Anzugsdrehmoment Leichtmetallfelgen

BMW X3 G01

Lieber Motorsportfreunde,

gemäß Betriebsanleitung sollen die Leichtmetallfelgen in meinem X3 30i LCI mit 140 NM angezogen werden.

Ich habe einen neuen Heyco Drehmomentschlüssel mit einem fest eingestellten Wert von 140 NM bei eBay von privat gekauft, der Verkäufer hatte Bilder eingestellt, die den Wert von 140 NM gezeigt haben.

Heute kam der Drehmomentschlüssel an, allerdings mit einem fest eingestellten Wert von 130 NM.
Das Teil macht insgesamt einen hervorragenden Eindruck, in dem Punkt gibt es nichts zu meckern

Wie beurteilt ihr das "Risiko", wenn ich die Radmuttern "nur" mit 130 NM anziehe? Es dürfte hinreichend schwer sein, nach dem "Klick" des Drehmomentschlüssels noch einen "Schluck" manuell nachzulegen.

Was meint ihr?

Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlungen

Werner

Heyco 1
Heyco 2
56 Antworten

Der Verkäufer hat etwas anderes geliefert als inseriert, wollen oder können Sie das nicht verstehen?

Zitat:

@2Ghost schrieb am 23. November 2024 um 19:22:53 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 19:15:38 Uhr:


Es ist nicht erforderlich, einen Drehmomentschlüssel einzustellen, wenn dieser ab Werk auf den von BMW vorgegebenen Wert voreingestellt ist.

Das dürfte bei dem aktuell eingesetzten mit 130 NM Einstellung bei vorgebenen 140 NM auch ein wenig schwer werden... 🙄

Ich dachte das Thema ist nunmehr erledigt...

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 19:25:32 Uhr:


Der Verkäufer hat etwas anderes geliefert als inseriert, wollen oder können Sie das nicht verstehen?

Und der Verkäufer hat mit dem Teil auch die Räder ans Auto geschraubt oder war das der Werner?

Wo liegt das Problem des Reklamierens?

Was nicht passt wird passend gemacht...

Niemand hat bisher an meinem neuen Auto irgendetwas angeschraubt, am Montag werden meine neuen Winterräder montiert, die müssen nach einer gewissen Fahrstrecke nachgezogen werden.

Nicht gewusst? Aber stellen Sie gerne Ihre Fragen...

Zitat:

@2Ghost schrieb am 23. November 2024 um 19:30:49 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 19:25:32 Uhr:


Der Verkäufer hat etwas anderes geliefert als inseriert, wollen oder können Sie das nicht verstehen?

Und der Verkäufer hat mit dem Teil auch die Räder ans Auto geschraubt Aber sie haben echt keine Ahnungoder war das der Werner?

Was nicht passt wird passend gemacht...

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 19:36:16 Uhr:


Niemand hat bisher an meinem neuen Auto irgendetwas angeschraubt, am Montag werden meine neuen Winterräder montiert, die müssen nach einen gewissen Fahrstrecke nachgezogen werden.

Nicht gewusst? Aber stellen Sie gerne Ihre Fragen...

Danke, Bedarf an Altersstarrsinn ist gedeckt. 😁 Schönen Abend noch lieber Werner.

Das muss ich wohl völlig falsch verstanden haben, wie dumm von mir:

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 17:45:13 Uhr:


Ich habe heute Nachmittag mit dem 130 NM Drehmomentschlüssel meine Radmuttern angezogen und ich war überrascht, wie viel Kraft ich aufwenden musste, Bis es "Klick" gemacht hat.

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Um auch diese Wissenslücke bei Ihnen zu schließen: ich habe den Drehmomentschlüssel auf einige Radmuttern aufgesetzt und einfach mal Kraft ausgeübt, bis es "klick" gemacht hat.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 23. November 2024 um 19:41:07 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 19:36:16 Uhr:


Niemand hat bisher an meinem neuen Auto irgendetwas angeschraubt, am Montag werden meine neuen Winterräder montiert, die müssen nach einen gewissen Fahrstrecke nachgezogen werden.

Nicht gewusst? Aber stellen Sie gerne Ihre Fragen...

Danke, Bedarf an Altersstarrsinn ist gedeckt. 😁 Schönen Abend noch lieber Werner.

Das muss ich wohl völlig falsch verstanden haben, wie dumm von mir:

Zitat:

@2Ghost schrieb am 23. November 2024 um 19:41:07 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 23. November 2024 um 17:45:13 Uhr:


Ich habe heute Nachmittag mit dem 130 NM Drehmomentschlüssel meine Radmuttern angezogen und ich war überrascht, wie viel Kraft ich aufwenden musste, Bis es "Klick" gemacht hat.

Oh Mann.
Lass gut sein

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus

Sagen wir mal so. Seit SIE hier sind, weht ein Wind von herablassender Diskussion.

Der ein oder andere, etablierte und wertvolle Forumsteilnehmer hat vielleicht mit dieser Art ein Thema.
Darüber schon mal nachgedacht?

Nein, dazu sehe ich gar keinen Anlass. Ich habe diesen Thread mit einer ganz normalen Frage eröffnet. Die ersten Antworten waren dann auch sehr konstruktiv.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 23. November 2024 um 20:22:08 Uhr:


Sagen wir mal so. Seit SIE hier sind, weht ein Wind von herablassender Diskussion.

Der ein oder andere, etablierte und wertvolle Forumsteilnehmer hat vielleicht mit dieser Art ein Thema.
Darüber schon mal nachgedacht?

Das ist nicht nur hier passiert, eigentlich immer und überall.

Aber die Antwort sagt alles.

Sie sollten so fair sein und sich die Mühe machen, den Thread von Anfang an zu lesen.

Ich habe meine Frage um 15:17 Uhr gestellt, die ersten Antworten waren alle konstruktiv und problemorientiert.

Um 18:07 Uhr fielen dann erstmals Worte wie "laienhaft rumpfuschen" und mehr.

Soll ich mich etwa bedanken, wenn ich persönlich angegangen werde?

Das werde ich ganz sicher nicht tun.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 23. November 2024 um 20:29:05 Uhr:


Das ist nicht nur hier passiert, eigentlich immer und überall.

Aber die Antwort sagt alles.

Ich lese immer alles, aber danke für den Hinweis.
Und ich schrieb, daß dieser Tonfall in eigentlich allen Threads vorkommt.

Aber jetzt ist gut, wir sind alle erwachsen und in der Lage, uns unsere Meinung zu bilden.

Verallgemeinerungen treffen selten den Kern. Aber vielleicht machen Sie sich die Mühe und schauen einmal in die anderen Threads, ich bin sicher, dass Sie dann ihre Verallgemeinerung eventuell korrigieren werden.
Es ist nicht meine Art, andere Menschen verbal zu attackieren.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 23. November 2024 um 21:28:30 Uhr:


Ich lese immer alles, aber danke für den Hinweis.
Und ich schrieb, daß dieser Tonfall in eigentlich allen Threads vorkommt.

Aber jetzt ist gut, wir sind alle erwachsen und in der Lage, uns unsere Meinung zu bilden.

Ich habe mir den "FOURROBBER Drehmomentschlu?ssel auto, 1/2 Zoll 20-220Nm Set,Verbesserte Version des 90 Zahn" zum nachziehen gekauft. Dieser ist mit Zertifikat un +- 3%. Der hat mich rund 43 Euro gekostet.

Für meinen privaten Verwendungszweck, Nachziehen der Rasdschrauben nach ca. 50 km zweimal im Jahr, sehe ich keinen zu berücksichtigenden Grund mehr für den Drehmomentschlüssel auszugeben. Nicht immer ist ein höherer Preis ein Garant für besserre Qualität. Insbesondere im Privatbereich.

Ich will keine Diskussiuon. Ich tolleriere auch anderfe Meinungen.

Das Hauptproblem wird nicht der Drehmomentschlüssel sein, sondern zu 99% die Unfähigkeit und Unwissenheit der Anwender. Keine Sorge ich zähle mich persönlich auch zu den 99% Falschanwendern.

Damit das Drehmoment stimmt, müssen Gewinde an KFZ und Schraube erstmal vollkommen sauber sein. Wer macht das schon wirklich? Dann sollte man die 140 Nm aus einem Zug exakt auf das Knacken bekommen. Nicht an der Schraube herumknacken wie ich das beim Reifenhändler immer sehe.

Es gab mal eine Folge Matthes Malmedie bei Bugatti. Der durfte da mit einen extrem präzisen Drehmomentschlüssel der PC überwacht war, "versuchen" die Schrauben von Cockpit und Monocoque zusammen zu schrauben. Hat er natürlich nicht geschafft. Das System toleriert kein bisschen zu viel oder zu wenig.

Die Diskussion wird jenseits der Radschrauben dann ohnehin ad absurdum geführt, wenn ein Uneinsichtiger Möchtegern Schrauber den Sinn von Dehnschrauben nicht verstanden hat und die Dinger immer wieder auf und zu schraubt.

Von daher, knallen sie die Schrauben bis zum knacken an und bisschen drüber und alles in bester Ordnung. Es geht hier nicht um Verformung und Beschädigung, sondern das die Räder im Notfall auch wieder mit herkömmlichen Werkzeug gelöst werden können und man nicht mit dem 2m Hebel ran muss (siehe Porsche Zentralverschluss und über 300Nm).

Deine Antwort