen Deckel (mit einer neuen O-Ring Dichtung UND neuem Filter) sogar mit den 25Nm angezogen... sitzt, passt, wackelt nicht und hat keine Luft... :-)
schönes WE und immer entspannt bleiben...
Zitat:
@Volvinchen schrieb am 18. August 2023 um 14:53:23 Uhr:
Die Schraube mit 38 Nm ( XC60 D5, Bau jahr 2014) ist korrekt, nehme auch den Drehmomentschlüssel dafür. Den Deckel vom Filter mit 25 + 5Nm anziehen, so wie es oben drauf steht. Also mit der Hand anziehen sollte reichen,sind 2 Dichtungen (eine runde motorseits und eine flachere tief unten an der Deckelwand Angaben lt.VIDA.
Ähnliche Themen
Da es hier im Forum scheinbar einige Leute gibt, die nur auf Pöbelei aus sind, verabschiede ich mich wieder.
Zitat:
@Volvinchen schrieb am 18. August 2023 um 19:04:23 Uhr:
Da es hier im Forum scheinbar einige Leute gibt, die nur auf Pöbelei aus sind, verabschiede ich mich wieder.
Ach so, die Pöpel.
Was für ein Chelm!
Und ... Abgang!
Erzählt was von 2,5 - 5 Nm und zeigt ein Bild, auf dem ganz klar 25,5 Nm abzulesen sind.
Muss man jetzt nicht verstehen, oder!?
Tja, wohl doch noch Schulferien irgendwo ...
Nicht dass das jetzt soo wichtig wäre, aber da steht 25 + 5 Nm. Was soll das eigentlich bedeuten?!? 30 Nm? 25 Nm + 5 Grad? VIDA sagt übrigens 25 Nm und sonst nix.
Na ja, Hauptsache der Deckel wird nicht mit 2,5-5 Nm und 2 Dichtringen montiert …
Zum Abschluss und besseren Verständnis, was uns dieser Spezi😁 hier weismachen wollte, nochmal der Original-Post dieses "Schlaumeiers":
Zitat:
@Volvinchen schrieb am 18. August 2023 um 14:53:23 Uhr:
Die Schraube mit 38 Nm ( XC60 D5, Baujahr 2014) ist korrekt, nehme auch den Drehmomentschlüssel dafür. Den Deckel vom Filter mit 2,5 - 5,0 Nm anziehen, so wie es oben drauf steht und NICHT 25Nm. Also mit der Hand anziehen sollte reichen,sind 2 Dichtungen drin. Angaben lt.VIDA.
Brille? Fielmann!
Doof? Klappe halten!
Zitat:
@Antriebswelle133795 schrieb am 15. Oktober 2022 um 09:00:04 Uhr:
Hey Leroy.
Sie sind ja ein ganz Schneller!!
Nach 4 Jahren ein Kommentar. Respekt.
35 Nm ist die richtige Antwort. Nur so nebenbei.
Und wenn Sie denken, Sie sprechen hier jeden so an, werde ich Sie melden und Ihr Profil ist ganz schnell gesperrt.
Rolls Royce. Ganz toll. Deswegen kosten diese Autos das zwanzigfache und rosten genau so schnell.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
Aber laut Volvo Vida Software sind es 38 Nm
Zitat:
@Druckluftschrauber135130 schrieb am 18. August 2023 um 14:53:23 Uhr:
Die Schraube mit 38 Nm ( XC60 D5, Baujahr 2014) ist korrekt, nehme auch den Drehmomentschlüssel dafür. Den Deckel vom Filter mit 2,5 - 5,0 Nm anziehen, so wie es oben drauf steht und NICHT 25Nm. Also mit der Hand anziehen sollte reichen,sind 2 Dichtungen drin. Angaben lt.VIDA.
Aber bei Volvo Vida steht für den Ölfilter (Oil filter (environmental filter)) 25 Nm.
Oder ist das was anderes?
Wie groß ist eigentlich die Nuss für den Ölfilter"deckel"?
Hat jemand von euch einen Vida-Screenshot zum Anzugsdrehmoment des Ölfilters für einen Volvo V70 II D5 185 PS D5244T4?
Habe als Filter den
- Bosch P9244 (1 457 429 244)
und den
- MANN Filter HU 719/8 x
Gibt's auch für den Filter Anzugsdrehmomente?